Concert II mit Macken

Audi A4 B7/8E

Habe einen neuen A4 mit Concert II Radio und Bose-System.
Habe leider zunehmend Probleme mit dem CD-Laufwerk, dass zeitweise aussteigt und auch die CDs nicht mehr ausspuckt. Der Fehler ist natürlich schwer nachvollziehbar und eine Forderung nach Austausch scheint von Audi relativ restriktiv gehandhabt zu werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spitzbube


Ich hör selten CD, habe das Problem aber auch schon einmal gehabt.
Nach einigen Aussetzern wurde plötzlich ERROR gemeldet und die CD ließ sich nicht mehr auswerfen. Erst nachdem der Wagen abgestelt war, gings auf einmal wieder.
Werde wohl jetzt doch ein paar CDs hören, um festzustellen, ob der Fehler chronisch ist.

Hast du etwas zu dem Feghler herausgefunden?

Bei mir (Baujahr2007, Concert III ???) fängt das jetzt auch an, allerdings mit originalen CD's aus dem Handel.
Die CD spielt erst, dann kommt das sog. scratchen und anschl. CD-ERROR "Service".

Was kann man da machen. Hat jemand ne Idee?
Mir geht es nicht darum, wie ich die CD herausbekomme, sondern wie der Fehler behoben wird.

Was macht denn der 🙂? Tauscht der ggf. das Radio aus? Bekommt man dann ein Austauschgerät (sprich: Gebrauchtes)?

Gruß Marco

Hallo Marco,
 
das Problem wird durch den Austausch des Radios gelöst.
 
Habe seit Ende Juli ein neues Concert II eingebaut bekommen (nach gut 4 Wochen Wartezeit) und seither keine Probleme mehr gehabt.
 
Gruß Mario
 

Hallo Mario.

Bekommt man dann ein komplett neues Radio oder aber ein sog. Austauschgerät, welches zuvor woanders benutzt und repariert wurde?!

Gruß Marco

Habe genau das gleiche Problem seit etwa April 2007. Einmal Concert getauscht, problem ist aber wieder aufgetreten. Nun warte ich bereits seit Juli auf ein neues.
Mein A4 ist Bj Januar 2007.

Ich hatte alle oben erwaehnten Probleme: Zuerst springen der CD egal ob gebrannt oder original, besonders bei MP3 CD's. Manchmal blockierte CD, die manchmal nach warten wiederrauskommt, manchmal jedoch auch nicht 🙁

😁😁😁

Ähnliche Themen

Moirgen,
ich hatte gleiches Problem und hab 5Monate gewartet. 
 
Ich rate euch ein Einschreiben an Audi Deutschland zu senden und darauf hinzuweisen, dass
 
1. das Auto seit x Monaten und x Wochen eine unbehobene Panne hat (trotz Garantie)
 
2. das ihr das Gefühl habt, dass das Auto euch bewusst mit diesem Fehlerhaften Teil verkauft wurde (da das Problem bei Audi schon seit Februar 2007 bekannt ist)
 
3. ihr den Eindruck habt vom Service und Technikern nicht ernst genommen zu werden
 
4. ihr über eine mögliche Garantie-Verlängerung nachdenkt und das Verhalten AUDI-DEUTSCHLANDS nicht überzeugend findet wenn defekte Teile unter Garantie nicht Austauschbar sind 
 
5. ihr wenn das Problem nicht in den xTagen nach Erhalt des Schreibens behoben ist, ihr eine beachtliche finanzielle Geste für den nächsten (Longlife-)Service erwartet.  
 
Ich hab mein Einschreiben an nem Samstag gesendet und schon am Dienstag darauf den Termin zum Austausch bei Audi gehabt, seit 4 Wochen funtzt nun alles wie es soll.
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von a427tdi


Habe genau das gleiche Problem seit etwa April 2007. Einmal Concert getauscht, problem ist aber wieder aufgetreten. Nun warte ich bereits seit Juli auf ein neues.
Mein A4 ist Bj Januar 2007.
 
Ich hatte alle oben erwaehnten Probleme: Zuerst springen der CD egal ob gebrannt oder original, besonders bei MP3 CD's. Manchmal blockierte CD, die manchmal nach warten wiederrauskommt, manchmal jedoch auch nicht 🙁
 
😁😁😁
 
Bei zu langer Wartezeit einfach mal hier anrufen
080028347378423
Audi Ingolstadt.
Nach dem Anruf und der Frage ob die Wartezeit bei einem Premiumhersteller normal sei oder
ob der neue Wagen besser ein BMW wäre, war das neue Radio 1Woche später bei meinem 🙂
und bekomme es jetzt Freitag eingebaut.
 
mfg
Karsten

Tag Gemeinde!
Nun darf auch ich mich einreihen in die Gilde der Besitzer des Concert2 mit dem CD-Error Problem!
Da das ganze echt nervig ist, und ich den gedanken an Garantie eh verwerfen kann, Modelljahr 2002, hab ich mir überlegt das Problem mit dem Solisto zu umgehen, und gleichzeitig dann auch meinen fehlenden CD-Wechsler damit zu ersetzen 🙂) !
Nun meine Frage an die geplagten, die einen ähnlichen Tausch vornahmen, funzt das wohl, oder ist das ein Software Problem des Radios, wodurch er auch den emulierten CD-Wechsler des Solistos nicht annehmen würde?
Hätte das schon ganz gerne mal gewusst, da der Solisto ja auch nicht ganz günstig ist, aber immernoch preiswerter als nen Austauschradio!
Sofern es natürlich schon Updates seitens Audi gibt, immer her mit den Infos!

Danke im vorraus

der Heinz

Die Fehlerbeschreibungen hören sich eindeutig nach Lesefehler des Laufwerks an, mit der Steuerung hat das eher nichts zu tun. Der Solisto ist im übrigen Klasse, lief bei mir allerdings an nem Becker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen