Corolla Verso oder Touran
Hallo
Ich überlege ob ich VW Touran 1,6FSI oder Toyota Corolla 1,8VVTi kaufen sollen.
2.0 FSI Touran kommt nicht in frage (zu teuer in Dänemark wo ich wohne, merpreis 5800 EUR). Ich habe 1,6FSI probiert und er färht gut. Leider habe ich der wagen noch nicht auf der autobahn probiert.
1,6FSI ein super manuelles getriebe.
Ich habe auch Touran 100HK DSG Diesel probiert. DSG gefällt mir aber ist nich so "laid baid" komfortabel wie eine altmodische automatgetriebe.
Sonst mag ich den Dieseln nicht. 100HK ist schwach auf der autobahn, und "zu stark" im stadt, z.b. lauft der motor unter 2000 umdr. im stadt und dann kommt swache vibrationen. 130HK habe ich in Passat probiert, der laüft gut über 2000 rpm aber ist brummig und stark vibrierend unter 2000 rpm. Der läuft eigentlich nur gut über 90 km/h. ( Ich weiss der neue 140HK ist vielleicht besser )
Auch hat Volkswagen noch keiner russfilter.
Also Benzin ist meiner meinung nach besser (und billiger). Aber wie läuft 1,6FSI mit feriengepäck und 5 leute auf der autobahn? Und wie viel besser ist 2,0 FSI?
Bei Corolla Verso gibt es ein 1,6 benzin aber für nur wenig extra geld (1500 EUR) ein 1,8VVTi benzin.
Ich habe Verso 1,6 probiert eigentlich nur um sicher zu sein über meine entscheidung für Touran. Aber der Toyota fuhr auch überraschend gut. Der 1,6 ist zwar ein bischen schwach über 110 km/h.
Ist der 1,8 besser? Ich habe gelesen dass der brummig sein sollten werden.
Die sitze in Touran muss man ausnehmen, in verso einfach umkippen, um ein flaches ladenboden zu haben. Aber es gibt mehr platz in Touran
Verso ist ein bisschen kleiner nur 1-2cm, und hat weniger kofferraum.
Verso hat vielleicht ein mehr modernes design, oder ist Volkswagens funktionelles design mehr praktisch und langzeithaltbar?
Gibt es vielleich testberichte über den beiden zusammen?
Ihr meinungen ist gefragt.
Was soll ich wählen?
Viele Grüsse
J. Nielsen
20 Antworten
Hallo
Manche hat mich gefragt nach meiner entscheindung, VW Touran oder Corolla Verso.
Ich habe anfang januar ein Toyota Corolla Verso 1,8 linea Terra 7s light blue metallic. "Terra" ist basis version, jedoch mit a/c, fensterheber forne, sitzheizung usw.
Extra: Anhängerzug (ca. 1000 EUR), Subwoofer (ca 500 EUR)
ohne dachträger
Listenpreis zusammen 46400 EUR, nach rabat 42400 EUR.
Ich habe Toyota statt VW Touran gewählt weil
- Trotz selber startlistenpreis war Toyta wesentlich günstiger in extra ausstattung, anhängerzug bei VW zb. 2000 EUR, 7s bei VW 2000 EUR. (statt 1000)
2.0FSI statt 1,6 bei VW 6000 EUR extra.
Rabat war kleiner bei VW
Dass heisst dass VW 1,6FSI mit dem selben ausstattung rund 4000 EUR teurer war.
- Innenoptik gefällt mir besonders besser bei Toyota.
- Aussenoptik gefällt mir ein bisschen bei Toyota.
- Das flache boden mit "Easy 7" gefällt mir.
- Jeder fährt VW Touran, CV ist mehr individuell
Meine erfahrungen bis jetzt.
Nach ung. 5000 km. hat ein grosser Gelände-wagen in uns aufgeprallt. Wir waren gerade gebremst und standen als letze in eine stau. Der übergrosse 4WD wagen hinter uns hat nichts bemerkt und bremste zu spät. Mit viellect 30km prallte er in uns, so hart dass auch der wagen vor uns wurde
vorne und hinten beschädigt. Wir waren 2 erwachsene und 3 kinder im Wagen. Glücklicherweise keiner auf dem dritten reihe. Die stoss-stange der 4WD traf über unser stoss-stange ein, und der hinterklappe war rund 30 cm hineingedruckt. Davon habe ich volgendes gelernt
- In die hinterklappe gibt es keinerlei verstärkungen.
- Dass heisst hätte jemand auf der dritte reihe gesitzt, hatten sie warscheinlich schwere (kopf)schaden erlitten. Man sitzt da nur wenige cm vom fenster.
(das gilt in princip auch für andere kleine 7s wagen.). Also will ich nie mehr die dritte reihe wervenden.
- 4WD autos ist ein gefahr für uns kleinere autos wegen hohe gewicht und hohe stoss-stangen.
- EuroNCAP müssten meiner meinung nach auch hinter- kollisionen testen.
Es passierte uns nichts, aber wir waren chokiert. Dass auto war sehr beschädigt. Mein sitz (unterteil) war gebeugt. Der wagen musste repariert werden für 20.000 EUR, und es dauerte ganze 3 monate! Und dass bei einem Toyota werkstatt. Ich kriegte mein auto zurück gerade vor dem urlaub. Auf dem 3000 km fart im urlaub roch es nach jeder tankfüllung besonders nach benzin. Und es wurde noch schlimmer. Plötzlich stieg das verbrauch, ein halber tank auf 100 km. (Wir hatten gerade die Autostadt bei VW in Wolksburg besucht, vielleich dass hat mein Toyota nicht gefällt). Ein auto hat uns danach angewinket und wir stoppte und sah das benzin jetzt läufte schnell aus. Wir müssten ein abschleppdienst bestellen und im hotel sclafen. (In Lüneburg, ein schönes stadt).
Bei Toyta werkstatt ergab es sich dass der schlauch von den tankgeber (pumpe) auf der oberseite des brensstofbehälters losgemacht hat. Der tankgeber war beschädigt und zudem nich festgeschraubt (es gibt ein kreis von schrauben). Der tank wurde nach dem oben erwähntes unfall abmontiert und ist warscheinlich unkorrekt und in defekte stand wieder montiert. Also kein fehler ab werk, aber trotzdem sehr nervend, und auch gefärlich mit benzin aus auf den auspuff.
Toyota Lüneburg hat dass nur provisorisch repariert, weil es gab keine erstazteile. Jetzt sind die bestellt und mein händler hier in Dänemark will dass nächste woche machen.
Aber ich bin ein bisschen müde von all den problemen nach dem unfall und überlegt der wagen bald zu verkaufen falls mehrere probleme kommt.
Andere erfahrungen bisjetzt,
1. Das Toyota subwoofer ist kein erfolg. Ich habe es auf niedrigstens niveau gestellt. Sonnst wird es viel zu brummig. Ich glaube die standard radio von Toyota sieht zwar gut aus, ist aber nicht sehr leistungsvoll. Ich habe ein CV mit standard
Blaupunkt ohne subwoofer gehört. Klingt viel besser.
2. Kofferraumabdeckung ist sehr fummelig und sitzt zu niedrig. Ich wervende es einfach nicht. Ich fahre immer ohne abdeckung.
3. Dass kofferraum ist klein. Man kan zwar die sitze nach vorne schuben aber die ist in der praksis immer nach hinten geschoben. VW Touran hat mehr platz im kofferraum. Aber mann kann ja ein dachbox kaufen.
3. Das auto hat ein sehr harte federung. Besonders bei beton-autobahnen merkt man dass. Aber trotzdem fährt er gut (wie auch Touran).
4. Die instrumente ist sehr gut beleuchtet. Inneoptik sehr modern.
5. Als mein auto repariert wurde, habe ich ein 1,6CV gefahren. Der 1,6 motor ist eigentlich auch sehr gut.
6. Die dritte reihe ist zu klein und zu gefärhlich zu benutzen. (auch in andere kleine MPV-s ).
7. Hohe qualitätsgefühl. Keine klapper geräusche. Grosszügig platz auf 2. reihe.
8. Fährt gut, besonders in stadt verkehr.
Heute würde ich nicht mit 7s wählen, aber trotzdem gefällt ein MPV mir, weil es viel mehr platz gibt als in gewöhnlicher kombis, und man sitzt höher. Heute würde ich
Corolla Verso 5s wählen (vielleicht 1,6)
oder vielleicht VW Touran 1,6FSI 5s
Mazda 5 1,8 5s
VW Golf Plus
Übrigens, bei besuch im Autostadt habe ich ein bisschen studiert die leute und autos dass kommt aus dem glas-turme (wo man autos abholen kann). Es war fast alle rentnern in Golf Plus. Ich glaube Golf Plus wird sehr populär. Es sieht wie CV kleiner aus als es ist, mann sieht nur wie gross es ist wenn es zusammen mit ein anderes auto steht.
Viele Grüsse aus Dänemark
J. Nielsen
-- sorry, hatte überlesen, daß hier schon ein neues Fahrzeug gekauft wurde 🙂 --
Hallo JNielsen,
Zitat:
Original geschrieben von jnielsen
Hallo
Ja Alhambra/Sharan/Galaxy ist mehr
J. Nielsen
Hast Du Dich schon einmal mit dem neuen Opel Zafira (B) beschäftigt? In den ersten direkten Testvergleichen gg. den großen Wolfsburger Konkurrenten hat sich der Zafira äußerst wacker geschlagen, wenn nicht sogar ein wenig vorne gelegen!
Gruß
Verso
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hallo JNielsen,
warum hast Du Dich nicht einmal mit dem neuen Opel Zafira (B) beschäftigt? In den ersten direkten Testvergleichen gg. den großen Wolfsburger Konkurrenten hat sich der Zafira äußerst wacker geschlagen, wenn nicht sogar ein wenig vorne gelegen!
Gruß
Verso
Ähnliche Themen
Hallo,
nachdem wir unseren Peugeot 307 Break nach einem 3/4 Jahr entnervt vekaufen wollten landeten wir auch beim Toyota Corolla Verso. Alle Händler in der nähe gaben uns max. 10%. Nach einer Probefahrt mit dem Benziner (110 PS) wollten wir ihn eigentlich kaufen. Einen Tag später waren wir unterwegs und wollten uns auf diesem Weg bei einem anderen Händler nach den Aussenfarben umschauen, dachte aber, man könnte sich den Golf Plus auch einmal anschauen. Und? Gekauft! Probefahrt gemacht mit dem 1.6 FSI und nach hin und her (5 Angebote) 15% bekommen weil wir Markenfremd waren. Der 1.6 FSI (115 PS) wurde irgendwann überarbeitet, so das er jetzt mit "normalen" SUPER auskommt.
Wir brauchen nicht unbedingt den großen Kofferraum. Und! Wir sind auch keine RENTNER!
Golf Plus 1.6 FSI CL usw.
Also der Ford Focus C-Max und der Opel Zafira wären auch ne gute Wahl.