Corsa B gekauft - Erste Schritte ;)
Hallo !
Steinigt mich falls es solche Threads bereits zur Genüge gibt aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand 2-3 kleine kurze Tipps geben oder auch mehr 😉
Habe mir gerade nen gebrauchten Corsa B 12V 1.0 Edition 100 Baujahr 99 gekauft mit 54 ps.Bekomme ich Dienstag.Nun würde ich dann gerne in Zukunft auch ein paar Dezente Optik Veränderungen vornehmen.Meine Frage ist aber eher: Was sind quasi die ersten Schritte die man eig. recht schnell erledigen kann beim corsa b.Gibt es da vielleicht die eine oder andere Sache wo ihr sagt ja das würde ich abbauen oder verändern.
Klingt vielleicht ein bischen komisch die Frage aber womöglich gibts da ja doch irgendwas 😉
Danke schonmal im Vorraus,
Gruß Volchok
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
wir haben orig.Opelfelge 165er und ordentl. die Spur verbreitertZitat:
bei den Reifen sollten es schon 185er sein, der Rest sieht einfach scheisse aus,
Das sieht doch aus wie n Storch im Salat oder nicht?
19 Antworten
also was ICH jeder zeit wieder machen würde:
Aussen:
- dezent tiefer
- 165er bis 185er bereifung mit schönen alus (mit deiner michtütenpack "maschine" eher 165er^^)
(das wäre bei den meisten schon genug.. ICH würde die folgenden änderungen auch noch machen🙂
- schwarze 2,5cm stummel antenne
- klarglas scheinwerfer (passend zum auto, bei meinem schwarzen wars halt schwarz)
- sport ESD (ATU edelstahl für kleines geld z.B., oder einen gebrauchten guten 🙂 )
(was ich noch gemacht habe, was du aber nicht musst weil du es schon hast: umbau auf facelift *g*)
Innen:
- schöne sitzbezüge
- riffelblech-"matten"
- speedster pedale
(optional was wiederum ICH auch wieder machen würde🙂
- sternenhimmel (war in meinem DIE sensation)
- dicke anlage
- plaste lackieren
- schönen stoff auf die türpappe
- und alles zum leuchten bringen was geht
aber alles was kursiv geschrieben ist, ist schon eher fortgeschritten in meinen augen... evtl der sport ESD wäre noch ne "kleinigkeit" 😉
www.gt-e-andy.de .. oder im blog.. da sind bilder von meinem mit den beschriebenen maßnahmen 🙂
Was ich so bei mir gemacht habe und und nicht so schlecht ist auch von mir ne kleine anregung.
- auf 60/60 runter mit ihm ok 40/40 reicht auch
- schöne alu-felgen drauf mit 185/55 oder 195/50-15
- einen bösen blick
- nen ESD ( der von ATU preis glaube 90€ oder 99€ ist ganz ok für den preis ) nur selber anbauen nicht bei den Abzockern 😮)
das für den anfang außen später wirst ja mehr und mehr nich verändern
Im innenraum:
-Schöne Sitzbezüge
- Schöne Fußmatten
-je nach wunsch mehrere Kunstoffteile zu Lackieren oder Airbrushen zu lassen
- und was sowieso gut aussieht ist die TID,Mittelkonsolen und Tachobeleuchtung mit LED's zu ändern ist schöner anzusehen
- was nicht fehlen darf ne Anlage die etwas bumms hat kommt immer gut
Ja und natürlich den kleinen immer Pflegen das auch lange mit ihm Spass hast
Zitat:
Original geschrieben von Paty80
Was ich so bei mir gemacht habe und und nicht so schlecht ist auch von mir ne kleine anregung.
- auf 60/60 runter mit ihm ok 40/40 reicht auch
- schöne alu-felgen drauf mit 185/55 oder 195/50-15
- einen bösen blick
- nen ESD ( der von ATU preis glaube 90€ oder 99€ ist ganz ok für den preis ) nur selber anbauen nicht bei den Abzockern 😮)
das für den anfang außen später wirst ja mehr und mehr nich verändern
Im innenraum:
-Schöne Sitzbezüge
- Schöne Fußmatten
-je nach wunsch mehrere Kunstoffteile zu Lackieren oder Airbrushen zu lassen
- und was sowieso gut aussieht ist die TID,Mittelkonsolen und Tachobeleuchtung mit LED's zu ändern ist schöner anzusehen
- was nicht fehlen darf ne Anlage die etwas bumms hat kommt immer gutJa und natürlich den kleinen immer Pflegen das auch lange mit ihm Spass hast
eher 195/45 R15 sonst kannste tacho angleichen wenn du pech hast!
Ich bin der gleichen meinung wie fate_md
schöne Räder, 40mm tiefer, schön pflegen
Ähnliche Themen
ich find beim Corsa ist ganz wichtig nen sport ESD, weil vorallem das serienpissrohr vom x10xe sieht so mikrig aus.
40/25 oder 60/40 tiefer, keilform beim corsa B 3-türer ist MUSS.
schöne Felgen sind sowieso das A und O am Fahrzeug, können auch ruhig gebrauchte Kompletträder sein.
dunkles Fahrzeug ? scheiben tönen ! oder lieber tönen lassen 😉
bei den Reifen sollten es schon 185er sein, der Rest sieht einfach scheisse aus, das ist ein auto und kein Fahrrad, auch wenns nur n 1Liter ist 😉
195 und breiter ist dann meiner Meinung nach ZU viel des guten
Zitat:
bei den Reifen sollten es schon 185er sein, der Rest sieht einfach scheisse aus,
Naja 185 oder 195er ist schon recht dolle,wir haben orig.Opelfelge 165er und ordentl. die Spur verbreitert, ist vollkommen Ok.
Übrigens hate ich mal 205er rauf geschraubt, das seiht erst mal aus!
So aber was kannst du jetzt an deinem Auto machen!??!?
-Ich würd da nix mehr groß machen evtl. paar nette 14-15" Alu mit nicht so dicken Rad
-ordentl. den Lack auffrischen und gut ist,
-wem´s stört noch ne Blende hinten auf´s Röhrchen, wenn Endtopf durch kaufst der günstigen sporti von ATU und
- wenn die Scheini´s schon matt sind tauscht sie gegen normale Klarglas aus und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
wir haben orig.Opelfelge 165er und ordentl. die Spur verbreitertZitat:
bei den Reifen sollten es schon 185er sein, der Rest sieht einfach scheisse aus,
Das sieht doch aus wie n Storch im Salat oder nicht?
ganz meine Meinung, entweder serie lassen mit 165er ohne Spurverbreiterung, oder 185er. oder natürlich breiter 🙂
spurplatten sind dann aber überflüssig finde ich, das sieht auch nicht mehr schön aus, da ist der corsa einfach zu klein 🙂
Zitat:
oder 185er. oder natürlich breiter 🙂
spurplatten sind dann aber überflüssig finde ich, das sieht auch nicht mehr schön aus, da ist der corsa einfach zu klein 🙂
Geschmackssache, fahr die 215er ja auch mit 15mm Platten pro Seite und find das optisch echt lecker und auch kurventechnisch geht da gut was. Aber es is halt blanker Materialmord, darüber sollte man sich im klaren sein.
Würde auch denzente keilform 40/25 als fahrwerk nehmen. ca 280€
Dazu wie schon gesagt nette Alus und 195er reifen. preislich kaum Grenzen
Nen guten gebrauchten Endtopf. ca 100€
Und evtl nen Grill ohne Opelzeichen. ca 40€
Lack auffrischen lassen oder selber machen.
Nette Bezüge und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das sieht doch aus wie n Storch im Salat oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
wir haben orig.Opelfelge 165er und ordentl. die Spur verbreitert
also mir gefielen meine 165er, was breiteres hätte mir auch zuviel leistung gefressen.. kurvenlage hatte er durch das fahrwerk und die domstrebe genug 😉
also ich hätte weiterhin für nen fairen preis nen schönen irmscher-ESD zu bieten^^ nur verschenken will ich ihn auch nicht (an alle die meinen das ding wäre nicht mehr als 20€ wert... 😁) der passt auch sicher auf nen 1.0er.. auf so einem war er zunächst nämlich 😉
Super das hier so viele antworten 🙂 Danke
Hat son Sport ESD von ATU fürn Hunni auch nen einigermaßenen Klang jedenfalls ? 😉
Achja der Wagen ist in Arubablau :>