Corrado-Achsen

VW Golf 1 (17, 155)

Servus !

Ich weiß, ich weiß, das Thema is hier schon einige Male behandelt worden. Ich habe auch die Suchfunktion benutzt und da wurde mir meine erste Frage dazu auch beantwortet.

Die Vorderachse aus einem Corrado passt also in einen 2er Golf.

Muß ich hierzu irgend etwas beachten, oder passen die 1:1 an die Aufnahmepunkte des 2er Golf ?

Ein Meister aus 'ner VW-Werkstatt meinte, der Corrado hätte Passat-Achsen verbaut, daher würde das nicht so ohne weiteres passen.
Ist die Spur der Corrado-Achsen auch mit denen vom Golf identisch ?
(Habe da gerade eine in eBay entdeckt) ?

Bitte um rasche Antwort.

Vielen Dank !!!

Gruß
Tobias

25 Antworten

Golf 3 hat fast nur 5 loch Felgen😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


Golf 3 hat fast nur 5 loch Felgen😁

NEIN , nur die mit fer grossen bremse haben 5 Loch !! Geht beim 2.0l Gti mit 115 Ps los !!

@ GeneralLee1979

Hat der Golf 3 GT (z.B. der 1,6er mit 101PS) kleinere Bremsen als der 8V-GTI?
Dachte immer das mit den 5-Loch-Felgen hängt mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammen?!
Auf jeden Fall haben die Wagen mit Plus-Achse, 5-Loch-Felgen.

Außer dem VR6 und dem 8V/16V GTI haben alle Golf 3-Benziner 4-Loch-Felgen!

5-Loch

Aber nicht alle Golf 3 mit 5-Loch-Anbindung haben auch Plus-Achsen!
Dafür gabs auch Golf 3 mit 4-Loch Anbindung und Plus-Achsen, Fahrzeuge die ab Werk mit Sportfahrwerk ausgeliefert wurden hatten die zum Beispiel.

Ähnliche Themen

Ups da habe ich mich vertan!
@Bollo
Der Golf3 2.0 16V hatt wohl Plus achsen kann ich da einfach die vom Corrado nehmen mit der Bremsanlage vom 3er?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


@Bollo
Der Golf3 2.0 16V hatt wohl Plus achsen kann ich da einfach die vom Corrado nehmen mit der Bremsanlage vom 3er?

Die Bremse kannst Du immer übernehmen, wichtig ist, das Dreieckslenker und Radlagergehäuse vom gleichen Achsentyp stammen müssen, sonst passt

1. Deine Fahrwerksgeometrie absolut nicht mehr und

2. kriegst Du Probleme mit der Länge der Antriebswellen

Und immer schön dran denken: Steigt durch solche Umbauten die Traktion an der VA bricht umso schneller die HA aus!

@ Bollo16V

Was verstehst Du unter Sportfahrwerk?
Beim Golf 3 konnte man serienmäßig kein Sportfahrwerk ordern wie z.B. bei Audi - nun ja, vielleicht bei VW-Motorsport...
Die Plus-Achsen-Fahrwerke wurden von VW werbemäßig als besonders für leistungsstarke Fahrzeuge angedacht vermarktet, deshalb wurden sie nur ab 8V-GTI verbaut.
Wir haben zu Hause noch einen 1,6l (AFT) Golf GT Special Modelljahr 1997 stehen (fahrwerks- und bremsenmäßig mit dem Golf 2 GTI vergleichbar sowie 4-Loch-BBS-Leichtmetallfelgen).
Der 1,6 GT war eine der letzten Golf 3 Neuentwicklungen die noch kurz vor der Einführung des Golf 4 auf den Markt kam - aber ohne Plus-Achse.

- . -

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


@ Bollo16V

Was verstehst Du unter Sportfahrwerk?
Beim Golf 3 konnte man serienmäßig kein Sportfahrwerk ordern wie z.B. bei Audi - nun ja, vielleicht bei VW-Motorsport...
Die Plus-Achsen-Fahrwerke wurden von VW werbemäßig als besonders für leistungsstarke Fahrzeuge angedacht vermarktet, deshalb wurden sie nur ab 8V-GTI verbaut.

Es gibt bei VW schon seit ewigen Zeiten mehr Ausstattungsvarianten als in den normalen Händlerprospekten angegeben wird, im Bekanntenkreis habe ich 2 Golf 3 GT special 1,8, die ab Werk Plus-Achsen haben, trotz 4-Loch-Anbindung. Baujahre sind 1994 und 1995.

Ansonsten sind tatsächlich überwiegend (nicht alle!) Fahrzeuge mit 5-Loch Anbindung damit ausgerüstet worden.

@ Bollo16V

Ok, es mag sein, daß es so etwas gab - ich bin weit davon entfernt Dir irgendwelche Unwahrheiten zu unterstellen. Waren das nachträgliche Umbauten, oder wurde das "serienmäßig" über VW-Motorsport geordert?
Wenn ich ehrlich bin, habe ich von solchen Ausstattungsvarianten noch nie gehört, auch nicht in der Fachpresse und ich befasse mich schon seit Golf 1- Zeiten mit der Materie.
Das währe doch ein gefundenes Fressen für Fahrwerks-Vergleichstests gewesen - zumal zu Golf 2 Zeiten.

Gruß

hallo an alle
muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Die Passat Achse vom B35i passt devinitiv nicht !!
Habe meinen G2 auf VR6 umgebaut und dazu einen Passat gekauft.Der Passat Aggregate Träger hat eine anders geformte Aufnahme für die Stehwände.Ausserdem viel breitere Spur.Also G3 oder Corrado-beide gleich.Als Motorträger dan Corrado oder Passat B35i.Der vom G3 passt hier wieder nicht.Plusachse ist zwar ab Werk mit 5Loch,aber hier kann auch die G60 Bremsanlage verbaut werden.Gleiche Scheibengrösse wie die VR6.
Grüsse Harlem-Dandy

Deine Antwort
Ähnliche Themen