Computer sind blöd???

Toyota

der spekulative Fred über die Luxusklasse wurde geschlossen... eigentlich Schade, er hätte sich entwickeln können...
Das ist aber keine Spekulation... Es ist nur ein paar Wochen her... Auf der BAB machte bei ~150 mein Prius "Pling"... Auf dem Touch kam die Warnanzeige, im MFD das grosse dicke rote Dreieck und er drosselte die Geschwindigkeit selbsttätig auf ~120, nahm widerwillig Gas an und ging langsam auf 70 runter... es wurde etwas besser und mit 30-40 konnte ich ruhig an die nächste Notrufsäule fahren...
Die OBD hat mir nix erzählt 🙁
Ausschalten, ca. 20 Sekunden warten - bis das letzte Relais klickt machte, wieder starten und... er geht wieder...
Was es war, weiß ich bis heute nicht, einen Verdacht habe ich zwar, aber die Werkstatt war nicht in der Lage die restlichen ECU's auszulesen...
Warum rege ich mich nicht darüber auf? Ganz einfach... Ich finde es gut, wenn die Elektronik irgendeinen noch so kleinen Fehler feststellt und dann das Fahrzeug bei Bedarf stilllegt - nur keine Panik...
Ich sehe auch keine Gefahr darin, denn er macht ja keine Vollbremsung... Schlimmstenfalls bleibt man auf einer Kreuzung stehen - na und, das gab es auch früher schon, oder?

In diesem Falle könnte etwas mit dem SOC des Akkus nicht gestimmt haben - nach dem Wiederstart war er sehr tief - aber das kann auch an den letzten Metern bis zur Säule gelegen haben... Das Symbol auf dem MFD war für die Batt-ECU, sonst kenne ich das nur vom Fahren ohne Sprit bis der Akku leer ist...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


@passat32. die elektronik im prius ist nicht sonderlich komplex. zieh dir mal die systembeschreibung eines maybach rein!
dagegen sind die 3 autarken systeme im prius nur ein klacks!
roadrunnerxxl

Ja, eigentlich ist die fast noch harmlos gegen die Menge an Steuergeräten, die in anderen Autos verbaut werden. Habe mal was von bis zu 100 Stück gelesen, so viele hat der Prius beim besten Willen nicht 😉

Der Computerisierungsgrad ist nicht zwangsläufig höher als bei "normalen" Autos. Von Elektronikproblemen hört man ja auch so gut wie gar nichts. Manche Sachen hält der Bediener vielleicht für Fehler, obwohl es keine sind, sondern gewollte Eigenschaften 😁

Außer dem zweimal etwas mimosenhaften Verhalten letzten Winter (lag an der schwachen 12V-Batterie und am Fahrer, war nicht ich...) hatte ich noch nie etwas Auffälliges.

Computer sind strohdoof oder auch hochintelligent, das kann man sehen wie man will... Sie sind strohdoof, weil sie NUR GENAU das machen, was man Ihnen sagt bzw. gesagt hat. Sie denken überhaupt nicht mit... Andereseits ist das auch hochintelligent...
Dazu kommt heutzutage auch eine etwas andere Logik, nicht nur an oder aus...

Ich bin ganz froh, dass der Prius in seinen 9..11 (3 wichtige) Steuergeräten mit dieser Fuzzi-Logik vollgestopft ist... Das macht Ihn wieder inteligent...

Wenn dann noch sauber programmiert wurde und Grenzbedingungen zu SPEZIFISCHEN Fehlern führen, dann bin ich zufrieden. Es gibt nicht schlimmeres als schlampige Programmierer-Kollegen, die bei einer Verzweigung WENN...DANN...SONST... den Sonst-Teil mit der Begründung vergessen: "Das passiert NIE"...

Es ist auf jeden Fall besser, wenn das Gerät in einen Zustand gerät, wo es sagt: "Ei, Benutzer, du bist mir zu blöd, mach das richtig, ich kann das so nicht..." als dass er "Wilde Sau" spielt. Ein Neustart darf NUR manuell erfolgen - zumindest in solchen Systemen... Einen eigenständigen Neustart verbitte ich mir, da weiss man dann ja gar nicht, was er hatte und kann das Problem, also die Ursache nicht beseitigen - sofern man das will...

Eine Störimpuls kann man aus zwei Gründen ausschließen:
- Es war eindeutig die Batt-ECU
- es sind keine ECU's vom Bos.. oder Sie.... verbaut 😁😁

@Audilenker:
Einige der drei Buchstabenkürzel solltest du aber kennen...

OBD: On-Board-Diagnose, am Diagnosestecker abrufbar. (bzw. auf dem TouchScreen im Diagnose-Modus)

ECU: ursprünglich Engine Control Unit, bei Audi heißt das vielleicht STG *grins* bei Toyota aber Electronic Control Unit, mit entsprechenden Vorsilben wie ICE-, HV- oder so.

MFD: Multifunktionsdisplay, das ist die zentrale Anzeige, wo
- "Ready"
- aktueller Gang
- Geschwindigkeit
- km
- Wassertemperatur
- Öldruck
- Bremsen- und Kompressorzustand
- ABS/ASR-Befindlichkeit
- Licht an/aus
- Fernlicht
- Nebelleuchte
- Blinker
- Tempomat
- MIL-Zustand
- Schildkröten-Modus
- schwerer Systemfehler (großes rotes Dreick)
usw. angezeigt werden...

SOC: State of Charge - Ladezustand der Hybrid-Batterie

Nun waren hier wieder ein paar Abkürzungen...
ICE: Internal Combustion Engine, also das Verbrennungsmotörchen
HV: Hybrid-Vehicle, bei den ECU's die zentrale "Mutter"-ECU...
ABS: Anti-Blockier-System
ASR: Anti-Schlupf-Regelng
MIL: nicht der Hubschrappschrappp, auch nicht die militäischen Standards, sondern Malfunction Indicator Light, diese da:
http://upload.wikimedia.org/.../Motorkontrollleuchte.jpg

Fubbel, schon klar. OBD ist Standart, ECU = STG, richtig, MFD = MFA(nzeige), meist handelt es sich um "eingedeutschte" Kürzel: MAL = Mittelarmlehne, GALA = Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung usw., na und ESP, ASR, ABS, ist logisch, EDS vielleicht noch, die elektronische Differenzialsperre.
Ich meinte nur mit meinem Kommentar, wer den Film kennt, weiß was ich meine. Da wird auch viel mit 3-Zeichen-Kürzel gearbeitet.
Ich bin ein Kind der DDR - da hieß das nicht OS = operating system, sondern Besy = Betriebssystem,Wurde gegen Ende der 80er allerdings komplett "westlich" angepaßt 😉
vg Steve

... jetzt weiß ich endlich was diese GALA-Funktion in meinem MFD-Navi bedeutet. Was man im Toyota-Forum nicht alles über VAG-Systeme lernen kann ... 😁

Ähnliche Themen

Kannste mal sehen - aber ich kenne GALA eben mit dieser Bedeutung. Vielleicht heißt es beim Toyota ja sowas wie Grand alien laser activator, keine Ahnung *fg

Keine Ahnung wie Toyota das übersetzen würde. Mir ist nur wichtig was es bei mir im Auto bedeutet, denn beim direkten Verstellen der Empfindlichkeit im Stand konnte ich nie einen Unterschied bemerken. Jetzt weiß ich warum ... 😁

Ich habe die "verschärfte" Version mit zusätzlichem Mikrofon im Radio - allerdings läßt die Abstufung ein bißchen zu wünschen übrig. Wenn ich ordentlich Druck mache, kommt die Lautstärkeanpassung manchmal nicht hinterher 😁
vg Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen