COMAND APS: Karten Update per DVD gescheitert.

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich hab ein großes Problem mit meinem Navi (Comand).
Ich hatte mir DVD's besorgt um das Navi/Karten upzudaten (2014/2015), allerdings nicht original :/ ja ich weiß ich bin blöd. Die erste DVD hat er auch genommen und bis zu 81% gemacht, danach soll ich die zweite DVD einlegen, hab ich getan und dann bricht er es ab, schmeißt die CD raus und sagt:

"Die Kartenaktualisierung ist nicht möglich. Die DVD wird ausgeworfen. Bitte bachten Sie die Bedienungsanleitung."

Und jetzt lädt er nichtmal mehr das normale Navi. Kann man das alles irgendwie rückgängig machen?
Bin schon total am verzweifeln.

Auf Antworten würde ich mich riesig freuen.

Gruß Luke

Beste Antwort im Thema

Das liegt am DVD Rohling, das er abbricht. Besorg dir neue und dann sollte es wieder laufen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo Pandatom,
ich kann in den NUB/Betragsregeln nix drüber finden das man sich nicht über Sicherheitskopien unterhalten oder von denen installieren darf.
Eine Sicherheitskopie zum eigenen Gebrauch Verstößt nicht gegen geltende Gesetze. Wo ist das Problem ?
Hier hat niemand was von "Raubkopien" geschrieben. Bitte die Kirche auch mal im Dorf lassen.

Als ob das codieren legal wäre ... was ja hier geduldet wird.

Hallo zusammen,

Zitat:

@LupusKBW schrieb am 27. September 2016 um 13:57:48 Uhr:


ich kann in den NUB/Betragsregeln nix drüber finden das man sich nicht über Sicherheitskopien unterhalten oder von denen installieren darf.
Eine Sicherheitskopie zum eigenen Gebrauch Verstößt nicht gegen geltende Gesetze. Wo ist das Problem ?
Hier hat niemand was von "Raubkopien" geschrieben. Bitte die Kirche auch mal im Dorf lassen.

für den eigenen Gebrauch ist's auch kein Problem, so lange die Installation nicht auf mehr als einem Gerät erfolgt (auch wenn man z.B. zwei Fahrzeuge hat, braucht jedes eine eigene DVD bzw. das entsprechende Nutzungsrecht). Nur warum sollte man eine Update-DVD kopieren und von der Kopie installieren. Dies macht überhaupt keinen Sinn, zumal man bei den Comands im 212er die DVD nur einmal braucht.

Problematisch wird's, wenn - wie hier - jemand von einer Nicht-Originalen-DVD installiert und offenbar die Original-DVD nicht hat (denn dann könnte man ja von dieser installieren). Daher ist die Annahme, dass es eine Raubkopie ist, nicht wirklich fernliegend, sondern eher wahrscheinlich, zumal "Sicherheitskopie" gern mal als Synonym für die Raubkopie genutzt wird.

Zu den NUB: Vielleicht schaust Du Dir mal Nr. 5.3 und dort insbesondere die Tirets 1 und 2 an 😉.

Von daher hoffe ich, dass dies jetzt deutlich genug war.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

PS: Warum sollte das Codieren per se illegal sein? Dabei werden Funktionen geschaltet, die vom Fahrzeughersteller als Option zur Verfügung gestellt werden. Problematisch wird's da nur, wenn mit der Codierung eine ABE-relevante Funktion verändert wird oder wenn mit Raubkopie-Clonen gearbeitet wird. Diese Punkte werden auch nicht geduldet und fliegen raus, wenn's auffällt. Eine Nachcodierung von Ausstattungen, die nachgerüstet wird, ist völlig legal und wird z.B. auch bei den Werkstätten gemacht (dort allerdings meist nicht direkt, sondern über den Nachtrag der Ausstattung im System und dem Überschreiben mit neuer Software aus dem Zentralrechner).

Zitat:

für den eigenen Gebrauch ist's auch kein Problem, so lange die Installation nicht auf mehr als einem Gerät erfolgt (auch wenn man z.B. zwei Fahrzeuge hat, braucht jedes eine eigene DVD bzw. das entsprechende Nutzungsrecht). Nur warum sollte man eine Update-DVD kopieren und von der Kopie installieren. Dies macht überhaupt keinen Sinn, zumal man bei den Comands im 212er die DVD nur einmal braucht.

Problematisch wird's, wenn - wie hier - jemand von einer Nicht-Originalen-DVD installiert und offenbar die Original-DVD nicht hat (denn dann könnte man ja von dieser installieren). Daher ist die Annahme, dass es eine Raubkopie ist, nicht wirklich fernliegend, sondern eher wahrscheinlich, zumal "Sicherheitskopie" gern mal als Synonym für die Raubkopie genutzt wird.

Zu den NUB: Vielleicht schaust Du Dir mal Nr. 5.3 und dort insbesondere die Tirets 1 und 2 an 😉.

Von daher hoffe ich, dass dies jetzt deutlich genug war.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo Peter,
des Lesen und Verstehen bin ich mächtig. Für eine Sicherungskopie für den eigenen "einzelnen" Gebrauch ist doch alles gut. Von was anderem war hier nie die Rede.

Ich brauche die DVD leider öfters im Audio50. Wenn ich nach Italien fahre bin ich gezwungen in die Ländergruppe 2 zu wechseln, und wieder nach D zurück wieder in die 1,3 oder 4.
Also sehe ich den sinn und zweck einer Sicherungs DVD für mich voll und ganz erfüllt.

Will mich aber auch nicht streiten hier, nur lasse ich mich auch nicht gern hinstellen das ich illegale Machenschaften verbreite oder verfolge.

viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

@LupusKBW schrieb am 27. September 2016 um 19:15:25 Uhr:


Von was anderem war hier nie die Rede.

doch, zumindest ergibt sich dies m.E. aus diesem Beitrag. Wenn die Kopie nicht läuft, kann man doch das Original nehmen, wenn man es denn hätte.

Zitat:

Ich brauche die DVD leider öfters im Audio50. Wenn ich nach Italien fahre bin ich gezwungen in die Ländergruppe 2 zu wechseln, und wieder nach D zurück wieder in die 1,3 oder 4.
Also sehe ich den sinn und zweck einer Sicherungs DVD für mich voll und ganz erfüllt.

Nur geht es in diesem Thema nicht um das Audio50, sondern um das Comand. Da dieses die Navidaten auf der Festplatte hat, braucht man die DVD exact einmal, nämlich zum Updatevorgang. Danach sind alle Daten auf der Festplatte und man muss nichts wechseln. Von daher kann ich keinen sinnvollen Grund erkennen, warum man eine Sicherungskopie bei der Comand-DVD braucht.

Beim Audio50 mit den häufigen Wechseln bei ländergruppenübergreifenden Fahrten kann dies anders sein. Legal ist's da solange man die Original-DVD hat und die Daten nicht auf mehr als einem Gerät gleichzeitig im Einsatz sind.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Alles gut.

nur weil ich parallel einen fred geschrieben hatte wo es ums Kopieren meiner DVDs ging. Und habe ich beim S203 und NTG2 auch schon mal eine neue Kaufen müssen, weil dort die DVD dauerhaft im Laufwerk gelesen wurde. Das macht die halt nicht lange mit. Habe dort in 7 Jahren 3 (Kopien) verbraucht. Gut das man das Original hat um jederzeit wieder eine Sicherung machen zu können. Denke das ist jetzt geklärt.
munter bleiben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen