cornsilk-beige wirklich so empfindlich ?
Der aktuelle Tiguan-Test in der heutigen Autobild lässt mich etwas an meiner Konfiguration zweifeln. Die Redakteure schreiben davon, dass die beige Innenausstattung total empfindlich ist und "nur fünf Tage schön aussah." Ist cornsilk-beige wirklich so empfindlich oder kann man sich bei etwas Sorgfalt und Pflege auch länger daran erfreuen ? Ich würde ungern davon abrücken, weil ich einfach genug von dunklen PKW-Innenräumen habe und gerne etwas Helligkeit genießen möchte. Schon mal vielen Dank an alle Rückmeldungen !
Beste Antwort im Thema
Ich habe 2 x Cornsilk Beige Leder. In meinem EOS, seit 3 Jahren und gut 35.000km drauf. Frau oft in Jeans und Kind nicht selten. Ab und zu mit einem feuchten Tuch abwischen und 2 mal im Jahr mit Lederpflege behandeln reicht völlig aus.
In meinem Tiguan habe ich bisher in knapp 15 Monaten 45.000km zurück gelegt. Es gibt absolut keine Probleme mit dem Leder. Auch hier lassen sich Verunreinigungen Problemlos entfernen.
Man sollte aber nicht unerwähnt lassen, dass bei Jeansträgern das Leder schnell verfärben kann. Das ist aber auch abhängig von der Qualität der Hosen die man trägt.
Vielleicht sollten die Tester der Autobild mal Ihre KIK Jeans gegen etwas vernünftiges eintauschen. dann klappts auch mit dem hellen Leder 😉
15 Antworten
Fahre cornsilk nun 8 Jahre und 200Tkm.
Keine Probleme. Einmal Lederpflegenim Jahr.
Bin sehr zufrieden