Corsa B geht einfach aus

Opel Combo B

Hallo,

meine Freundin fährt nen Opel Corsa B. Hat bis jetzt ca 700€ reingesteckt, aber das ding will nicht so wie sie will. Das problem ist, das es bei nässe sowie im Winter(Da ist es ganz schlimm) also sobalt es nass ist und dazu kälter. Das Auto geht sporadisch einfach aus.Sie traut sich mit dem auto nicht mehr zu fahren,weil sie leistungsabfall hat. Es ist schwer euch das problem genau zu schildern,aber versuchen kann mans ja.Es ist so, sie fährt ganz normal,auf einmal macht das auto nen ruck und zieht dann besser. Die zwei probleme hat sie, weder ATU,OPEL oder ne freie werkstatt kann ihr sagen was sie will,das einziege was wir wissen,das die keinen plan haben und nur vermuten.Vielleicht weis das ja jemand zufällig,dann schau ich mal aufm schrott nach ob das teil da ist.

Danke schonmal

13 Antworten

Was sagt der Fehlerspeicher ?

Also Das Sporadische Ausgehen bei Nässe würde man wohl auf Defekte Kabel schließen (Zündkabel) Wenn die einen Harriss haben dann reicht das schon aus, bei Feuchtigkeit den Wagen zum Ausgehen zu überreden !Somit wechsel man als erstes die Zündkabel, das ist am Biliigsten und ist oft das Probelm...Je nach alter des Wagens kann man auch noch sagen, was ich aus erfahrung kenne, wenn der Wagen noch ne Kontaktzündung hat das der Zündverteiler (Fingerkappe) Risse aufweißt bzw. nicht mehr ganz Astrein ist, denn wenn da feuchtigkeit reinkommt, dann kommt dier Zündung durchnander, das sind MEIST die 2 Faktoren die zu deinem Problem passen was Kälte und Feuchtigkeit angeht ! Denn auch Harrisse können da schaden, wenn der Motor in Kalten Tagen Warm wird und sich dann Kondens Bildet (oder einfach nur Sprühnebel aufer straße)...Der leistungsabfall KÖNNTE sein das er falschluft zieht, oder ebenfalls das Zündungsproblem, denn wenn keine Feuchtigkeit in er Zündung ist, klappt jene besser....Was mir aber SDpontan in den Kopf kam, war falschluft, die duchr einen Porösen ,Kaputten oder auch Harrissigen (wasn Wort) Schlauch ausgellöst werden kann... Somit : Check mal Alle kabel der Zündung auf Beschädigungen, den Zündverteiler (Sofern es ihn gibt) und alle schläuchskes die de so finden kannst, dann meld dich nomma :-) Profis sagen nun vermutlich LMM, aber das denk ich nicht, da der ja nciht auf regen Reagiert (wär auch scheiße) :-)

Gruß benny

Wichtig wären mal die daten : Motorisierung, Alter des Wagens, und was bisehr für 700 Takentitos gemacht wurde !!!

Hallo,dake für die infos. Also,das letzte was die WErkstatt gesagt hat, das ein neues Steuergerät rein muss. Die ündkabel sind neu, die waren nähmlich nur geflickt,sprich die hatten nen riss und wurden zugeklebt.Für geneuere Daten muss ich bis später warten,dann hat sie feierabend und ich kann die daten holen.Was ich weis ist, das er Baujahr 95 ist. Den gedanken mit dem Zündverteiler hat ich auch schon.Ich frag Sie aber nochmal genau was alles gemacht wurde.Bis hier her schonmal vielen dank.

Ähnliche Themen

Sorrry aber das halte ich für müll, man korrigiere mich, das STG ist rechts im Fußraum, was stört sich das an nässe und kälte ?! da ist kein Zusammenhang, im gegensatz zum Zündverteiler bzw der Fingerkappe, da ist es nur Denkbar wenn der einen Hau hat das das bei Nässe dazwischenfunkt...aber dem Stg ist doch das Wetter egal, es sei denne es stehen 20 cm wasser im fußraum...dann bräuchtest nen neues, ansonsten löst das doch kein problem !!!!Verstehst ? Deine Sympthome sind Umweltabhängig...das STG hat aber damit keinen Kontakt, ich VERMUTE mal, das das Problem nicht löst, aber ich lass mich gern beleheren, denn der 95er hat ne Fingerkappe udn wenn ich überlge wie oft meine wagen damdals das ding kaput hatte und man suchte und suchte....

Ja das kam mir auch spanisch vor,als die dann zu ihr sgten das kostet 1000€ das zu machen.Abzocke hat ich gedacht.Also,hab ne sms geschriebn,bei ihr wurde folgendes gemacht: Klopfsensor,Zündkerzen(waren die falschen drin)Zündkabel(waren offen),Luftfilter und die Leitungen wurden alle überprüft.Das mit dem STG da stimm ich dir zu, ich wüsst auc hnichtwas das damit zu tunhaben sollte.

EDIT: Das Lämpchen mit dem Blitz leuchtet auch ständig.

Sorry wegen doppelpost. Also, der Fehler im STG ist de COde 12.Der Klopfsensor, der wurde aber gemacht.Ich dnek mir, das der Fehler nicht gelöscht wurde im STeuergerät und deshalb noch angezeig twird.Oder?

Also was noch sein kann, sofern vorhanden ist das AGR Ventil, wenn das zu ist, geht die Karre aus ! Zündkerzen OK, aber dann läuft die karre wien diesel, das ist meist nicht das Problem, jedenfalls das STG wirds wohl kaum lösen, nur geld kosten !Der Klopfsensor ? naja das kenn ich nicht 🙂 !!!

wenns ein Bj 95 ist, isses warscheinlich ein 1.2i 33kW/45Ps)oder 1.4i(60PS) oder 1.4Si(82PS) gsi(109/106PS). lassen wir den gsi mal aussen vor, den Si auch, die sind ziehmlich selten. dann bleiben noch die beiden 8V´s. der 1.4 hat beschriebene Zündverteilerkappe, die gerne für solche fehler zuständig ist. Bei beiden würde ich spontan mal den Tempsensor für´s Stuergerät wechseln, der kostet nur paar euro und ist einfach zu wechsln. Fehlspeicher lässt sich durch mind 5min (oder so die richtung) löschen, dann hast du gewissen das der Kurbelwellensensor iO ist. ansonsten hat selbiger stecker mal bei mir für totalausfall gesorgt.

viel erfolg bei der fehlersuche

grüsse Q

1.2i 33kW/45Ps <--- Das ist er.Den fehlerspeicher lösch ich heut abend mal,dann ist halt die frge, sie hängt am auto aber will kein geld mehr reinstecken,das war halt das problem.ICh werd mir die genannten sachen mal anschaun und auswechseln.

Mach das und dann meld dich, und wuinder dich nicht, hatten wir schon oft hier im Forum "ich habe das teil aber neu gekauft" und nachher wars trotzdem kaputt, dann ist man glücklihc das man nicht bei Ebay Kaufte 😉 Also lösch den speicher und guck ob der fehler wieder auftaucht 🙂

Wie kann ich bei nem Corsa den fehler auslesen? Beim Vectra den ich fahre weis ich es ja,aber corsa leider nicht.

Ich geb euch bescheid was wir dran gemacht haben.Nur obs funzt kommt aufs wetter an.:-D

SO,hab den Fehlercode nochmals ausgelesen,es ist der Code 18.Klopfsteuergerät oder sowas soll das sein. Warum wurde dann der Klopfsensor getauscht und vorallem wie kommen die auf die idee dass das STG defekt ist? tz. Naja, habs jetzt mal gelöscht,aber glaub nciht das es was hilft, den die 20 Strats hatte sie ja schon und der Fehler is immernoch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen