Comand mit Mercedes Player MP40 Speicherkarten möglich?

Mercedes CLK 209 Coupé

Servus Gemeinde,

habe durch Zufall folgenden Player entdeckt: Klick mich HART

Anscheinend muss nur der alte CD Wechsler raus und das neue Teil rein und ab sofort kann man sich über die Speicherkarten erfreuen.
Ist das wirklich so einfach mit einem Mopf und Harman Kardon System??

23 Antworten

Im 211er hat sicher niemand ein MP40 verbaut!

@safe: Kannst du eben deine verwendeten Teile beschreiben?

Ich möchte gerne den Bluetooth Adapter zusätzlich zum Dension und der MB FSE nutzen, damit ich z.B. Musik streamen kann und gleichzeitig wird die Navigation über Google Maps und Warnungen vor Geschwindigkeitsüberschreitungen übertragen.
Das gestaltet sich mit getrennten Geräten doch recht umständlich.

Das mach ich alles übers dension!

Hast du den Dension Bluetooth Adapter?
Wie wählt man dann zwischen USB-Speicher, CD-Wechsler und Bluetooth Quelle?
Ich nutze keine Apple Produkte, wenn es auf eine Kabelverbindung mit einem IPhone hinausgeht.

Ähnliche Themen

Ach so, sorry! Ich nutze kein Bluetooth! Der Empfang des iPhones ist zu schlecht und der Akku hält nur kurz… Den CD Wechsler habe ich zur Sicherheit überbrückt damit er im Lichtwellenleiter Ring nicht mehr vorhanden ist! Als Ingenieur sucht man halt immer technisch die beste Lösung und da ist Funk immer die schlechteste…

Ich stecke das iPhone an das dension, damit wird es geladen, nutze das comand als Navi, kann aber auch zum Beispiel über die tanken App direkt auf Google Maps umschalten und mich darüber navigieren lassen! Blitzer App läuft auch im Hintergrund sauber mit und gibt die Anweisungen über die Bordlautsprecher! Das alles wird so natürlich auch durch den Verkehrsfunk unterbrochen, da Geisterfahrer irgendwie nicht wirklich gut über Google Maps zum Beispiel gemeldet werden… ich habe mir extra das 64 GB iPhone gekauft, damit ich nicht auch noch mit USB Medien rum ziehen muss…

Ja da ist das IPhone wieder einmal hervorragend in das System eingebunden.
Die Möglichkeit besteht bei meinem HTC M8 mit 32GB + 128GB MicroSD leider nicht.
Dann bleibt mir wohl leider nur die Bluetooth-über-AUX-Lösung um es ähnlich nutzen zu können wie du.

@safe: Die verwendeten Komponenten und ob du es so nutzt wie von mir beschrieben, würde mich weiterhin interessieren.

Das ist auch der Grund, warum ich überhaupt ein iPhone habe... 🙁 Ich kann es in allen meinen Mercedes anschließen/integrieren. Wobei ich vermute, dass Samsung & Co ähnlich schlecht sind.

Das heißt ja nicht das HTC schlechter ist als ein IPhone und erst recht nicht schlechter als andere Androiden, es hat halt andere Vorzüge! 😉
Falsches Forum!!

habe diesen hier : klick

einfach im auto einstecken, einschalten, dann übers handy bluetooth verbindung suchen, pw glaub ich 0000 steht aber auch dabei und freuen. akku hält paar stunden und kann man über das beigelegte usb kabel laden. sicherlich wäre es auch möglich über klemme 15 direkt ein kabel zu ziehen und somit das gerät dauerhaft mit strom zu versorgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen