Cool Blue vs Blue Vision

VW

COOL Blue vs Blue Vision

Hallo,

welche Glühlampen (H7) sind besser?

Philips Blue Vision H7

oder

Osram Cool Blue H7

Es gibt auch die 4000k Birnen bei ebay, sollen wie 100 Watt Birnen lecuhten.
Hat jemand Erfahrung mit den ?

Danke vielmals !

28 Antworten

Moin Kinder :-)

Also, ich hab sie jetzt drin, die Cobalt Blue in 80W - sagenhaft kann ich nur sagen, so ein weisses Licht hab ich bisher bei keiner H7-Birne gesehen. Eigentlich, so müsste man meinen, kann das gar nicht funktionieren, weil der Glaskolben recht kräftig blau eingefärbt ist (bei der 55W-Version war er nur leicht bläulich), aber das Licht ist wirklich sensationell weiss und hell. Die Gleichmässigkeit der Ausleuchtung ist auch deutlich besser, als es bei der 55W-Version war.
Ich bin heute abend beruflich noch 220km Autobahn und Landstrasse bei strömenden Regen gefahren, aber die Ausleuchtung war hervorragend - aufgeblendet hat auch keiner, scheint also nicht zu blenden. Mit dem Reflektor gibt es bis jetzt auch keine Probleme.

Auch wenn es nicht ganz legal ist, die Anschaffung der Birnen war jeden Euro wert (pro Stück 14,- genau dasselbe wie die 55W). Hoffen wir, dass die Dinger auch lange halten.

Markus.

PS: Bei Interesse nenne ich gerne den Händler, der mir die Dinger verkauft hat. Der versendet auch!

Du solltest nur aufpassen, dass dir die Leitungen nicht zu heiß werden, vor allem wenn du ein relativ neues Auto hast. Wegen Gewichts- und Kosteneinsparung wird der Kabelquerschnitt für die Lampen nämlich normalerweise so knapp berechnet, dass die grad so den Strom aushalten, den die 55 Watt Birnen ziehen. Also mal schauen, ob da auch nix warm wird, sonst rauchts vielleicht bald mal und du sitzt im Dunkeln.

Hallo Tosemann,

danke für Deinen Hinweis. Das habe ich berücksichtigt und deshalb nur 80W und nicht die 100W genommen. Mein Händler selber fährt die Dinger in einem Ford Focus, auch Kunststoffreflektor und vergleichbar dicke Leitungen. Er hat seit über zwei Monaten keine Probleme, vorher hatte er auch die 55W-Version der Birne.

Und wenn es warm würde, dann relativ schnell nach dem Einschalten der Scheinwerfer (so ein Kabel hat eine geringe Masse und kann demzufolge auch nur wenig Wärmeenergie aufnehmen, bevor es abstrahlt). Ich konnte keinen Unterschied in der Kabeltemperatur feststellen (Vergleich 55W zu 80W), meine Fingerspitzen waren wärmer.

Bis denne, Markus.

die Bosch Xenon Blue hat noch keiner erwähnt. diese hab ich als H4 (55/60W) drin, schön helles und nahezu absolut weißes licht. bin gespannt, wie lange die halten werden.

Ähnliche Themen

Moin,
an alle Blue Laser ultra xenon und co mal ein Link:
http://www.sportwagen-club.de/technik/Allgemein/H4_Umruestung.htm

Habe mir neulich für meinen B4 die Vision Plus für 15€ im Angebot gekauft.50% mehr Licht werden versprochen,kommt zwar nicht ganz hin,ist aber auf jeden Fall eine deutlich bessere Ausleuchtung als mit den Standart Dingern.KAUFTIPP!!!
Gruß

paßt zwar nich ganz zum thema, aber beim golf2 sind 1,5mm²
dicke zuleitungen verlegt. da kann selbst bei meinem 90/130er lampen nichts passieren.

das die nich ganz tüvfig sind ist mir vollkommen bewußt und ich weiß auch was mir bei einem unfall blüht.

aber: man kann nich immer gewinnen

Hey Leinad!

Ich will legal ne bessere ausleuchtung der straße haben und wollte mal fragen, welche birnen ich da nehmen sollte??? ich habe immer noch die Standardscheinwerfer in meinem Golf 2 drin.

MfG

Redi

Tach Red,

lesen kannst Du, oder? Lies dann mal den ganzen Thread, ich habe die Vision Plus im Mopped (H4-Birne) mit 55W und das funktioniert gut - wenn auch nicht vergleichbar mit der Cobalt Blue.

Markus.

PS: Die Cobalt Blue in 55W waren in H7 auch hevorragend.

@ all,

hab mir am Wochenende jetzt auch die Blue Vision von Philips in meinen Golf 3 (GT-Scheinwerfer/H1) reingemacht und bin damit voll zufrieden. Bei Dämmerung merkt man die Lampen noch nicht so sehr, aber wenn es schön dunkel ist, ist das Licht schön weiß und hell. Die Markierungslinien,-striche leuchten richtig weiß, dieser Effekt war mit den vorherigen Birnen nicht so. Auch bei nasser und nicht markierter Fahrbahn habe ich eine deutliche Verbesserung festgestellt🙂🙂

Jedoch an das richtige Xenonlicht kommen auch diese Birnen noch nicht ran, dass ist aber klar, da ja dies eine andere Form (Vorschaltgerät, spezielleLinsen...) der Lichttechnik ist.

Gruß Sirko

Also ich habe die Phillips Blue Vision (die legalen!!!). Auch meine Standlichtbirnen sind davon.

Wurde gestern gerade gefragt was ich dadrin habe. Das Standlicht sei ja so schön hell und weiß. (und das obwohl die Scheinwerfer total verdreckt sind, wie zu dieser Jahreszeit üblich).

Ich kann die nur empfehlen.

Im übrigen hasse ich die "Blender", denen die eigene Sicherheit wichtiger ist als die der anderen Verkehrsteilnehmer. Ich will hier keinen angreifen, aber ich finnde es eine Sauerei! Es wird schon seinen Grund haben, warum die nicht erlaubt sind!

Trotdem Gruß Carsten

und ich mag leute nich sonderlich die zb innerorts zu schnell fahren und stolz drauf sind geblitzt zu werden😉

also, 1:1 🙂

@Leinad
😉😁

Hast ja Recht, wobei es nur ausschaut als ob ich stolz darauf wäre.

Ist nur leider mein Spitzname geworden, da ich in 3 Monaten 9x geblitzdingst wurde.

Seitdem hier und da mal einer.

Ich habe aber gerade mal einen Punkt in Flensburg. Sind immer nur wenig km/h darüber. Ich denke das ist noch nicht allzu schlimm für 8 1/2 Jahre Lappen und ca. 280-320 tkm, oder?

Ich kenne viele die wirklich rasen. Nur die haben wesentlich mehr Glück.

Gruß Carsten

P.S.: Achso, ich habe vielleicht ein wenig überzogen reagiert. ICh ollte wirklich keinen damit auf die Füße treten, ehrlich!

Aber ich finde es wirklich manchmal extrem verkehrsgefährdend. Aber ist ja vielleicht auch nur meine Ansicht. Ich wollte nur mal so zum nachdenken animieren.

meine scheinwerfer sind mit den lampen eingestellt...

viel schlimmer finde ich diese idioten die meinen sie müßten bei strahlendem mondlicht mit nebelschlampen fahren.

DAS kotzt mich an

Nebelschlampen.... *grins*
Ich könnt da auch nen Hals bekommen, Nachts bei klarer Sicht die Nebelfunzen an aber in der Dämmerung mit Standlichtfahren, echt krankt sowas....

Übrigens ein interessanter Thread, ich muss mir auch neue Birnen holen, ich werd Morgen mal ausschau nach den Phillips +50% halten, ich poste dann mal meine Eindrücke. Wenn der Preis nicht ganz so deftig ist werde ich auch gleich welche fürs Fernlicht kaufen, dort müsste der Unterschied am deutlichsten zu sehen sein, da der Lichtkegel nicht ganz so abgehackt wirkt wie beim Ablendlicht.

gruß Thunder

Deine Antwort
Ähnliche Themen