Corsa B Diesel gekauft ahhhh neee

Opel Corsa B

Hallo Leutz1

hab den Corsa B Diesel mit 67 Ps also ichglaub 1,5 D ist das geholt , na ja und bin nicht so mega zufrieden.

Etwas stimmt da nicht mit , denn auf der Autobahn bekomm ich den nur auf 140 obwohl er mit 167 eingetragen ist....was issen hier los.... und will ich überholen, dann sollte ich mir noch am besten wie bei Fred Feuerstein unten die Bodenplatte aufsägen und meine Füsse rausstrecken und mittreten...das kann doch nicht sein,dass er so langsam ist....

kann mir da ein helfen ?

30 Antworten

ja ich werd mal hinfahren und schauen was die dazu sagen....

ok trotzdem danke jungs

+++ zerotech

*überallzustimm*

@tito: du kannst dir noch so ein teures auto kaufen, wenn du nicht zur werkstatt fährst wirds auch nicht von selber gut...

Zitat:

Original geschrieben von TITO1982


also leute ich hab ne neue kupplung im kofferraum hinten ich reiss die scheisse raus..hauptsache er fährt 167 bohh das ist voll scheisse die reisegeschwindigkeit

also gestern abend als ich gefahren bin . kam halt normaler rauch so raus so dunkelschwarz...mit bisschen blau mehr nicht...ich denke das ist normal.

hat das ding nicht nen scheiss turboschlau der vielleicht ab ist oder so ...

mhm , da muss ich mich leider einmischen , soein Motor kann schon genug aushalten ...je nachdem wie er gepflegt wurde.

Mein A Corsa , den hab ich von Nürnberg - Potsdam getretten mit dauerhafte 170km/h laut tacho...

Ps: is ne 45PS maschine

Mfg alex

Zitat:

also leute ich hab ne neue kupplung im kofferraum hinten ich reiss die scheisse raus..

Genau das würde ich auch machen ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Corsa


mhm , da muss ich mich leider einmischen , soein Motor kann schon genug aushalten ...je nachdem wie er gepflegt wurde.

Mein A Corsa , den hab ich von Nürnberg - Potsdam getretten mit dauerhafte 170km/h laut tacho...

Ps: is ne 45PS maschine

Mfg alex

dabei liefen dir angstschweißperlen von der stirn?

also ich mit einem a corsa 180 gefahren bin, hab ich mir gedacht... ein windstoss und ich kann fliegen...

bye

LMM

Hat der 1.5TD einen LMM ? dann könnte ich mir vorstellen das der kaputt ist. Besonders wenn der von Bosch gebaut wurde!

Wenn der einen LMM hat, dann zieh mal den Stecker ab und fahr mal ne Runde.

wenn er keinen LMM hat dann vergiß meinen beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von foxm


dabei liefen dir angstschweißperlen von der stirn?
also ich mit einem a corsa 180 gefahren bin, hab ich mir gedacht... ein windstoss und ich kann fliegen...

bye

war eher ein adrenalin kick , bzw dachte mir wenn jetz n reifen platzt oder was dazwischen kommt ..

Der hät ewig!

Einen besseren Dieselmotor gibt es für nen kleinen Opel nicht (mal abgesehen von den ganz neuen CDTI). Ich hatte 2 Stück 1.5 TD Corsa-B. Der erste hat mit 1. Motor, 1. Getriebe und 1. Kupplung 420.000 km durchgehalten. Ich hab ihn dann einem Händler verkauft. Zuvor hab ich den Tacho abgeklebt und den Meister den km-Stand schätzen lassen. Er meinte etwa 100.000 km und war mehr als erstaunt als er den wahren km-Stand sah. Die Maschine läuft und läuft und läuft wenn man sie entsprechend pflegt. Heißt bei mir Ölwechsel alle 7.500 km (war damals Pflicht; die letzten Motoren dürfen das Öl 15.000 km drinbehalten) mit Castrol GTD, Zahnriemen (jawohl er hat einen!) alle 120.000 km incl. Umlenk- und Spannrolle, Luftfilter alle 30.000 km (sonst Leistungsverlust und Schwarzrauch), Getriebeöl alle 200.000 km, piano warmfahren und ab und zu auf der Bahn richtig freifahren. Meiner lief bei 400.000 km immer noch knapp 190 lt. Tacho. 160 waren überhaupt kein Problem. Verbrauch: 5l/100 km.
Mängel/Reparaturen während 420.000 km: 1 Auspuff, Bremsen, Lichtmaschine (wurde beim Boschdienst für kleines Geld rep.
Den 2. Corsa fährt heute in der Verwandtschaft und hat bei 70.000 km außer zu Kundendiensten noch keine Werkstatt gesehen.
Konstruktiver Mangel: Die Keilriemen sind unterdimensioniert und pfeiffen oft und gern. Meine mußte ich alle 30.000 km nachspannen.
Verkaufsgrund für mich war einzig und allein das Nichtvorhandensein einer Klimaanlage.
Dein Leistungsproblem kann evt. an einem falsch eingestellten Motor nach Zahnriemenwechsel oder an einer falsch eingestellten Einspritzpumpe liegen. Andererseits mag der Motor versiffte Luftfilter überhaupt nicht. LMM und andere Sachen gibt es nicht.
Mein Tipp: Lass den Wagen gründlich durchchecken und bei etwas Pflege hält der Corsa Diesel ewig!

so alt wie der Thread ist und so wie der damalige Inhaber drauf war, dürfte die Karre schon lange weg sein... fährt ja scheinbar jetzt Golf 5, und ein klein wenig besser als ein 10Jahre alter Corsa TD ist der ja schon...

Was heißt besser? Da stehen Welten dazwischen, technisch und preislich.

Was ich sagen wollte, auch ein Corsa TD ist ein gutes Auto. Vielleicht fährt der Verfasser des Beitrags sein Auto gar nicht mehr, aber hier gibt es bestimmt viele Leute, die sich über Autos im allgemeinen interessieren und meinen Beitrag hilfreich finden...

Ein schönes Weihnachtsfest Euch allen.

PS: Ich fahre an allen vorbei, die mit Sommerreifen nicht mehr weiterkommen!!!!!

ich frage mich warum er überhaupt das auto gekauft hat? macht man denn heutzutage nicht mehr ne probefahrt??? wenn ich ein auto kaufe, besonders wenns gebraucht ist, mindestens ne stunde... wenn der verkäufer das nicht will, pech gehabt, gibt genug autos aufm markt 🙂 so einfach ist das, da fällt das auf das die mühle nur 140 läuft etc...

Ich werde meine Ausführungen künftig mit ganz vielen :-))))
versehen... 'Sicher ist ein golf V erheblch besser, alles andere wäre ja auch ein Unding. Und sicher ist der 1.5TD vor 10 Jahren kein schlechter Kleinwagendiesel gesesen, bin ein paar mal mitgefahren, war recht agil und nicht zuu lärmig, wenn auch von aktuellen TDs inzwischen weit weg.

Klar sollte auch sein, wenn ich ein Auto kaufe, schön probefahren und wenn die kiste die angegebene Höchstgeschwindigkeit um Meilen verfhelt, vielleicht die finger davon lassen..

Ist ja jetzt nur noch eine Scheindiskussion, frohe Weihnachten,

Christian (fred.27)

Einen besseren Dieselmotor gibt es für nen kleinen Opel nicht (mal abgesehen von den ganz neuen CDTI). Ich hatte 2 Stück 1.5 TD Corsa-B. Der erste hat mit 1. Motor, 1. Getriebe und 1. Kupplung 420.000 km durchgehalten

Zitat:

Einen besseren Dieselmotor gibt es für nen kleinen Opel nicht (mal abgesehen von den ganz neuen CDTI). Ich hatte 2 Stück 1.5 TD Corsa-B. Der erste hat mit 1. Motor, 1. Getriebe und 1. Kupplung 420.000 km durchgehalten

Ist zwar jetzt Off-Topic, aber meinst Du den TD, den Opel damals von Isuzu eingekauft hat? So einen habe ich mit 100.000 km gekauft und bin jetzt in 3 Jahren 110.000 km gefahren (fast ohne Probleme). Nur jetzt ist mir die Einspritzpumpe verreckt und ich suche jetzt eine Gebrauchte, weil die Kiste noch locker für weitere 100.000 km gut ist.

HALLO HALLO
Pfeift dein Turbo ?
Motorhaube auf Gas immer feste Druf!
Pfeifts dann ist das scheiß ding im arsch 2 kommt öl 3 rüttelt er?
Das ist ein turbo schaden!!!
So zum diesel maschine ist scheiße sorry aber fahr sie selber die 1.7 d Version ohne turbo.
Winter Glühkerzen Von bosch reiß die Gm scheiße raus Die sind der letzte dreck.
2. alle 2 jahre must du den Kraftstoff filter erneuern schon Früher wenn du rote flüssigkeit oder biodiesel fährst!
Benzin dazu mischen im Winter ( Vergiss es es ist tödlich für die turbo Version) Greif hier eher zu winter diesel!
Deine Troubles zunach denke ich reines diesel fährst du nicht oder?
Weiters ja die ISUZU reihe hat ein problem 1 zu große batterie kann die lichtmaschine fast nicht laden und zu kleine verreckt im Winter! -20 grad saugt der motor 124 amp woher sollst du die bekommen ?
2 Starter batterie im kofferaum starke kupfer kabel und der nächste winter soll kommen!

Öhm, ich glaub nach über vier Jahren hat sich die Problematik erledigt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen