Corsa B 1.0 Super Plus Tank ?
Nabend Leute ,
Ich hab mal eine Frage
Ich möchte mal meinem Auto was gutes .
Da ich eigentlich jetzt nur noch kurz strecken fahre und nur 1mal im Monat tanke will
ich mal Geld ausgeben und Super Plus tanken.
Ich möchte nur wissen ob das geht oder nicht ob ich den Motor damit schade oder ob das besser ist da bessere Verbrennung.
Danke fuer die antwort
MFG Tobias
28 Antworten
Naja im Grunde genommen ist es doch so. Wofür gibts sonst den Klopfsensor? Kommt nur drauf an, wieviel Spiel nach vorn und hinten die Konstrukteure lassen.
Meiner fährt auch Problemlos mit E60. Danach wirds auch nur eng, weil das Einspritzmaximum beim Steuergerät erreicht ist. Ich denke, das hat bei Opel auch keiner böse gemeint. Die haben zur damaligen Zeit einfach nicht an Ethanol gedacht, weil das doch sowieso erst so gegen 2005 bei uns aufkam.
Wie ist dein Verbrauch mit E60?
6,4-6,6 l hälfte Stadt (30km am Stück/hälfte Kurzstrecke (5km mit Standheizung)
Vorgestern 300km am Stück Autobahn mit 135km/h 7,3l
Dann passt der sinkende Verbrauch aber nicht.
Ähnliche Themen
Naja, ich hab den zwei Jahre mit Super gefahren. Wie da der genaue Verbrauch auf der Autobahn war weiß ich nicht. Aber bei meinem gleichgeblieben Fahrprofil mit Stadt und Kurzstrecke ist auch der Verbrauch gleich geblieben - ich weiß, der ist etwas hoch, hab aber schon alle mir bekannten relevanten Teile gewechselt die die Ursache haben können.
Bei mir ist der Verbrauch also definitiv nicht um 20-30% gestiegen. Eher um die von Dir erwähnten nicht spürbaren 5%.
Und wo sinkt der Verbrauch nun weil er klopffester ist?
Fakt ist je höher du mit Ethanol dosierst, desto mehr Verbrauch. Das kann auch die Klopffestigkeit nicht aufheben.
Du verbrauchst 1,5liter mehr wie meiner bei ähnlichem Fahrprofil.
Rechne das mal aus, da biste bei weit mehr als 20%.
Aber um beim Te zu bleiben. Es schadet nicht und was bringen tuts auch nicht.
Lohnen bei dem Mehrpreis auch nicht wirklich.
Hallo,
interessantes Thema habt ihr da. Wenn ich richtig gelesen habe geht die ME7.6.1 aus dem 1.0. Dort sind die ZZP in einer Tabelle hinterlegt und werden nach Last und Drehzahl ausgesucht. Sollte es dabei anfangen zu klopfen werden ein paar Grad Zündung zurück genommen. Jeder Motor ist leicht unterschiedlich. Wenn jemand nur mit Normal Benzin fährt, wäre es möglich, dass die Klopfregelung immer aktiv ist. ist nicht schlimm aber aber auch nicht Effizient. Son ein kandidat könnte mit Super Plus merklich weniger verbrauchen. Ansonsten hat ja Ethanol einen AFR von circa 10 und benötigt 10kg Luft für die Verbrennung (1Liter) bei Lambda1. Daraus würde auf jeden fall ein drstischer Mehrverbrauch entstehen.
Man muss sich mal vorstellen, dass der Ethanol gehalt doch nur im tiefen einstelligen Prozentbereich bewegt . Da kann man echt wenig schlüsse draus zeihen und schon gar keine allgemein für alle Motoren.
Falls das nicht rüberkam: Mein Corsa hat vorher schon gut geschluckt. Im Schnitt lag ich mit Super auch bei 6 1/2l.
Ich sehe da beim besten Willen keinen 20%igen Mehrverbrauch. Der kommt nur zustande, wenn du deinen Corsa mit meinem Säufer vergleichst. Mit dem Probelm, dass ich 1,5 l mehr als der Schnitt verbrauche, hatte ich schon zukämpfen, als ich nicht mal wusste dass es E85 überhaupt gibt.
In der Stadt kann es zum Teil trotz geringerem Energiegehalt, wegen der erhöhten Klopffestigkeit des E zu weniger Verbrauch führen. Auf der Autobahn kann man den Vorteil natürlich vergessen.
Ich selbst habe fast ein Jahr lang mich mit e85 beschäftigt bzw mit deren Mischungen.
Zuerst noch im x10xe, Dann im x16xe. letzten endes tanke ich wieder ganz normal super, weil sich kein Verbrauchsvorteil ergab, Bzw nur sehr wenig mit dem x10xe. Im Gesamten habe ich auch keine Probleme mit Ethanol gehabt, ganz im Gegenteil... der x10xe hats dann sogar besser vertragen als wenn i dann mal mit super gefahren bin.
Ich fahr auch den x10xe und da ich nur positive Nebenwirkungen hab bleib ich e65 bis auf weiteres treu.
Ich fahre seit über einem Jahr E10 im Corsa, mein Verbrauch liegt zwischen 5-5,6l. Mit Klima kann es auch etwas mehr werden.
Habe auch mal normales Super getankt und damit lief der Motor merklich schlechter.
Mitlerweile läuft der Corsa über 50000km bei mir und das ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von navigonnutzer
Ich fahr auch den x10xe und da ich nur positive Nebenwirkungen hab bleib ich e65 bis auf weiteres treu.
Wie schaffst du es, jedesmal exakt E65 zu tanken? Theoretisch müsstes du doch dann extern mischen und jedesmal den Tank vorher komplett leeren oder aber die Restmenge auswiegen und dann berechnen was du an Super bzw. E85 dazukippen musst? Bei allem anderen ("ich hab noch ca. 5l drin" etc.) kriegste doch mit der Zeit immer undefinierbarere Mischungen
Naja ich fahr den Tank schon immer sehr leer. Dann tanke ich zu 3/4 Von 45l E85 und 1/4 E5. Wobei die Abschaltautomatik meist 1-2l vorher eingreift. Aber den Rest bekommt man dann auch manuell noch ohne Probleme rein. Somit liege ich sehr genau bei E65. Aber selbst wenns mal ein paar Prozent mehr oder weniger sind, gleicht das der Klopfsensor aus.
In die Situation, dass ich einen zum Teil gefüllten Tank vollmachen musste, war ich noch nicht. Da würdes dann mit Schätzen sicher zu kleinen Abweichungen kommen, wenn manden Tank unbedingt bis oben hin befüllen will um den Verbrauch auszurechnen.