Corsa B 1,2 16v Bj98 - Autobatterie leer?

Opel Corsa B

Hallo,
heute ist mein Corsa nicht angesprungen daraufhin ist mein Kumpel gekommen und hat mir Starthilfe gegeben und sprang sofort an.

Danach bin ich zu einer Tankstelle (Zündung angelassen) und habe den KFZler gefragt was ich machen soll, er meinte fahr 20min auf der autobahn bisschen zügiger dann lädt sich die Autobatterie von alleine auf. Habe ich gemacht 60-70 km später bin ich zuhause angekommen Zündung aus, zum testen Zündung wieder ein "rrrr rrrrr rrrrrrrr rrrrrrrrr" (immer langsamer) und ist gerade noch so angesprungen.

Kann doch nicht sein oder? Die Batterie muss doch längst aufgeladen sein.
Habe mir jetzt ein Aufladegerät gekauft für 15€ habe ich angeschlossen und das Gerät zeigt mir nach 5min an das die Batterie voll sein soll.

Jemand eine Idee?

Grüße Tahres

15 Antworten

Hallo,

naja die Auswahl ist hier auf dem Lande nicht so gross.
Die drei nächsten FOHs habenst alle denselben Inhaber.
Zur Zeit macht es der Akku auch noch.

Ob die Dinger von Opel was taugen weiss man eh nicht.
Hab da noch keinen Test gesehen.

Die Batterie meines Dieselzafi war nach vier Jahren am Ende.

Was mir aufgefallen ist:
Die Ladespannung im Zafi ist nur 14,2 Volt.
Im Corsa mit der 70 Amp. Boschlichtmaschine sind es 14,5 Volt.
Für den Zubringerverkehr ist das für die Ladung wohl besser.

Noch was zur Ladung einer leeren Batterie im Fahrzeug.
Nach einem kurzem hohen Ladestrom sinkt der Ladestrom auf recht kleine Werte
da ja mit konstanter Spannung geladen wird.
Diesen kleinen Strom gibt die Lichtmaschine auch schon im Leerlauf ab.
Es bringt also nix mit hohen Drehzahlen durch die Gegend zu düsen um die Batterie zu laden.

Besser ist es allemal ein Ladegerät (mit Spannungsbegrenzung) über Nacht anzuhängen.
Bei einem mittlerem Ladestrom von z.B. 2 Amp. braucht man immerhin so 30-40 Stunden bis das Teil voll ist 🙄

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen