Commodore schlaäft seit 15 Jahren. Was ist wohl zu tun und wie?
Moin bin zwar erst 17 und noch ohne Lappen aber ich werd mir wohl nen Opel Commodore anschaffen!
Dieser ist aber seit 15 Jahren eingemottet und da ich als Auto-newbie nicht viel Ahnung habe würde ich gern wissen was wohl auf mich zukommen wird!
Die Garage ist .. naja.. nicht so ganz in Schuss ich denke das der Wagen wohl was abgekriegt hat!
Ich biite euch Opel-freaks und Spezis um Hilfe!
Was muss wohl gemacht erden? (Klar wisst ihr nict was in den letzten Jahren mit dem Auto passiert ist aber vielleicht habt ihr ne Idee)
Digges Dangeschön im voraus;-)
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigscher
hi auch,
also in der anschaffung wird der nach 15jahre standzeit nicht mehr soviel kosten, denke zwischen 2000 und 3000€, wie gut ist die innenausstattung noch?
ich selber habe einen admiral, den ich grad aufbaue, und ich würd mal schätzen das du unter 10000€ mit einkaufspreis den auf keinenfall ordentlich hinbekommst...gruß
Ich kenn den nachbar besser und axelvf meinte der anschaffungspreis sollte zwischen nem kasten bier und 1000€ liegen
ich hoffe auf den kasten ;-)
innen? der nachbar arbeitet selbst auch mit autos (also beruflich) und deshalb vermute ich das er insgesammt noch ein bisschen wa hermacht!
ich versuche fotos im forum folgen zu lassen!
außerdem einen inneraum wieder hinzukriegen trau ich mir eher zu alls die motoren und getriebe geschichte...
ja klar, innenraum ist schon einfacher, aber leicht ist der auch nicht, und sattler biste wohl auch kaum, und türverkleidungen müssen bestimmt neu, amaturenbrett ist mit sicherheit gerissen, himmel neu...teppich neu, kostet auch alles ordentlich.
welcher motor ist denn drin? ehrlich gesagt würde ich dir abraten den komplett zu überholen, ich würde lieber einen dichten kaufen mit getriebe das auch nicht leckt, was noch bis heute gelaufen ist, das findet man irgendwo immer, dann das teil komplett übernehmen, und du hast nen günstigen guten motor...;-) der noch fährt und 1000€ gespart....
Ich würd auch nen Lauffähigen Motor kaufen.. Guck erstmal awas es für weiner is und durchsuch kleinanzeigen usw...
ist wohl ein GS 2800
die karre krieg ich sicher und ich hab 2 kfzler die mir helfen!!!
ich denk der motor müsste noch gut in schuss sein da er von einem kfzler eingemacht wurde ... außerdem verzehlt mer sich das ein commo-motor robust is
ich seh der sache sattler hätt ich ein zur hand der hat meim vater seinen vespa-sitz bezogen (die vespa ghört auch bland mir)
und amaturenbratt muss ich bei riss wohl ausbauen , spachteln und neu lackieren
zum thema lackieren: ein kumpel hat ne kleine anlage daheim mit der ich kleinere sachen lacken könnte
Ähnliche Themen
ja schopn klar der motor soll theoretisch unkaputtbar sein, habe ich auch mal gehört, meiner ist mir nach 50km hochgegangen, pleuel abgerissen, und sowas sieht man nicht, wie du willst,a ber billiger und einfacher ist es wenn du nen gebrauchten kaufst.
kleinteile lacken?? ich dachte du willst vielleicht den rost entfernen und das ganze auto gescheit machen...
und zum amaturenbrett...was willste an dem gepressten schaumstoffund kunstleder denn spachteln?
und wie sieht es mit den chromteilen denn aus?
ich will nur tips geben, wenn du eh schon alles meinst zu wissen, wieso fragst du dann noch nach? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tigscher
ja schopn klar der motor soll theoretisch unkaputtbar sein, habe ich auch mal gehört, meiner ist mir nach 50km hochgegangen, pleuel abgerissen, und sowas sieht man nicht, wie du willst,a ber billiger und einfacher ist es wenn du nen gebrauchten kaufst.
kleinteile lacken?? ich dachte du willst vielleicht den rost entfernen und das ganze auto gescheit machen...
und zum amaturenbrett...was willste an dem gepressten schaumstoffund kunstleder denn spachteln?
und wie sieht es mit den chromteilen denn aus?
ich will nur tips geben, wenn du eh schon alles meinst zu wissen, wieso fragst du dann noch nach? ;-)
wegen dem gebrauchten motor... kommt das nicht fast aufs gleiche raus? klar der motor ist viell. von nem profi der mir sagen kann das er ok ist aber er könnte auch nach 50 km hochgehen...(tut mir leid für dich.. sowas ist schade..)
meine antworten sind annahmen klar das ihr mehr ahnung habt!!!! ich werd das auto auch erst nächste woche richtig sehen und mal alles abchecken! und gscheit machen will ich das auto auf jeden fall!
(hier nochmal ein DANKE an alle die mir helfen, tips geben und meine idee gut finden!!! es gibt auch en paar leit , meist aus der famielie die mir das AUFKEINENFALL zutrauen und meinen ich sein ein jugendlicher der keine ahnung hat und rumspinnt... das auto könnte eine enterbung mitsich führen aber das kratzt mich nicht im geringsten....DANKE!)
klar kannste da auch pech haben, aber wie gesagt ist es viel günstiger einen zu kaufen der gut läuft, und wo man dem verkäufer vertrauen kann, das er alle ölwechsel usw bekommen hat, als ihn komplett zu überholen...
ich finds auch klasse das du dass vor hast, finde das auto vor allem echt cool, hätte ich mir auch mal fast zugelegt.
und ich habe auch erst ahnung davon, als ich mir vor einem knappen jahr den admiral zugelegt habe, vorher hatte ich auch kaum erfahrung....bin grad erst 22jahre...
mit 17jahren wollte ich unbedingt nen opel gt haben, jetzt kams so.... ;-)
ich versuche auch das beste draus zu machen, mit sandstrahlen usw....
aber so einen heftigen streit wie du, das ist ja der hammer, was hat das mit dem erbrecht zutun, echt bescheuert....:-(
ist doch nur ein auto, hobby und spaß...;-)
Benni, hasch n jez angeschaut? ich will dir au helfen... was kostet denn n "neuer" motor zum reinbauen? ist des net wesentlich teurer als bei dem alten die dichtungen auszuwechseln?
also, ich meine ja auch keinen neuen motor, ich meinen einen guten gebrauchten, der bis grad noch lief, also ich habe für meinen 2.8h mit auto-gertiebe 450€ gezahlt mit allen anbauteilen usw...
klar die dichtungen bekommste dafür, aber nicht alle lager usw...
klar würd ich auch am liebsten alle lager neu machen, usw. aber ich versuche es erstmal mit der günstigeren variante.
Der Traum stirbt?
meine muttar alias die chefin von mir hat mir die restauration und anschafung verboten ein dickes THX an alle
wenn ich 18 bin ende april 06 gehts in die nächste runde!!!!!!!!!!!!!
ich sammle infos bis dahin und zwar exxtrem viel und fang dann eben erst an wenn ich mein eigener chef bin_!!!
der motor wird hoff in ordnung sein ich melde mich mit details wohl noch in dieser woche!!!
Re: Der Traum stirbt?
Zitat:
Original geschrieben von Dr` Benni
meine muttar alias die chefin von mir hat mir die restauration und anschafung verboten ein dickes THX an alle
wenn ich 18 bin ende april 06 gehts in die nächste runde!!!!!!!!!!!!!
ich sammle infos bis dahin und zwar exxtrem viel und fang dann eben erst an wenn ich mein eigener chef bin_!!!der motor wird hoff in ordnung sein ich melde mich mit details wohl noch in dieser woche!!!
Du weisst was ich dir gesagt hab. Geb nie auf 😉 meld dich wenns soweit is. wir bleiben in kontakt!
werstatthandbuch?
moin im inet findet man spuren von orginal opel commo werkstattanleitungen von opel und 72
das prob is die teile sin sauteuer da alt
kennt jemand jemanden der sowas aufm pc rumfahrn hat?
Naja zur not tuts auch eine vom Rekord, ist ja weitgehend Baugleich...
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Naja zur not tuts auch eine vom Rekord, ist ja weitgehend Baugleich...
hat recht!
(das bier? kitzmann bier?)
Zitat:
Original geschrieben von Dr` Benni
(das bier? kitzmann bier?)
Jupp 😉