Comand 2.0 Zerlegen, Reinigen und Reparatur, eine Anleitung
Mahlzeit,
vor dem Verkauf meines CDI's wollte ich das Comand nochmal instandsetzen. Es wies den typischen Lese- und CD-Auswurffehler auf. Zudem ratterten die Lüfter ziemlich laut. Habe mich also rangemacht um die Ursachen zu finden und letztlich wars in allen drei Fällen ne dicke Staubschicht.
Da es nirgendwo im Internet eine komplette Anleitung gibt, hab ichs mal mit Fotos dokumentiert und etwas beschrieben.
Evtl. hilfts ja dem ein- oder anderen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
vor dem Verkauf meines CDI's wollte ich das Comand nochmal instandsetzen. Es wies den typischen Lese- und CD-Auswurffehler auf. Zudem ratterten die Lüfter ziemlich laut. Habe mich also rangemacht um die Ursachen zu finden und letztlich wars in allen drei Fällen ne dicke Staubschicht.
Da es nirgendwo im Internet eine komplette Anleitung gibt, hab ichs mal mit Fotos dokumentiert und etwas beschrieben.
Evtl. hilfts ja dem ein- oder anderen.
Gruß
90 Antworten
Zitat:
@tiktzu schrieb am 24. Januar 2020 um 23:21:15 Uhr:
Hallo Freunde des Comand Systems!
ich habe die Reinigung und Schmierung des Comands auch erfolgreich hinter mir. Und möchte meine Erfahrung auch teilen, da ich kurz vor dem Aufgeben stand und mir bereits ein Ersatz bestellt hatte.
Ich habe das Comand insgesamt 3 mal offen gehabt, bis ich den Erfolg hatte.
Meine Fehler vermeidet ihr folgendermaßen:
1. Walzeneinheit muss so wieder eingebaut sein, dass die Einheit nicht geschlossen ist. Also das die CD eingeführt werden kann. Klingt simpel aber es passiert schnell, wenn nicht darauf geachtet wird.
2. Auf beiden Seiten in der die Walzeneinheit eingesetzt wird, gibt es je einen Hebel, in den jeweils ein Stößel von den weißen Stegen an der Walzeneinheit eingreift (Die Bilder beschreiben es besser).
Als dies nicht gegeben war, wurde die CD auch immer wieder direkt nach ca. 2 Sekunden ausgeworfen.
Tipp: Die Lasereinheit kann einfach herausgenommen werden, wenn die Schrauben am Motor der Lasereinheit gelöst werden. Denn die Halterung des Motors klemmt die Spindel. Ich habe die Einheit mit Druckluftspray und QTIP vorsichtig gereinigt. Die Spindel habe ich ganz leicht gefettet. Konnte das Fett durch bewegen der Spindel verteilen.
Vielen Dank, an alle die bereits Tipps gegeben haben 🙂
Gruß aus Darmstadt!
PS: Falls jemand aus der Nähe ist und Hilfe benötigt, meldet euch!!! 😉
Hallo !!
Dank dir tausend mal. Ich habe es fast aufgegeben die Lasereinheit zu wechseln. Aber mit der Hilfe deiner Bilder werde ich es morgen nochmals versuchen.
Gruss aus der Schweiz
Marijo