Connect Abo verlängern? Pro/Kontra
Guten Tag
bei meinen Vater läuft in paar Tagen das einjährige Connect Abo aus. Er fährt einen Cupra Ateca MJ21. Er nutzt die Connect App nicht und daher fragen ich mich welche Vorteile /Nachteile es hat wenn man das Abo nicht verlängert. Es kostet schließlich 135 EUR im Jahr. Es gibt bestimmt hier im Forum einige die sich damit schon mal auseinandergesetzt haben ob das Abo verlängert wird oder nicht.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Die Frage stellt sich sehr wohl, sowas gehört einfach gratis dazu und nicht gegen jährliche Gebühr
Lach auf welchem Planeten lebst denn du?
Mag nicht deiner Sicht auf die Dinge entsprechen, aber gerade beim PHEV / BEV sollte solch ein Service eben immer mit dabei sein.
Akkustand
Reichweite
Standklima
Das sind essentielle Bestandteile dieser Antriebe.
Für die DAB Gebühren wird dir auch nix berechnet oder für die Lizenzen an externe Designer, Nutzungsrechte für Apple CarPlay etc.
Just my 2 Cents
Die Frage die sich dann stellt ist ja eher wer das kostenlos anbietet. Also dauerhaft. Gibt es da Hersteller?
Nur weil andere es auch machen, macht es das nicht korrekter
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 6. Mai 2023 um 23:52:12 Uhr:
Die Frage die sich dann stellt ist ja eher wer das kostenlos anbietet. Also dauerhaft. Gibt es da Hersteller?
Nio?
"Unabhängig vom Modell genießen ET7-Kunden laut Nio mehrere zusätzliche Privilegien, die bei anderen Nio-Modellen teilweise extra kosten: [...] lebenslange Online-Funktionalitäten."
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Lebenslang, hmmm ...für z.B. ältere Windowsversionen gibts auch keine Updates mehr. Und dann wäre noch die Sache mit dem Mobilfunknetz. Es stellt sich die Frage, welche Technologie wir als nächstes abschalten: 2G oder 4G. Wenn es 4G sein sollte und das Kommunikationsmodul nur 4G beherrscht, wirds schwierig mit der Onlinefunktionalität.
Bis 4G abgestellt wird, dauert es sicher deutend länger als eine Jahr, was man Connect sonst hätte…
Zitat:
@Tob. schrieb am 7. Mai 2023 um 15:00:21 Uhr:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 6. Mai 2023 um 23:52:12 Uhr:
Die Frage die sich dann stellt ist ja eher wer das kostenlos anbietet. Also dauerhaft. Gibt es da Hersteller?Nio?
Ok, einen Herstelller anzuführen, der laut google in 2023 ganze 14 Auto ins D zugelassen hat ist natürlich Richtungsweisend für den VAG Konzern 😉. Ich denke wir können schon sehr froh darüber sein, dass der Preis für das Jahres Abo halbiert wurde.
@Danielson16V
mag ja sein, dass du das so siehst, aber die aller meisten Hersteller eben nicht. BMW geht mittlerweile sogar soweit und bietet das Freischalten der Sitzheizung (im Auto, nicht per App!)usw nur noch per Abo an.
@Chicko11 in welchem BMW ist denn so? Soweit mir bekannt geht es immer auch direkt ab Werk dauerhaft.
Aber für die Sitzheizung zahle ich sonst ja auch einen Aufpreis, naja wie dem auch sei.
Der Trend wird leider eher dahin gehen das es bald Abo´s für Komfortzugang ectr. geben wird...... wenn eine Kuh gemolken werden kann ( auch wenn es auf den 2. Blick eher ein Schaaf ist ) dann wird gemolken bis due Euter leer sind.
vor 10-15-20 Jahren hätte sich kein Hersteller gewagt grundlegende Aussattungsdetails per Abo nach 1-2 Jahren extra zu berechnen. Und ja die Kosten sind mir selbst jetzt noch zu hoch... es geht mir nicht darum das ich es mir nicht leisten kann... es ist eher der "Sinn" dahinter also Preis/Leistung... mehr als 1-2 Euro im Monat ist mir das definitiv nicht wert.. wobei ich eigentlich auch mindestens 2 Jahre bei einem Neuwagen für ALLE Dienste als zwingend nötig halte.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 8. Mai 2023 um 11:26:04 Uhr:
es geht mir nicht darum das ich es mir nicht leisten kann... es ist eher der "Sinn" dahinter also Preis/Leistung... mehr als 1-2 Euro im Monat ist mir das definitiv nicht wert.. wobei ich eigentlich auch mindestens 2 Jahre bei einem Neuwagen für ALLE Dienste als zwingend nötig halte.
+1
Es wird halt gnadenlos ausgelotet, was geht und was nicht.
Sieht man ja auch schön beim ID.3: Da wurde mit Kunststoff-Cockpit auch alles auf maximale Einsparung getrimmt, ggf. geht es durch. Der Markt hat entschieden: Das Facelift kommt jetzt wieder ein Stück hochwertiger.
Warte ab wenn ein ID1 kommt... der wird ein Armaturenbrett aus PET Flaschen haben... natürlich durchsichtig mit Sollbruchstellen und Recyclinglabel.
Die Sitze des Born sind aus Müll aus unseren Weltmeeren: Man merkt keinen Unterschied zu konventionellem Stoff. Das muss erstmal nix schlechtes sein... aber gut, das ist zu viel offtopic.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 08. Mai 2023 um 11:44:23 Uhr:
aber gut, das ist zu viel offtopic.
Endlich gemerkt?
Allzu sehr offtopic war der Großteil ja nicht, aber danke für die Bestätigung.