Corolla Verso 1,6 oder 1,8 l???

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,
wir überlegen, uns evtl. einen Corolla Verso Sol zu kaufen; wir haben den 1,6 l Benziner probegefahren und ich bin nicht so sicher, ob das für dieses Auto bei voller Beladung (z.B. Urlaubsfahrt) ausreichend ist?
Wer von euch hatte denn schonmal den direkten Vergleich?
Grüße
Dani11

12 Antworten

Habe 1,6 und den 1,8 Probegefahren.
Ich hätte den 1,8 genommen.
So groß ist der Preisunterschied nicht.
Man ärgert sich später nur noch.
Trotzdem habe ich mir den 2.0 D4D geholt.
Zurzeit erst knappe 800 km, die entscheidung habe ich nicht bereut.

Für das große Auto ist der 1.8-er der "richtigere" Motor. Zieht besser. Verbraucht auch nicht viel mehr und hat mehr Reserven.
Oder einen der neuen Diesel.
Wir haben auch den 1.8-er genommen, da der große Diesel noch nicht verfügbar war und sich auch nicht gelohnt hätte.
Gruß Alfred

Hallo an euch beide,
ab wieviel km pro Jahr lohnt sich denn ein Diesel? Bei 10.000 sicherlich noch nicht, oder?
Schade bei Toyota finde ich, dass man keine getönten hinteren Scheiben bestellen kann und keine Sitzheizung - wenn man das mal gewohnt ist, vermisst man es sicherlich.
Gruß
Dani11

Hallo an Dani11,

eine vernünftige Scheibentönung kannst du auch selbst machen lassen.
Die CV Editionsmodelle werden auch nicht direkt im Werk Istanbul damit ausgestattet, sondern das macht Toyota Deutschland nachträglich. Gleiches gilt für weiteres Zubehör.

Berücksichtigt man nur KFZ-Steuer und Versicherungsprämie lohnt der Diesel ab etwa 15 tkm p.a .. Nimmt man den höheren Anschaffungspreis noch ins Kalkül und verteilt ihn auf eine 4-jährige Haltedauer sind´s schnell 25 tkm pro Jahr im Vergleich zum 1,8 .

Also bei 10 tkm p.a. besser den Beziner nehmen. Soll´s auch mit voller Beladung flott zugehen, zum 1,8er greifen .

Ist man überwiegend in der Stadt unterwegs, reicht auch der kleine .

Sitzheizung gibt´s , glaube ich nur in der Skandinavien-Version.
Wir hatten vorher auch Sitzheizung, vermissen sie aber im Toyota ohne Ledersitze nicht wirklich .

Gruß

seditec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dani11


Schade bei Toyota finde ich, dass man ...und keine Sitzheizung - wenn man das mal gewohnt ist, vermisst man es sicherlich.
Gruß
Dani11

Sitzheizung für den C-Verso gibt es im entsprechenden Toyota Zubehörkatalog. Den kann man auch online einsehen.

Kostet aber recht viel. Weiß den genauen Preis nicht mehr. Meine Eltern haben sich danach erkundigt wie sie ihren 1,8 MMT bestellt haben, und wegen des Preises Abstand davon genommen.

Also die Kritik dass es das nicht gäbe trifft nicht zu!

Zitat:

Original geschrieben von seditec


Hallo an Dani11,

eine vernünftige Scheibentönung kannst du auch selbst machen lassen.
Die CV Editionsmodelle werden auch nicht direkt im Werk Istanbul damit ausgestattet, sondern das macht Toyota Deutschland nachträglich. Gleiches gilt für weiteres Zubehör.

Berücksichtigt man nur KFZ-Steuer und Versicherungsprämie lohnt der Diesel ab etwa 15 tkm p.a .. Nimmt man den höheren Anschaffungspreis noch ins Kalkül und verteilt ihn auf eine 4-jährige Haltedauer sind´s schnell 25 tkm pro Jahr im Vergleich zum 1,8 .

Also bei 10 tkm p.a. besser den Beziner nehmen. Soll´s auch mit voller Beladung flott zugehen, zum 1,8er greifen .

Ist man überwiegend in der Stadt unterwegs, reicht auch der kleine .

Sitzheizung gibt´s , glaube ich nur in der Skandinavien-Version.
Wir hatten vorher auch Sitzheizung, vermissen sie aber im Toyota ohne Ledersitze nicht wirklich .

Gruß

seditec

und wenn man ein Auto auch als Zugfahrzeug benötigt kommt man mit einem Diesel wesentlich besser hin - auch wenn das Auto sich rechnerisch nicht so lohnt wegen zu geringer Laufleistung

Hallo,
ich bin wegen nachträglicher Scheibentönung immer skeptisch, das muss dann jemand schon wirklich gut können, damit nicht nach einiger Zeit oder vielleicht erst nach Jahren Luftbläschen zu sehen sind. Lt. unserem Toyota-Händler haben die jemand an der Hand, der das gut macht.
Wegen der Sitzheizung: Wusste ich gar nicht, dass es das auch über den Zubehörkatalog gibt. Aber wenn's soooo teuer ist, muss es nicht wirklich sein. Wäre auch kein k.o.-Kriterium für uns, ist im Winter aber schon ganz nett.
Und wegen dem Diesel: Ich denke, wir würden bei 10.000 km schon ganz schön drauflegen, wie weiter oben geschrieben wurde, auch wegen des höheren Anschaffungspreises; dann sollte es sich wenigstens über die laufenden Kosten lohnen - das tut's aber scheinbar bei 10.000 km noch nicht.
Habe in einem anderen Thread gelesen, dass der 1,6 in der Stadt besser zieht, der 1,8 auf der Autobahn besser. Kann das denn sein? Ich dachte immer, mehr Hubraum bedeutet, dass das Auto besser von der STelle kommt - egal in welchem Gang man fährt. Bin allerdings auch recht unwissend in Sachen Motoren...
Gruß
Dani11

Ich kenn die Motoren von Toyota nicht, aber in der Regel wird ein gleichausgestatteter 1,8 einem 1,6 überlegen sein. Auf der Autobahn und in der Stadt. Soviel mehr kann der 1,8L bestimmt nicht wiegen.

Tach auch,

also ich habe den Verso Executive mit 1.8L bestellt. Die Diesel Variante hätte sich bei mir nicht gelohnt. Wir fahren ca. 11tkm im Jahr. Und wenn ich einen Diesel bestellt hätte dann nur die jetzt erscheinende neue Maschine mit D4 Norm.!

Was die getönten Scheiben angeht, die habe ich beim Verso direkt mit bestellt. Der Toyota Hdl. sagt, er hätte einen an der Hand und kostet incl. 3M Folie tutti kpl. € 175.--.

Damit habe ich dann auch wirklich keine probleme und wenn es damit probleme geben sollte, dann hat es der Toyota Hdl. Auf der AB stehen zwar die getönten Scheiben drauf, aber nicht Fremdeinbau oder außerhalb der Serie. Was will man mehr.

Leider sind die lieferzeit für das gute Stück arg lang. Neuster Auslieferungstermin ist jetzt ende August 05

Hallo,
och nööö.... so lange Lieferzeit... Schade.
Was ist denn 3M-Folie?
Gruß
Dani

3M ist einer der führenden Hersteller solcher und anderer Folien, Kunststoffe u.v.m..

Wenn die nachträgliche Scheibentönung vom Profi mit qualitativ hochwertigem Material gemacht wird, ist kaum mit Problemen (Bläschenbildung, Ablösung, o.ä.) zu rechnen.

Wir haben´s auch nachträglich anbringen lassen und 5 Jahre Garantie drauf.

Dass der 1,6er in der Stadt flotter anziehen soll, kann ich nicht so bestätigen. Der 1,6er ist identisch übersetzt in allen Gängen, hat aber 20 Nm weniger Drehmoment, jedoch bei 400 U/Min niedrigerer Drehzahl .
Ist vielleicht eher so ein subjektiver Eindruck, der sich in Realität nicht in den Messwerten wiederspiegeln läßt. Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist der Antritt m.E. ohne große Zuladung ziemlich identisch.

Gruß

seditec

Ups, was ist 3M.

Also wenn Folie dann Folie nur von 3M. Wieso. 3M ist was klebefolien angehet im Automotivbereich die Nr.1. Jedes reflektierende Verkehrsschild, jeder Werksmäßige Zierstreifen am Auto ist von 3M. Wenn du die 3M Folie in einer Qualifizierten Fachwerkstatt einbauen läßt, dürftes du keine Bläßchen oder sonstige ermüdungs Erscheinungen an der Folie haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen