Comfort I’m Audi SQ7 seit dem Reifenwechsel miserabel

Audi SQ7 4M

Hi,
konnte nichts zu diesem Thema finden.

Auf meinem SQ7 sind im Sommer und Winter 285/40/21 Zoll drauf. Seit dem Reifenwechsel im April von Winter auf Sommer fährt sich das Auto auch im Comfort Modus sehr unbequem. Seit dem spüre ich jede Unebenheit auf der Straße. Manchmal fühlt es sich sogar so an als würde mir das Auto gleich wegbrechen und ich verliere sofort ein Rat…

Laut Audi ist nichts zu bemerken während einer Probefahrt und er fährt sich ganz normal. Was soll man auch von so Riesen Schlappen erwarten.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass sich das Auto seit dem Wechsel sehr uncomfortable fährt.

Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann?
Kann doch nicht wahr sein, dass sich eine so kräftige Kuh so be…issen fährt.

Danke euch

21 Antworten

Was meinst du mit Folgen? Soweit ich mich eingelesen habe: selbst wenn man vergisst, die Einstellung beim Reifenwechsel zu aktivieren, und der Wagen auf einer Hebebühne steht, sollte es keine Folgen geben. Wenn man den Wagen einseitig anhebt, z.B. mit einem Wagenheber, dann versucht das Luftfahrwerk, das auszugleichen. Wenn etwas passieren sollte, dann an dieser Stelle. Aber es sollte keine Probleme mit dem Fahrkomfort geben. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Zitat:

@msq schrieb am 8. Juli 2022 um 07:05:15 Uhr:



Zitat:

@Info4Car schrieb am 7. Juli 2022 um 13:00:54 Uhr:


Hi einen schönen Nachmittag.
Weist Du ob vor dem anheben in den Radwechsel-Modus geschaltet wurde?
Luftfeder: Radwechsel
Hatte dadurch Probleme mit der Heckabsenkung.

Moin,

angeblich haben die das gemacht. Als ich das Auto auf der Bühne gesehen habe, hang die Achse sehr weit unten. Sah total merkwürdig aus.
Wie hast du das bemerkt?

Hi.
Hab in der Werkstatt die Reifen um stecken lassen.
Danach wollte ich beim schwedischen Möbelhaus Regale abholen, da konnte ich das Heck nicht mehr absenken.
Damit dachte ich dass es damit zusammen hängt.

Zitat:

@rampage42 schrieb am 8. Juli 2022 um 12:11:47 Uhr:


Was meinst du mit Folgen? Soweit ich mich eingelesen habe: selbst wenn man vergisst, die Einstellung beim Reifenwechsel zu aktivieren, und der Wagen auf einer Hebebühne steht, sollte es keine Folgen geben. Wenn man den Wagen einseitig anhebt, z.B. mit einem Wagenheber, dann versucht das Luftfahrwerk, das auszugleichen. Wenn etwas passieren sollte, dann an dieser Stelle. Aber es sollte keine Probleme mit dem Fahrkomfort geben. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Im Normalfall sollte das Auto das abheben erkennen und es sollten sich keine Probleme ergeben für die Federn des Autos.
Ich hab von Fällen im Forum gelesen, bei denen es tatsächlich Schäden durch das verkehrte anheben des Fahrzeuges gab…
Normalerweise blockiert die Funktion, dass das Auto sich auf der nicht angehobenen Seite beim Reifenwechsel anhebt. Da ansonsten das Auto kippen könnte.

Zitat:

@Info4Car schrieb am 8. Juli 2022 um 16:16:38 Uhr:



Zitat:

@msq schrieb am 8. Juli 2022 um 07:05:15 Uhr:


Moin,

angeblich haben die das gemacht. Als ich das Auto auf der Bühne gesehen habe, hang die Achse sehr weit unten. Sah total merkwürdig aus.
Wie hast du das bemerkt?

Hi.
Hab in der Werkstatt die Reifen um stecken lassen.
Danach wollte ich beim schwedischen Möbelhaus Regale abholen, da konnte ich das Heck nicht mehr absenken.
Damit dachte ich dass es damit zusammen hängt.

Ok, nicht sehr erfreulich. Absenken und abheben funktionieren soweit ich es erkennen kann. Der Höhenunterschied zwischen comfort und dynamic ist nixht sonderlicj groß. In Offroad oder allroad fahre ich das Auto nie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@msq schrieb am 7. Juli 2022 um 09:07:45 Uhr:



Zitat:

@faba88 schrieb am 6. Juli 2022 um 20:41:25 Uhr:


Hatte von 21 Zoll Sommerreifen auf Winter gewechselt auf die selben Felgen . Da habe ich bemerkt das es nicht mehr so harmonisch ist. Bei 130km|h tut es leicht vibrieren obwoh es sehr gut eingestellt wurde. Ich denke eher von der Marke , bei mir ist es Pirelli.

Bald sind die Sommerreifen runter, dann greifen wir mal zu neuen Rädern für mehr Comfort.

Wenn die Reifen fast abgefahren sind, fühlen die sich härter an. Da ist halt weniger Gummi drauf zum federn. Mein S8 läuft dann jeder Unebenheit nach, fühlt sich komisch an beim Fahren. Und Winterreifen sind eh etwas weicher als die Sommerreifer, vielleicht kommt daher der Unterschied nach dem Wechsel.

Zitat:

@MaxHubraum schrieb am 12. Juli 2022 um 14:17:06 Uhr:



Zitat:

@msq schrieb am 7. Juli 2022 um 09:07:45 Uhr:


Bald sind die Sommerreifen runter, dann greifen wir mal zu neuen Rädern für mehr Comfort.

Wenn die Reifen fast abgefahren sind, fühlen die sich härter an. Da ist halt weniger Gummi drauf zum federn. Mein S8 läuft dann jeder Unebenheit nach, fühlt sich komisch an beim Fahren. Und Winterreifen sind eh etwas weicher als die Sommerreifer, vielleicht kommt daher der Unterschied nach dem Wechsel.

Ich werde demnächst neue Sommerreifen bestellen müssen. Auf ein baldiges Comfortables fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen