Corsa B 1,0 54PS zu hoher Verbrauch!

Opel Corsa B

Servus Leute!
Bin neu hier im Forum und habe schon direkt die erste Frage an euch, leider 🙁
Habe seit kurzem einen Corsa B mit 54PS und 1,0 Litermotor. Baujahr ist glaube Oktober 98. Habe mir dieses Auto gekauft, da es in der Versicherung, Steuern und im Spirtverbrauch relativ billig sein soll, da ich meine Zeit noch in der Schule absitze 😁. Falsch gedacht -.-

Nun zu meinem Problem;
ich habe den Verbrauch bei jedem tanken exakt nachgerechnet und bin nie unter 8 Liter gekommen, meistens ist er sogar knapp bei 9 Litern. Ich fahre ungefähr 3/5 Landstraße und 2/5 Stadtverkehr, Autobahn bin ich mit dem Wagen noch nie gefahren, hatte leider noch keine Gelegenheit dazu 😉. Was noch wichtig zu erwähnen ist, ist das ich meistes keine längeren Strecken als 15 Kilometer fahre und ab und zu auch nur 5 Kilometer, also fahre ich den Motor auch oft kalt, aber das er soviel schluckt kommt mir sehr komisch vor, da ich generell versuche das Auto nicht zu sehr zu treten, um eben den Verbrauch niedrig zu halten.

Also, was sagt ihr? Ist der Verbrauch normal? Wenn nein, woran könnte es liegen?

Vielen dank schon mal im voraus und einen schönen Sonntagabend 🙂

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jürgan


Geht die Heizung wenn du auf warm stellst?

Wenn ja - Anzeige bzw. Geber defekt. Glaube aber nicht das das der Fehler ist.

Wenn nein - dann Thermostat defekt. Denke mal das wirds auch sein. Wenn der Motor nicht richtig warm wird braucht er auch deutlich mehr Sprit😉

Gruß
Jürgan

Der wird doch warm!!! Das ist ok so TE. Die Temp ist so 1strich nach 90°C das ist absolut ok und perfekt.

Als die Heizung geht perfekt, habe ich grade getestet. Also ist es ersteres und damit kann ichs ja ausschließen 🙂
Habe grade mal den Luftfilter rausgeholt, sieht meiner Meinung noch gut aus 😁 aber was sagt ihr ?

Edit:
zur Bereifung; habe im Moment natürlich Sommerreifen drauf und in den Papieren finde ich die Angabe Vorderachse: 145/ 80R13 75S. Genau die selben Werte stehen bei der Hinterachse. Was diese "Hyroglyphen" bedeuten kann ich leider nicht sagen 😁

mein verbrauch liegt auch so bei 9 litern....bei 60ps, find ich aber mittlerweile ok, war vorher bei 11-12 :O

8,2l bei 133PS und 1,5t

Ähnliche Themen

Sogar ein Verbrauch von 9 Litern bei nem 1.4 Motor erscheint mir recht hoch 😮

weis auch nich woran das noch liegen kann, ich verzweifel auch bald... 🙁

8,0l 1,1t 1.6 😛

was kann man denn noch machen, mein kat is dicht, die lambda wurde gewechselt und der temperaturfühler auch....

Stadtverkehr und Kurzstrecken sind Gift, also alles unter 10km. Da fahr ich den Kia auch nicht unter 12-13l, deswegen lasse ich´s so oft es geht.

kann "fate" nur zustimmen. Das merke ich bei meinem X10XE auch. Hab den Spritverbrauch zwar noch nicht exakt ausgerechnet, da ich erst seit kurzem "Spritmonitor" nutze. Auf 7-9 Liter werde ich aber bestimmt auch kommen. Fahre auch viele Kurzstrecken und das mehrmals am Tag. (Wohne hinterm "Bersch" 😁) Deshalb würde ich auch sagen, dass die 8-9 Liter vom TE nicht ganz abwägig sind.

(Edit)
Damit der X10XE halbwegs aus den Pötten kommt, muss er halt getreten werden und das macht sich im Spritverbrauch merkbar. 😉 Wenn man dann noch bedenkt, dass der Motor in der Kaltlaufphase deutlich mehr Sprit verbraucht, kommt das alles ganz gut hin.

hmmm dann erklärts sich....fahre sehr oft kurzstrecken....sollte ich mal volltanken und auf der autobahn maximal 120kmh fahren auf 100km und dann nachtanken ?

Stadt fahre ich ja auch relativ wenig, 1-2 mal die Woche und dann auch nur Ortseingang bis zu meiner Schule und da sind auch nur 3-4 Ampeln 😮 Kurzstrecke unter 15 Kilometern dagegen eigentlich nur. Bin halt so erstaunt, da ich vorher ein knappes Jahr den Kombi von meiner Mum gefahren bin und dieser bei selbem Streckenprofil nur 7 Liter, manchmal 7.5-8 Liter, schluckte 😮

EDIT:
Fahre meistens eben nur Landstraße von Kaff zu Kaff mit 100, manchmal auch 110 km/h. Wohne aufm Land, am derbsten Ar** der Welt 😁

Zitat:

Original geschrieben von OpelYoungster


kann "fate" nur zustimmen. Das merke ich bei meinem X10XE auch. Hab den Spritverbrauch zwar noch nicht exakt ausgerechnet, da ich erst seit kurzem "Spritmonitor" nutze. Auf 7-9 Liter werde ich aber bestimmt auch kommen. Fahre auch viele Kurzstrecken und das mehrmals am Tag. (Wohne hinterm "Bersch" 😁) Deshalb würde ich auch sagen, dass die 8-9 Liter vom TE nicht ganz abwägig sind.

spritmonitor ? 😁

Eben wegen diesem "Innenstadtaufschlag" hab ich damals den Roller bzw. jetzt die 125er angeschafft. Kein bissl langsamer und mit rund 3-3,5l/100km bedeutend billiger.
Sehr viel macht allerdings auch der Fahrstil aus. Das muss man sich einfach mal ausprobieren, die Kiste sollte halt immer möglichst flüssig bewegt werden. Hab dadurch den Verbrauch beim Kia von Anfangs rund 11l auf jetzt permanent 8-9l runtergebracht. Ist halt nicht sportlich / spaßig, aber ist das Auto eh nicht. Der Corsa war deutlich leichter, da hat der "eckige" Fahrstil nicht soooo viel ausgemacht. Ausserdem war´s mir egal 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Eben wegen diesem "Innenstadtaufschlag" hab ich damals den Roller bzw. jetzt die 125er angeschafft. Kein bissl langsamer und mit rund 3-3,5l/100km bedeutend billiger.
Sehr viel macht allerdings auch der Fahrstil aus. Das muss man sich einfach mal ausprobieren, die Kiste sollte halt immer möglichst flüssig bewegt werden. Hab dadurch den Verbrauch beim Kia von Anfangs rund 11l auf jetzt permanent 8-9l runtergebracht. Ist halt nicht sportlich / spaßig, aber ist das Auto eh nicht. Der Corsa war deutlich leichter, da hat der "eckige" Fahrstil nicht soooo viel ausgemacht. Ausserdem war´s mir egal 😁

und nicht ständig das gaspedal durchtreten ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen