Corsa B 1.0 Eco - Ruckelt wie Sau.. :(
Mahlzeit die Herren..
Habe erhebliche Probleme mit dem Corsa meiner Frau. Undzwar gab es vor ca 5-6 wochen schon erhebliche probleme mit der Motorregelung. Die Karre stotterte wie bekloppt, hatte kaum noch leistung und qualmte wie sau, MKL brannte und der hobel lief auf Notprogramm. Hatte mich in diversen Foren schlau gemacht und das AGR ausgebaut und gereinigt da es stark verdreckt war, alles wieder verbaut, wasser nachgefüllt und nach etwa 5 km fahrt hörte er auf zu qualmen und lief wieder normal. Das Fahrzeug war die woche darauf in der Werkstatt zwecks TÜV, Öldruckmesser wurde auch direkt gewechselt da er undicht war. ASU hat der Wagen problemlos überstanden.
In der Werkstatt wurde direkt noch spurkopf gewechselt da er ausgeschlagen war und öl nachgefüllt. Die Rechnung lag bei 420 euro.. Da meine Frau sich im Sommer 2011 einen neuwagen holen möchte wollten wir auch nicht mehr rein stecken. Jetzt hab ich das problem das der hobel seit gestern wieder scheisse läuft, ruckeln ohne ende, aber diesmal qualmt er garnicht und MKL leuchtet auch nicht auf. Fühlt sich an als würde er auf zwei zylindern laufen. Habe nun das AGR nochmals ausgebaut diesmal waren aber keine stärkeren verschmutzungen zu sehen, nur etwas russ eben.. AGR wieder verbaut, Wasser aufgefüllt.. mühle lauft noch genauso scheisse. Tankentlüftungsventil habe ich auch geprüft, ist ebenfalls in ordnung.. Zündkerzen habe ich gewechselt da die alten extrem verrusst waren, keine veränderung.. wollte mir die drosselklappe ansehen ob die eventuell verdreckt ist.. die 3 schrauben bzw bolzen vom luftsammler sind aber sowas von weich das bei einer der torx kopf rund ist... also erstmal pause und montag schauen das ich ersatz finde bevor ich den bolzen auf bohre. LMM und Lambda wollt ich jetzt nicht unbedingt wechseln da wir wie gesagt die karre im sommer weg geben.. will da keinen unnötigen euro mehr rein stecken.. Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch mal gereinigt. der dünnere schlauch war fast komplett dicht.. änderung ist leider keine eingetroffen.
übrigens ist der benzin verbrauch auch extrem gestiegen seit das problem vorhanden ist.
so nun meine frage.. kann mir jemand tipps geben was ich noch prüfen könnte bzw hat jemand ähnliche erfahrungen sammeln können ? Gibt es eine möglichkeit die Zündbrücke auf funktion zu testen? zündkabel zu prüfen wäre ja kein großer hit.. aber bei dieser doofen zündbrücke weiß ich nicht so recht wie ichs angehen soll ^^
und was mir ein rätsel ist.. LMM, Lambda und Co können es theoretisch ja nicht sein da wie gesagt keine reaktion der MKL daher auch kein Fehlercode vorhanden ist..
danke schonmal im vorraus.
liebe grüße
sebastian
16 Antworten
Bei xbay gibts die ab 25€ Sofortkauf. Das würde ich eher machen
wie die Kiste beim Foh abstellen und sagen macht mal.
so hab den hobel jetzt in meine werkstatt des vertrauens gebracht.. also nicht zu opel sondern zu audi :P der meister hatte auch direkt die zündbrücke in verdacht. hab ihm die sachlage mit dem hobel geschildert und er will sehen das er ne gebrauchte zündbrücke rein haut.. wie gesagt im frühjahr kommt der rollende mangel weg..