Corsa 1,4 kleinere Reifen????

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

meine Frau fährt nen 1,4er Corsa D und mir kommen die 195er Schlappen etwas breit vor. Laut Brief darf man minimal 185er aufziehen, kann mir einer sagen ob man auch 175er montieren kann (natürlich mit den entsprechenden Felgen).
Gruß aus Bayern

22 Antworten

Mit 165er Reifen möchte ich den Corsa D nicht zügig durch eine Kurve steuern!

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Mit 165er Reifen möchte ich den Corsa D nicht zügig durch eine Kurve steuern!

Ich fahre u.a. ein Fahrzeug mit einer deutlich höheren Masse als der Corsa D (Leergewicht 1295 kg), auf dem sind 175 er Reifen aufgezogen. Kurvenverhalten selbst bei forscher Fahrweise absolut problemlos, selbst bei Zuladung (meistens laste ich auf 1400 bis 1500 kg auf).

Das ist einfach der Lauf der Zeit. Breitere Reifen -> Sichereres Fahrverhalten und kürzerer Bremsweg (und bessere Optik spielt ja heutzutage auch eine große Rolle).

Mein erster Corsa hatte 145er Reifen, der ist auch gut damit gefahren. Aber ein Corsa D mit 145er Reifen, das würde nicht nur komisch aussehen, sondern wäre für ein 4 Meter Auto mit ~1200-1300kg (Ja, ein Corsa D wiegt soviel!!!) auch nicht mehr sicher. Früher war das halt normal, da hatte auch kein Klein-/Kompaktwagen serienmäßig 17-20 Zoll Räder, sondern Ballonreifen!!!

Man kann nicht immer alles, was neu ist, mit Gewalt schlechtreden 🙂

Gruß Moly

145er würden gehen beim Corsa D, dann aber C Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Das ist einfach der Lauf der Zeit. Breitere Reifen -> Sichereres Fahrverhalten und kürzerer Bremsweg (und bessere Optik spielt ja heutzutage auch eine große Rolle).

Mein erster Corsa hatte 145er Reifen, der ist auch gut damit gefahren. Aber ein Corsa D mit 145er Reifen, das würde nicht nur komisch aussehen, sondern wäre für ein 4 Meter Auto mit ~1200-1300kg (Ja, ein Corsa D wiegt soviel!!!) auch nicht mehr sicher. Früher war das halt normal, da hatte auch kein Klein-/Kompaktwagen serienmäßig 17-20 Zoll Räder, sondern Ballonreifen!!!

Man kann nicht immer alles, was neu ist, mit Gewalt schlechtreden 🙂

Gruß Moly

Ein Corsa D hat in der Basisversion exakt 1100 kg (laut EU - Messung inkl. 75 kg und zu 90 % gefülltem Tank). Ähnlich viel wie ein Astra F (1055 kg). Man muss nicht übertreiben, um seiner Aussage mehr Nachdruck zu verleihen.

Ein Astra F fuhr mit den kleinsten Reifen (155er) auch sehr ordentlich. Man muss nicht immer alles Neuere blind und kritiklos für gut befinden. Es gibt Dinge, die neuere Autos besser können, aber es gibt auch welche, die ältere Fahrzeuge besser können.

Die Hersteller neigen tendenziell dazu, essentiell sinnvolle Lösungen zu verdrängen. Ich denke da z.B. an fehlende Prallschutzleisten, fehlende oder stark beruhigte Kühlmitteltemperaturanzeigen oder auch an überbreite Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ein Corsa D hat in der Basisversion exakt 1100 kg (laut EU - Messung inkl. 75 kg und zu 90 % gefülltem Tank). Ähnlich viel wie ein Astra F (1055 kg). Man muss nicht übertreiben, um seiner Aussage mehr Nachdruck zu verleihen.

Ja, in der Basisausstattung ohne Klima, Radio, Fensterheber, Ersatzreifen, Alufelgen, etc. Ein Corsa mit normaler Ausstattung wiegt

mindestens

1200kg mit Fahrer (EU-Theorie hin oder her). Man kann nicht das glauben, was im Fahrzeugschein steht (laut Opel Konfigurator wiegt der Corsa 70PS ecoflex mit Selection Ausstattung, 3-Türer 1120kg).

Aber ich gebe dir Recht, dass viele sinnvolle Lösungen auch verdrängt werden. Vor allem aus optischen Gründen und natürlich um Kosten zu sparen.

Die Temperaturanzeige zum Beispiel, das werde ich nie verstehen, wie man sowas einfach weglassen kann. Das scheint ja zur Zeit in Mode zu sein, nicht nur bei Opel.

Und ja, 215er Reifen serienmäßig bei einem 70PS Auto finde ich auch übertrieben, aber das ist dann auch persönliche Geschmackssache, man bekommt den Corsa auch mit 175er serienmäßig (im 55kw Diesel).

Gruß Moly

Naja, die Mode mit der Anzeige schwankt schon wieder um! 😉

War doch gut, dass ich diesen Thread wieder ausgegraben hab 😁

Das mit den Reifen sollte man sich beim Kauf gut überlegen - am Corsa C hatte ich 195er Reifen im Sommer - mit 90 PS war das echt eine sehr gute Kombination. Doch sollte man nicht zu dicke/große Reifen nehmen, wenn man nicht einen so starken Motor hat (außer Beschleunigung und Verbrauch sind einem relativ egal - Kurvenverhalten und Optik ist einem dann wichtiger).
Die schweren 225er 18 Zoll auf meinem GTC machen sich echt bemerkbar. Ich muss viel höher drehen, damit er genauso gut wegfährt wie mit den 205er Winterreifen. Auch ist er mit den dicken Reifen nicht mehr so agil/wendig - dafür liegt er aber sehr sicher auf der Straße.
Kürzlich stand ein A3 neben mir - mit 215ener 17 Zoll Reifen. Von der Felgengröße hab ich eigenltich jetzt keinen deutilchen Unterschied gesehen - ich hätte mir damals die 17 Zoll Reifen beim GTC nehmen sollen. Aber deshalb meinte ich ja, dass man sich dies mit den Reifen am Anfang gut überlegen sollte.

Der Trend zu immer größeren und breiteren Reifen ist mir natürlich auch nicht entgangen - ich finde, das sieht echt super aus. Allerdings ist es witzig - die Motoren sollen weniger verbrauchen, mehr Leistung haben und dabei werden die Reifen immer breiter und schwerer 🙂
Wenn man sich den neuen GTC mal ansieht - 235er oder 245er Reifen ... Wahnsinn. Aber gut, der neue GTC ist auch nicht mehr wirklich "kompakt" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen