coming home / leaving home und mehr...
Hallo zusammen,
da ich schon öfter auf euren Seiten gelandet bin, habe ich mich jetzt auch mal angemeldet!
Seit einigen Monaten bin ich stolzer Eigentümer eines Touran. Das beste Auto, dass ich je hatte – nur das eine oder andere Extra bringt mich echt ins Grübeln, da ich den Sinn nicht so richtig verstehe.
Beispiele:
1. coming home / leaving home:
Bei der leaving Home-Funktion schaltet sich das Licht automatisch an, sobald ich im Dunkeln per FB aufschließe (der Lichtschalter auf Auto steht).
=> Klappt auch, schöne Sache.
Jetzt aber coming home: Diese Funktion (Licht geht an, wenn ich im Dunkeln vom Auto weg will) schaltet sich bei meinem Touran nur dann an, wenn ich vor dem Aussteigen einmal die Lichthupe betätige! Wie blöd ist das denn? Der einzige Vorteil wäre da, dass meine Kollegen gleich sehen, welcher Trottel auf dem Parkplatz an der Lichthupe gezogen hat.
Mal ehrlich, ich raff das nicht – ist doch totaler Schwachsinn…
2. Waschdüsen
Bei der momentanen Wetterlage benötigt man(n) ja nun auch öfter die Waschdüsen. Ziehe ich "am Hahn", fahren sich diese dusseligen Schweinwerfer-Waschdüsen gleich auch aus – Blödsinn, wie ich finde, wann brauche ich die schon und wenn, dann könnten die ruhig etwas später ausfahren…oder??
Im Steuergerät müsste man doch einstellen können, dass
zu 1. – coming home anspringt, wenn ich das Auto per FB abschließe und
zu 2. – diese Waschdüsen erst nach z.B. 2 Sek. "Hahn ziehen" ausfahren,
oder?
Jetzt seid ihr da draußen dran – erklärt mir mal bitte diese Lichthupen- Waschdüsenlogik, ich als alter Bürohengst kapier das absolut nicht… :-)
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Die Logik von Beiden kann ich dir auch nicht erzählen!
Zumal es die CH Funktion fürher immer als automatische Version gab.
Aber wie du schon festgestellt hast, kann man beide Sachen mit VCDS oder VAS-Tester der Werkstatt codieren.
Ich habe meinen neuen Touri am Montag in WOB abgeholt, und habe gleich vor Ort die CH Funktion von manuell auf automatisch geändert.
Die SRA stört mich nicht, deshalb lasse ich sie gerade immer Winter so wie sie jetzt ist. Denn da habe ich doch ganz gerne freie Scheinwerfer.
Im Sommer stört sie mich auch, da der Wagen da meist schön sauber gewaschen ist, die SW nicht so dreckig werden wie im Winter, deshalb ändere ich die Zeit im Sommer auch immer.
Gruß
26 Antworten
Neu glaube ich um die 500€ bei eBay gibt es das bereits für 99€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich habe allerdings die 1K0 Variante und nicht die 3C0 verbaut ob das ein unterschied macht ist mir nicht bekannt.
Deine E-Mail Adresse brauch ich noch 😉
@kaffeeschlürfer2010
Kannst du Comming/leaving Home nicht über das MFA programmieren? Dann funktioniert das automatisch, der Lichtschalter muß noch nicht mal auf Auto stehen, und man muß auch nicht am Hebel ziehen! So ist es bei meinem Facelift "United" jedenfalls.
Gruß
Joda24
Zitat:
Original geschrieben von Joda24
@kaffeeschlürfer2010Kannst du Comming/leaving Home nicht über das MFA programmieren? Dann funktioniert das automatisch, der Lichtschalter muß noch nicht mal auf Auto stehen, und man muß auch nicht am Hebel ziehen! So ist es bei meinem Facelift "United" jedenfalls.
Gruß
Joda24
Hallo,
selbst wenn er die MFA+ hat, kann er bei CH/LH nur die Zeit ändern sowie An und Aus schalten mehr nicht.
Denn ab MJ10 wurde die CH Funktion von automatsich auf manuell geändert.
Das kann dann halt nur der freundliche noch mit VAS-Tester ändern, oder halt jemand mit VCDS.
Ich habe ja meinen Touri erst am 04.01.10 in WOB abgeholt.
Kann daher definitiv sagen, dass man in der MFA+, nicht von manuell auf automatisch umstellen kann.
Aber da ich ja VCDS habe, war das gleich die erste Sache, die noch Vorort geändert habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kaffeeschluerfer2010
Meine Scheibendüsen sind leider auch eingefroren (beim letzten Service Anfang Dezember haben die mir von der VW-Werkstatt den Wassertank bis Oberkante vollgekippt - natürlich OHNE Frostschutz. Anfang Dezember denkt man ja auch nicht an Winter.... Seitdem kippe ich immer Frostschutz pur nach, wenn mal wieder etwas Platz ist). Im Buch steht, dass die Düsenbeheizung außentemperaturbedingt automatisch anspringt...nix iss...die Düsen sind ZU! Kommt immer gut auf der Autobahn... 🙁
Hallo!
Warum ziehst du nicht einfach mal etwas länger und lässt das Wasser spritzen, bis genug Luft im Tank ist, um Frostschutzkonzentrat nachzufüllen? Ist doch nur Wasser, was verloren geht...
CH ist bei mir auch nicht mehr automatisch, werde ich auch mal beim freundlichen Umstellen gehen. Das mit der Lichthupe finde ich auch Kasperkram - warum kann man es nicht einfach in der MFA umstellen?!
So ganz verstanden habe ich es mit den Waschdüsen am Scheinwerfer noch nicht; kann man jetzt etwas verstellen, oder ist es fest eingestellt, wann gesprüht wird?
Gruß aus HH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smuutje
So ganz verstanden habe ich es mit den Waschdüsen am Scheinwerfer noch nicht; kann man jetzt etwas verstellen, oder ist es fest eingestellt, wann gesprüht wird?Gruß aus HH
Du selber, kannst ohne VCDS oder VAS-Tester, nichts ändern.
Das Einzige was du machen kannst, wäre halt die Sicherung zu ziehen, dann wäre die SWR komplett aus.
Ansonsten kann dir jemand mit den oben genannten Sachen folgendes ändern:
- Scheinwerferreinigunganlage Ansteuerverzögerungszeit
- Scheinwerferreinigunganlage Ansteuerzeit
- SRA dektivieren per codierung
Aufgrund der sehr niedrigen Temperaturen habe ich es zunächst vermieden, so viel Wasser auf einmal durchzujagen, da schon zweimal alles vereist war (obwohl ich viel fahre) und ich nicht schon wieder die Eisklumpen unter den Wischern rauszupulen wollte.
Außerdem war ich der Ansicht, dass ich mittlerweile genügend Frostschutz pur nachgefüllt hatte (bis zu -70), tja, war leider nicht so – mittlerweile ist aber alles tutti in Sachen Waschdüsen.
Es stört mich halt nur, dass diese Waschdüsen an den Scheinwerfern gleich mit ausfahren – da könnte ruhig etwas Verzögerung dazwischen sein.
=> Aber wie ich jetzt weiß, ist das alles eine Sache der Programmierung…und des Geldbeutels…oder gibt es irgendwo um Hannover jemanden, der mir das einstellen kann (und BITTE diese dusselige Lichthupe für coming home abschalten!!!)??
Zitat:
Original geschrieben von Kaffeeschluerfer2010
=> Aber wie ich jetzt weiß, ist das alles eine Sache der Programmierung…und des Geldbeutels…oder gibt es irgendwo um Hannover jemanden, der mir das einstellen kann (und BITTE diese dusselige Lichthupe für coming home abschalten!!!)??
Hallo,
schau doch mal hier da stehen einige drin die vielleicht aus deiner Nähe, schreib die doch dann einfach mal an
www.vagcomforum.de/index.php?...Ansonsten fahre ich spätestens am letzten Wochenende, nach Bad Sachsa. Komme also halbwegs an Hannover vorbei. Vielleicht kann man sich da ja dann irgendwo auf Rastplatz treffen, dann könnte ich dir das codieren.
Gruß
…da fall ich ja vom eingestaubten Bürohocker – das würdest du wirklich machen??
Geht das denn so "mal eben kurz auf'm Parkplatz umprogrammieren"? Ich habe da keine Ahnung von.
Du müsstest doch dann von OL die A7 Richtung Hannover runter – genau meine Strecke, passt wie A**** auf Eimer… 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kaffeeschluerfer2010
…da fall ich ja vom eingestaubten Bürohocker – das würdest du wirklich machen??
Geht das denn so "mal eben kurz auf'm Parkplatz umprogrammieren"? Ich habe da keine Ahnung von.
Du müsstest doch dann von OL die A7 Richtung Hannover runter – genau meine Strecke, passt wie A**** auf Eimer… 😁
Natürlich geht das so einfach.
Ich brauche ja nur meinen Laptop und das Diagnosekabel fertig ist das Ganze.
Deshalb habe ich es ja angeboten, weil ich ja die Strecke dann eh fahre.
Den Rest können wir ja per PN klären, kannst mir eine schicken
Gruß Sascha
so, habe jetzt jemandn gefunden, der mir das licht umstellt...aber leider nicht so wie ich das wollte....
habe jetzt
schalter auf "0" abblendlicht an, instrumentenbe. aus...
schalter auf auto abblendlicht,heckbeleuchtung und instrument an...
hätte aber gerne auf stellung "0" ,alles aus
und auf "auto" stellung, bei tage NUR abblendlicht(ohne heckbeleuchtung) geht doch??
und im dämmern dann alles.....
habe licht und sicht paket....
kann mir jemand sagen, wie er das machen muss, damit ich zufrieden bin???
danke schön...
Zitat:
Original geschrieben von monschi1000
hätte aber gerne auf stellung "0" ,alles aus
und auf "auto" stellung, bei tage NUR abblendlicht(ohne heckbeleuchtung) geht doch??
und im dämmern dann alles.....habe licht und sicht paket....
Dauerfahrtlicht oder TFL einfach deaktivieren lassen, dann ist auch nichts mehr in Stellung "0" an!
Auf Stellung "auto" geht entweder alles nur An oder alles nur Aus
Gruß
danke......
schade das alles nur an oder nur aus geht...
aber dann habe ich auf 0 wenigstens nichts mehr....
schönen abend noch....