ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2i Bj.93 läuft bescheiden

Corsa B 1.2i Bj.93 läuft bescheiden

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:06

Hallo erstmal ;)

Also mein Corsa B 130t kM läuft sehr unrund sowohl kalt als auch warm es kommt mir vor als wenn ich nen Traktor fahren würde(zeitweise hört er sich auch so an) bzw als wenn er nicht genügend Sprit bekommen würde. Nachdem ich ihn so ein paar Kilometer gequält habe stinkt er Nach Sprit, und ich habe festgestellt das der Benzinverbrauch wesentlich gestiegen ist.

Bei der demontage des Vorvolumekastens (ich glaub das heist so) ist mir aufgefallen das sich hier als auch in der Ansaugung Kondenswasser sammelt. Normal?????

Folgende Maßnahmen habe ich schon ohne bzw kurzweiligen Erfolg getestet:

- Zündkerzen gewechselt

- Zündkabel erst mit Iso Band umwickelt anschließend ausgetauscht

- AGR Gereinigt

- Einsprtitzdüse gereinigt

Als nächstes habe ich vor das AGR ausser Betrieb zu nehmen aber ich denke das wird meinem Problem keine Abhilfe schaffen, oder??

Bitte um schnellstmögliche Hilfe bin auf die "Knutschkugel" angewiesen.

MfG

Chaser85

P.S.: Danke schon mal für Antworten

Ähnliche Themen
39 Antworten

Ja, ist ein X12SZ....

schau mal ob der Ansaugtrackt dicht ist, besonders der Schlauch und die Schellen, sowie die übergänge.

das ist alles gereinigt und auf schäden überprüft worden,das öl war sehr weiss,da das fahrzeug nur kurzstrecke fährt,da hab ich alles gleich komplett gereinigt,luftfilter ist in ordnung

lese mich hier schon seit stunden durchs forum,mögliche fehler:AGR.Temp fühler stg.,saugrohrdruckgeber???

welche dieser teile könnens sein????

wie gesagt,das leichte ruckeln und die leerlaufschwankungen,treten bei kalten und bei warmen motor auf und bei ca.110,120kmh ist die höchstgeschwindigkeit!!!!

MFG

Themenstarteram 26. Januar 2008 um 12:37

Soderle hab den zündzeitpunkt bestimmt aber er war nur minimal verstellt aber das problem besteht immernoch.

habe mal die Zündkerzen rausgemacht und bin fast umgefallen....

also jetzt würde ich sagen ich kann den fehler in der umgebung des zylinders 1 und 2 finden.

hab mal ein bildchen gemacht

mahlzeit

so hab bei mir jetzt mal das agr und den llerlaufsteller gereinigt,agr sah nicht so schlimm aus wie gedacht,dafür war der leerlaufsteller arg verkohlt und verölt

bei der testfahrt ist mir dann aufgefallen das er im kaltzustand jetzt besser läuft,fast ohne leerlaufschwankungen und ohne ruckeln

allerdings wenn er in die nähe der 90grad marke kommt,fängt es wieder an

nehme mal an,das das auf den temperaturfühler zurückzuführen ist,oder???

ist das dieser,der auf den bild umrahmt ist???

die dichtungen vom agr und vom llr sehen eigentlich noch heile aus,sollte ich die trotzdem erneuern,vielleicht sind die ja jetzt nicht mehr ganz dicht?????

 

@Chaser85

bei mir waren die zündkerzen auch russig/schwarz,aber nur leicht

 

MFG

Themenstarteram 26. Januar 2008 um 13:08

nein der tempfühler liegt auf der rückseite des motors knapp unterhalb der einspritzung angeschlossen mit einem zweipoligen stecker der mit einem metallbügel veriegelt wird.

Themenstarteram 26. Januar 2008 um 15:15

habe mal spaßhalber den ventildeckel aufgemacht aufgemacht wil er sehr laut nagelt und habe festgestellt das die nockenwelle bei zyl 3 und 4 sehr tiefe rillen hat könnte das mit dem problem zusammenhängen??????? hab mal nen bild von zyl 4 gemacht 3 sieht änlich aus bei 1 und 2 sind nciht solche rillen vorhanden.

kann das sein,das dein motor extrem versufft ist????

wieviel km hast du runter???

MFG

am 26. Januar 2008 um 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Chaser85

Soderle hab den zündzeitpunkt bestimmt aber er war nur minimal verstellt aber das problem besteht immernoch.

habe mal die Zündkerzen rausgemacht und bin fast umgefallen....

also jetzt würde ich sagen ich kann den fehler in der umgebung des zylinders 1 und 2 finden.

hab mal ein bildchen gemacht

guckst du hier und dann kann man vergleichen.

http://www.volvoclub.ch/Rohdaten/Fakten/Zuendkerze.htm

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

kann das sein,das dein motor extrem versufft ist????

wieviel km hast du runter???

MFG

Laut Tacho 130TkM hab den mit ca 60tkM von einem Rentner gekauft

am 29. Januar 2008 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von Chaser85

habe mal spaßhalber den ventildeckel aufgemacht aufgemacht wil er sehr laut nagelt und habe festgestellt das die nockenwelle bei zyl 3 und 4 sehr tiefe rillen hat könnte das mit dem problem zusammenhängen??????? hab mal nen bild von zyl 4 gemacht 3 sieht änlich aus bei 1 und 2 sind nciht solche rillen vorhanden.

Sind denn die Nocken noch da oder sind die runtergeschliffen? (So wie bei mir letzten Herbst). Meine Ventile haben auch seit mindestens 150000km laut geklappert.

Ein Kompressionstest wäre jetzt auch mal gut. Kostet auch nicht viel.

Ja und dann gäbe ein Abgastest mit Lambda und CO auch Aufschluß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2i Bj.93 läuft bescheiden