Corsa B kaufempfehlung?

Opel Combo B

Hi Leute,

da ich jetzt mein erstes Auto kaufe wollt ich euch mal kurz was zu nen Corsa B fragen.

Also hab mich mal so bei autoscout und mobile umgeschaut und da gibts ja fast nur die 45ps bzw 60ps modelle. So.....bringt es überhaupt was wenn ich mir nen corsa mit 45ps hole???? weil das is ja net grad viel bzw zieht der überhaupt auch richtig? *gg*
dan hab ich noch gelesen das bei den meisten modellen kein Drehzahlmesser dabei ist...stimmt das?
Seit ihr zufrieden mit euerem Auto? und was kostet der so im Unterhalt bzw Versicherung???

so ich hoffe mal das ich nicht zuviel frag aber wollt halt nur mal das wissen bevor ich mir einen zuleg

mfg

14 Antworten

Unterhalt und Versicherung ist relativ Günstig. Was genau die Versicherung kostet kannst Du ja bei jeder Versicherung online ausrechnen lassen. Da kommen dann ja noch Faktoren wie alter und Schadenfreiheitsklasse und Haftpflichklasse mit dazu!
Ich habe einen 60PS Corsa und finde den ausreichend Motorisiert. Ist natürlich kein Vergleich mit einem 180PS Auto, aber dafür kostet er auch entsprechend weniger! Und wie gesagt: Ich bin damit zufrieden!

Re: Corsa B kaufempfehlung?

Zitat:

Original geschrieben von Od[]L


Hi Leute,

da ich jetzt mein erstes Auto kaufe wollt ich euch mal kurz was zu nen Corsa B fragen.

Also hab mich mal so bei autoscout und mobile umgeschaut und da gibts ja fast nur die 45ps bzw 60ps modelle. So.....bringt es überhaupt was wenn ich mir nen corsa mit 45ps hole???? weil das is ja net grad viel bzw zieht der überhaupt auch richtig? *gg*
dan hab ich noch gelesen das bei den meisten modellen kein Drehzahlmesser dabei ist...stimmt das?
Seit ihr zufrieden mit euerem Auto? und was kostet der so im Unterhalt bzw Versicherung???

so ich hoffe mal das ich nicht zuviel frag aber wollt halt nur mal das wissen bevor ich mir einen zuleg

mfg

Du bist Fahranfänger, da reichen die 45 PS erstmal locker.

Bitte sammel erstmal ein bischen Erfahrung bevor du meinst du wärst der größte auf der Straße.

Nach einiger Zeit hätte man aber doch manchmal etwas mehr (kommt auch noch drauf an wie sich dein Fahrstil entwickelt).
Der Wagen fährt 145 auf der Bahn.
Ein Corsa wiegt übrigens nur 850 kilo.
Hier im Forum fahren übrigens einige den 45 PS Corsa.Ich eingeschlossen, allerdings würde ich mir bei jetzt eher einen 60 PS Corsa holen.
Ja es gibt Tacho's ohne Drehzahlmesser, dieser ist aber eigentlich auch nicht notwendig da man ja eigentlich nach Gehört fährt.

Versicherung musst du dir halt Durchrechnen.
Mit vielen Vergünstigungen (Beamten Rabatt,Eigentumswohnung,140 % Einstieg,usw.) rechne mit mind. 1000 Euro bis zu 1600 Euro Versicherung im ersten Jahr.Dazu 80 Euro Steuern und nochmal ADAC,50 Euro Sprit geld bei ca. 600 km Fahrleistung im Monat und Co sowie Rücklagen für die Reperaturen die bei jeden Auto anfallen.

Nachtrag zum Drehzahlmesser: Dieser lässt sich ohne Probleme "nachrüsten" bzw der Tacho lässt sich gegen einen mit DZM Tauschen. Schau dazu mal in die FAQ da wird dann noch die eine oder andere Frage geklärt, für die Du dann kein Tread mehr aufmachen brauchst!

also ich hab auch nen 45 PS corsa und muss sagen, bergab geht der schon ganz gut 😁 ne, ma im ernst also als erstes auto langt das, irgendwann kommt dann halt der drang en bissl schneller von A nach B zu kommen, da kannst du dir aber immer noch nen anderen motor reinbauen lassen. Nochma zur ergänzung: mein corsa wiegt 835kg und auf der bahn schafft er knapp die 160km/h

Ähnliche Themen

Hi, vielen Dank für eure Postings 🙂
also werd in den nächsten Tagen mal beim Autohaus vorbei schauen und kucken was die dort alles rumstehn haben. Also von der Optik her sieht er ja au net schlecht aus...da kann man sicher dan noch was drauß machen 😉

Zitat:

Ja es gibt Tacho's ohne Drehzahlmesser, dieser ist aber eigentlich auch nicht notwendig da man ja eigentlich nach Gehört fährt.

das seh ich mittlerweile etwas anders, seitdem ich meine anlage im auto hab o0

Zitat:

Original geschrieben von Tighlist


 

das seh ich mittlerweile etwas anders, seitdem ich meine anlage im auto hab o0

Dann fährst du nach Tacho oder nach Gefühl.

Man weiß ja ungefähr wielange das Auto braucht um soweit hochzubeschleunigen damit du schalten musst.

Ich schalte bei:

1:anrollen bis Motor laut wird ( oder nicht ist ja nicht so wichtig )
2:ca. 40 km/h
3:55 km/h
4:und rollen lassen

Autobahnauffahrt:

2:bis ca. 50
3:bis ca. 80
4:bis 125

Hi, wenn es dein erstes Auto ist, dann reichen dir 45 oder 55PS außer du bist verrückt und holst dir einen GSi 16V! Der Vorteil beim GSi 16V, du hast andere Austattung und Optik von aussen, und der GSi brauch weniger Sprit als der 1,2l mit 45PS!!!

Wenn du sowieso auf Tuning und Leistungssteigerung aus bist (Irgendwann mal) würde ich dir empfehlen, einen kleinen Corsa zu kaufen, der in der Steuer und Versicherung am billigsten ist (Ist vielleicht der 1.0 12V mit 55PS) und dann kannst du dir irgendwann mal einen anderen/größeren Motor einbauen und zahlst weiterhin die billige Steuer und Versicherung!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_GSi_16V


Wenn du sowieso auf Tuning und Leistungssteigerung aus bist (Irgendwann mal) würde ich dir empfehlen, einen kleinen Corsa zu kaufen, der in der Steuer und Versicherung am billigsten ist (Ist vielleicht der 1.0 12V mit 55PS) und dann kannst du dir irgendwann mal einen anderen/größeren Motor einbauen und zahlst weiterhin die billige Steuer und Versicherung!!

MfG

Bist Du Sicher, das ich meine Versicherung nicht davon in Kenntnis setzen muss das meine Möhre dank Motorumbau nicht mehr 60 sondern 240PS (oder was weiß ich) unter der Haube hat? Meiner Meinung nach macht das einen Unterschied wenn ich nach Motorumbau drei oder vier mal soviel PS habe. Die Versicherung möchte dann sicher mehr Geld sehen, oder nicht??

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt


Bist Du Sicher, das ich meine Versicherung nicht davon in Kenntnis setzen muss das meine Möhre dank Motorumbau nicht mehr 60 sondern 240PS (oder was weiß ich) unter der Haube hat? Meiner Meinung nach macht das einen Unterschied wenn ich nach Motorumbau drei oder vier mal soviel PS habe. Die Versicherung möchte dann sicher mehr Geld sehen, oder nicht??

Ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, gibt Leute die Fahren Turbo und zahlen fürn X10XE

Jeglicher technischer Umbau muß genehmigt und eingetragen werden.
Nur einen stärkeren Motor einbauen reicht garantiert nicht für eine legale Umrüstung.
Andernfalls ziehst Du bei einer Kontrolle oder bei einem Unfall die *****karte

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_driver


Dann fährst du nach Tacho oder nach Gefühl.
Man weiß ja ungefähr wielange das Auto braucht um soweit hochzubeschleunigen damit du schalten musst.

Ich schalte bei:

1:anrollen bis Motor laut wird ( oder nicht ist ja nicht so wichtig )
2:ca. 40 km/h
3:55 km/h
4:und rollen lassen

Autobahnauffahrt:

2:bis ca. 50
3:bis ca. 80
4:bis 125

is klar..normalerweise klappt das ja auch..aber manchma vergess ich einfach zu schalten und fahr dann ewig 90 im 3. gang oder so 😮

@tight

wunderbar, ich bin nicht der einzige der ab und zu mal vergisst das man noch nen gang hat 🙂

mein tipp: motor nach wahl, 1.0 12V oder 1.2 16V sind bestimmt interesant.
Baujahr ab 97, dann isses nen Faceliftmodel ( und es gibt keine 8V Motoren mehr )
Servolenkung und ABS sind sicherlich sehr praktisch und nicht nachrüstbar.
welche preisvorstellung hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen