Commander 3.0 crd Theater ohne ende

Jeep Commander WH/WK

Hallo und einen schönen Guten Morgen. Auch wenn ich Gefahr laufe hier angemeckert zu werden, ich habe wirklich alles gelesen was gepostet wurde bis zurück nach 2018 oder doch nicht...was bei meinem Commander schief läuft!? Commander aus 2007, 2987 ccm CRD. 144600 KM gelaufen, hat vor einem halben Jahr einen neuen Turbo bekommen und lief wie geschnitten Brot. Nun möchte ich in Urlaub fahren und Schwups, roter Blitz und MKL an, klasse, man gönnt sich sonst nix. Auslesegerät angeschlossen, bekannte Fehler wie P0471,Abgasdruck, p0299Trubo underboost, P0524 Öldruck zu niedrig. Alles klar Jeep Händler angerufen, Teile wie Abgasdruck Diff. Sensor erneuert und Aktuator neu, leider von Hella, Dichtringe am Druckrohr erneuert weil, bei angeschlossenen Dampfgenerator kam dort als einziges der Rauch raus. Was auffällt ist, das jede zweite Position mit dem Vermerk Regensensor Kommunikation fehlgeschlagen, Masse Fehler, Kurzschluss, beim auslesen hinterlegt wird. Desweiteren geht die Memoryfunktion der Sitze nicht mehr , die Spiegel verstellen sich ständig nach unten, jedenfalls der rechte und Multifunktionsradio kein Bild mehr Ton geht, hängt aber auf einem Sender egal wie ich anne Knöppe zuppel. Was macht der Motor, tja eigentlich läuft er nach Kaltstart optimal , sobald er warm wird, kein beschleunigen mehr möglich ohne das er anfängt zu bocken. der Turbo kommt nur sehr zaghaft der rote Blitz dann auch sofort, wie bekannt bei Neustart erst wieder weg aber MKL bleibt an. So hoffe möglichst genau beschrieben zu haben was gerade abgeht, oh mom, einen habe ich noch...Lesegerät zeigte an, wie viel k.A. aber der Druckbereich in irgendeinem Rohr ist im roten hPa Bereich was anscheinend nicht gut ist. Die Meldung kam einmal und nie wieder nach löschen sämtlicher Fehler. So nu bin ich gespannt...Danke schon mal an Jeden der dazu beitragen kann das der Große noch ein paar Tausend KM macht.

3 Antworten

Der "rote Blitz" dürfte ja die Ladekontrollleuchte sein, oder?

Eventuell lädt die Lima nicht mehr richtig?

Oder vielleicht irgendwo ein schlechter Massepunkt? Sowas kann die merkwürdigsten Fehler verursachen.

Hallo Darkling, nein das ist dieser rote Blitz an der Seite der Aufleuchtet ,,Hinweis auf ein Problem mit der elektronischen Drosselklappensteuerung,,.

Naja, habe mir letztlich selber geholfen. Der kabelbaum zum Abgasdrucksensor war durchgescheuert. Er läuft wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen