ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2i Bj.93 läuft bescheiden

Corsa B 1.2i Bj.93 läuft bescheiden

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 20:06

Hallo erstmal ;)

Also mein Corsa B 130t kM läuft sehr unrund sowohl kalt als auch warm es kommt mir vor als wenn ich nen Traktor fahren würde(zeitweise hört er sich auch so an) bzw als wenn er nicht genügend Sprit bekommen würde. Nachdem ich ihn so ein paar Kilometer gequält habe stinkt er Nach Sprit, und ich habe festgestellt das der Benzinverbrauch wesentlich gestiegen ist.

Bei der demontage des Vorvolumekastens (ich glaub das heist so) ist mir aufgefallen das sich hier als auch in der Ansaugung Kondenswasser sammelt. Normal?????

Folgende Maßnahmen habe ich schon ohne bzw kurzweiligen Erfolg getestet:

- Zündkerzen gewechselt

- Zündkabel erst mit Iso Band umwickelt anschließend ausgetauscht

- AGR Gereinigt

- Einsprtitzdüse gereinigt

Als nächstes habe ich vor das AGR ausser Betrieb zu nehmen aber ich denke das wird meinem Problem keine Abhilfe schaffen, oder??

Bitte um schnellstmögliche Hilfe bin auf die "Knutschkugel" angewiesen.

MfG

Chaser85

P.S.: Danke schon mal für Antworten

Ähnliche Themen
39 Antworten

ähm...ich hab noch nie von einem defektem dis gehört.

Aber überprüfe mal ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge angeschlossen sind.

Soll ja die unmöglichsten dinge geben.

 

Wenn der KWS defekt wäre würde er nicht anspringen. Kannste testen indem du ihn mal abziehst. Ohne den geht gar nix.

Hast du schon Fehler ausgeblinkt?

Was noch sein kann: Benzinfilter ( oder hattest du den schon? in der Thread-erstellen-ansicht kann man nicht so weit scrollen )

Diesel haste aber nicht getankt :cool:

am 17. Januar 2008 um 7:44

Also mein Mechaniker hatte schon oft defekte DIS-Module. Die werden mit der Zeit anfällig für Feuchtigkeit.

Mein Spezl hat das Problem auch schon seit zwei Jahren.

Der sprüht aber einfach immer wieder mal Kontaktspray auf das ganze DIS-Modul. Bei ihm geht das so recht gut.

Bei ihm zeigte sich das immer so, daß die Karre bei kühlem feuchtem Wetter sauschlecht ansprang und die ersten km nur mit 3 Zylindern lief.

Das könnte man leicht testen:

Einfach dieses DIS-Modul mal über Nacht in einen trockenen Raum legen und dann am nächsten Tag sehen, ob er besser läuft.

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 8:53

ja hab schon ausgeblinkt aber keine fehler im speicher :(

werde das dis mal trocken legen

am 18. Januar 2008 um 14:13

Den Zündzeitpunkt könntest du zur Sicherheit ja auch mal messen lassen. Kostet nicht viel.

Vielleicht ist ja auch der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen.

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 19:21

also das DIS ist es nicht habe mir heute vom schrotti ein anderes geholt selbes problem.

werde mir morgen eine blitzlampe ausborgen und schaun ob der zündzeitpunkt noch stimmt

am 24. Januar 2008 um 7:50

Schreib bitte weiter. Interessiert mich jetzt auch sehr, was es nun am Ende war.

hallo

hab den gleichen corsa,33kw 1,2l bj.93 um den es hier geht,leider auch die gleichen probleme,er läuft unrund,ruckelt und kommt nicht aus den knick km 108000

zündkabel sind schon gewechselt,zündkerzen sind heute gekommen,aber schon in nen anderen thread gefragt,frage hier aber nochmal

sind die richtig,laut verkäufer ja,laut verpackung nur für den corsa a33kw 1,2l

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wo ist bei diesen motor das genannte agr?? hat der überhaupt eines???

MFG

 

am 25. Januar 2008 um 11:20

WR8DC? Sind gut. Ich nehme halt immer die WR7DC, weil ich nur Langstrecken fahre.

Aber es gehen beide.

na dann ist ja gut,kannst du mir sagen ob der motor ein agr hat und wenn wo ich dieses finde????

 

MFG

am 25. Januar 2008 um 11:41

Also ich habe den C12NZ und der hat kein AGR.

Wenn du den X12SZ hast, der könnte eines haben.

Glaube das ist dann ganz in der Nähe der Einspritzung.

hallo

keine ahnung wie die motoren auseinander halten soll,das dis sieht so aus wie auf den bild,viereckig und die zündkabel sind auch so dran

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

allerdings ist der ansaugschlauch bei mir nicht t förmig,sondern einfach durchgehend und der kasten um die runde abdeckung der drosselklappe ist auch nicht vorhanden

MFG

am 25. Januar 2008 um 12:24

Dann ist es der X12SZ. Ich meine, der hat ein AGR, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

hallo

habe jetzt die zündkerzen gewechselt,er läuft schon viel besser,da waren noch die org. drin,auweija!!!

allerdings hat er immernoch leichte leerlaufschwankungen und ein leichtes ruckeln aus den niedrigen drehzahlen heraus

hab die umdrehungen,33kw bei 5000umin und 33kw bei 4600umin gerade mal im fahrzeugschein geprüft,da steht 33kw 4600umin,also das müsste dann der X12SZ sein

hab auch noch 2 fotos gemacht

die kleine schwarze dose unter der drosselklappenabdeckung ist dann wohl das AGR,wenn ich dieses reinige,brauch ich da ne neue dichtung??

wo finde ich den leerlaufsteller,hat der einen???

MFG

ach ja,das leichte ruckeln und die leerlaufschwankungen sind bei kalten,sowie bei warmen motor!!!!

hab da nochwas von nen temp.fühler vom stg gelesen,das aber nur wenns warm ist dieses problem hervorruft,oder?????

was ich noch vergessen habe,ab 110,120kmh ist sense mit höchstgeschwindigkeit,das ist doch auch nicht normal????

 

MFG

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2i Bj.93 läuft bescheiden