Corsa B: Kosten für Zahnriemenwechsel?
Hallo.
Ich hab einen Corsa B 1.4 16V. Letzte Woche ist mir der Zahriemen gerissen, mit allen bekannten Folgen für den Motor.
Da die Werkstatt vergessen hat den Zahnriemen entsprechend des verkürzten Prüfintervalls zu wechseln, werden wir uns wohl darauf einigen, dass sie die Motorreparaturkosten übernimmt und ich nur die Kosten trage, die ein normaler Zahnriemenwechsel gekostet hätte.
Jetzt weiss ich aber natürlich nicht, was so eine Wechslaktion normalerweise kostet. Damit mich die Werkstatt hier nicht über den Tisch zieht, wollte ich gern wissen, ob einige hier aus Erfahrung wissen, was ein Austausch des Zahnriemens im Rahmen des normalen Prüfintervalls so kostet.
Danke.
20 Antworten
zahnriemen
hi!
da lag ich j echt gut mit meinen max 250euro!aber euren service leiter rabe würd ich echt mal fragen ob er denn kunden auch nur solche wunschpreise sagt!
Danke für all euere Antworten.
Ich rechne dann mal so mit 250-350 EURO.
Dieser Tage müsste das eigentlich feststehen. Mal sehen was rauskommt...
Mir wurde von Opel mitgeteilt, daß wegen der Intervallverkürzung die erforderlichen Bauteile im Preis reduziert wurden.
Ich habe für den Zahnriemenwechsel bei 60.000km für Zahnriemen und beide Umlenkrollen 325,70 DM bezahlt.
Wasserpumpe und Spannrolle wurden nicht ersetzt. Beim zweiten Riemenwechsel werde ich Diese aber mit ersetzen
Da hast du bestimmt noch einen Gutschein mitbekommen oder nicht???
Ähnliche Themen
Was für einen Gutschein?
Ich persönlich finde es eine Unverschämtheit, daß einige Autohersteller (Opel, VW, Audi) nur um ein paar Pfennige zu sparen billige und unzuverlässige Steuertriebe mit Zahnriemen einsetzen, die teilweise horrend hohen Wechselkosten den Kunden aufbürden und dann noch von Vorspung durch Technik reden. Es gibt Autohersteller, die das bisher noch nicht nötig hatten, bei denen es diesen Warungspunkt auch noch nie gegeben hat. Wenigstens fängt Opel jetzt auch an, Motoren wieder auf den zuverlässigen und wartungsfreien Kettentrieb umzustellen.
Ich würde mir privat z.B. nie einen Diesel Direkteinspritzer mit Zahnriemengetriebenem Steuertrieb kaufen
Stimmt 🙂
Ja da hast du Recht!
Ich würde es auch besser finden,hätte Opel den 1.4 und 1.6 16V mit Steuerkette gebaut aber kann man nichts machen 🙂
Ähm das stimmt wirklich mit den Service Leiter und ich habe auch schon woanders nach gefragt in Aachen,da kostet es genauso viel zwischen 600-700€!
Unter alles versteht sich: Zahnriemen Wechsel mit Spannrolle, Wasserpumpe und 2 Umlwenkrollen incl. Probefahrt und Eintrag ins Service Heft.