Command 2.0 was kostet ne Deutschland CD?
Hallo
Ich bekomme nächste Woche meinen W 203 (Erstzulassung 03/2002). Ich bin froh, dass er mit Command ausgestattet ist. Allerdings ist da nur eine CD für Schweiz und Österreich drin. Was kostet denn so eine Deutschland CD und wo (ausser bei MB) bekommt man die denn?
By the way. Das Command 2.0 ist kompatibel mit Nokia 6310 oder? Ich habe andere Beiträge gesehen, da wird davon geredet, dass nur das 6210 funktioniert. Habt Ihr Erfahrungen?
wfb707
19 Antworten
Mir ging es nur darum, ob die Kopie langfristig zu ähnlichen Schäden am APS 30 führt, wie Gerry es für das Comand beschrieben hat. Weiß das jemand?
Viele Grüße
Peter
Hey Gerry 71
Ein Schelm ist ,wer was böses dabei denkt
Aha...
Gesamtfazit aus Deinem Posting:
Kommst Du mit der Emule-Suchfunktion nicht weiter ...
Have a nice day !
Gruss Markus
Zitat:
Original geschrieben von dd10
Mir ging es nur darum, ob die Kopie langfristig zu ähnlichen Schäden am APS 30 führt, wie Gerry es für das Comand beschrieben hat. Weiß das jemand?
Viele Grüße
Peter
Die Schäden entsehen bestimmt nicht durch dien Rohlinge, hatte 2 Jahre auch keine Probleme, sondern eher ist der SlotIn Schacht generell empfindlich gegen häüfiges CD Wechseln.
Daher: Navi Cd nur im APS, die Mukke in den Wechsler und du hast keine Probleme mehr.
Bikendrifter
So kann man das nicht stehen lassen.
Ich zitiere mal einen "Profi":
"
... gar keine Kopien benutzen sondern ausschliesslich das Original benutzen und immer im LW belassen. Ausnahme wenn das Fzg. mehrere Wochen nicht bewegt wird bzw. stillgelegt ist, dann die CD aus dem COMAND rausnehmen!
Ein Laser wird in der Fehlerkorrektur um bis zu das 5-fache belastet wenn man gebrannte CD's einsetzt was den Verschleiss entsprechend beschleunigt!
...
ich habe es schonmal genau beschrieben wo die Unterschiede liegen zwischen der Fertigung einer Original-CD und einer gebrannten CD!
Du brauchst weder eine Diplomarbeit noch einen Forschungsauftrag um unter einem Mikroskop die Unterschiede in den Vertiefungen der Datentraeger zu erkennen. Die erheblich "weichere" Oberfläche eines Rohlings kommen noch erschwerend hinzu wenn Kratzer vorhanden sind und Qualiaetsunterschiede der Rohlinge liefern ihr übriges denn "Geiz ist ja Geil". Ueber Lichtbrechungen brauche ich wohl nix zu erzaehlen
Ein Laser ist ein ganz normaler Verschleissartikel und verhaelt sich ähnlich wie eine Glühbirne.....je mehr dieser arbeiten muss umso schneller geht sie auch kaputt!
Ihr braucht mir es nicht glauben, koennt weiterhin am falschen Ende sparen!
...
"
Zum Thema Gesetzeslage "Sicherheitskopien":
Gesetzesänderung im Urheberrechtsgesetz (Sept. 2003).
Einschlägige Normen sind hier u.a. §§ 95a, 69d UrhG.
Ganz kurz und grob zusammengefasst:
Sicherheitskopien dürfen auch für private Zwecke nicht mehr gemacht werden, wenn man dabei einen Kopierschutz umgeht.
Allerdings bezieht sich dies nur auf Musik- und Video/Film-Medien. Nicht auf Software (PC-Spiele + Anwendungssoftware).
Also darf man sich auch weiterhin eine Sicherheitskopie von seiner originalen Navi-DC/DVD fertigen. Diese natürlich nur nutzen, so lange man im Besitz des Originals ist.
Ähnliche Themen
Ich muß den ausführungen von Gerry71 beipflichten. Im grunde hat er recht. Wer ein 30.000€ Auto fährt kann auch alle 2-3 Jahre eine neue Orginale NaviCD Kaufen.
mfg
Dany