Comand 2.0 gegen ein anderes Navigation Gerät tauschen

Mercedes ML W163

Hallo zusammen, ich habe mehrmals im Internet gesucht aber meistens waren die Beiträge von über 5 Jahren vielleicht hat sich bis heute was geändert. Ich fahre einen Ml400 Baujahr 10.2002 mit Comand 2.0 und Bose. Ich würde gerne das Comand 2.0 gegen ein anderes Gerät von eBay tauschen wo das Betriebssystem von Android drauf ist. Gibt es die Möglichkeit? Besteht die Möglichkeit das man auch über Xentry was umprogrammieren?

Das wäre einer meiner Favoriten von den Maßen würde das Gerät genau passen.

http://www.ebay.de/itm/381196695735?...

Danke schon mal im voraus
Grüße Stelio

20160215-073253
Beste Antwort im Thema

Hallo ML-Freunde,
hallo SeliosA8,

ich fahre ebenfalls einen ML 400 CDI von 5.2004 und habe wegen fehlender Updates für`s Navi im vergangenen Monat mein Comand gegen ein Gerät der Firma Snooper, Navigationssystem Ventura AVN S9020 tauschen lassen (kann selber schlecht schrauben da mein linker Arm gelähmt ist).
Es war wohl nicht ganz unproblematisch da nicht kompatibel zum Bose Soundsystem. Es musste ein Bose Adapter nachgerüstet werden, kosten € 148,70 zuzüglich Montage gesamt € 385,00.
Top Ausstattung des Gerätes, lebenslanges, kostenloses Update der Software, Freisprecheinrichtung über Bluetooth, Anschluss für Rückfahrkameras etc. Kann ich nur empfehlen!
Gruß Fritz

49 weitere Antworten
49 Antworten

Uuups, sorry. Hier der zweite Versuch Fotos zu senden. Zu sehen ein Hochtöner im Bereich der Spiegel Bild 1) und die Anschlussstecker hinter dem Comand. Teilnummer Kabelbaum (Bild 2) Vollbelegte ISO Stecker (Bild 3-6). Bild 8 ist glaube ich GPS Maus und unten zwischen den Fingern halte ich noch den LWL, habe ich aber nicht so toll fotografiert. Bild 9 die Radio Antenne. Bild 7 weiß ich jetzt grad nicht.

Hallo Zusammen, hat sich schon Jemand die Fotos anschauen können?

Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 17. März 2016 um 08:41:33 Uhr:


Hallo Zusammen, hat sich schon Jemand die Fotos anschauen können?

Jau,
für mich sieht das ganz klar nach der analogen Lösung aus. (Ganz genauso war´s bei meinem 2000er ML55AMG)
Die lezten drei Bilder zeigen STecker mit dieser grauen "Klinke" was das ist, weiss ich allerdings nicht, einer davon ist aber dann wohl mit Sicherheit die GPS Antenne (der einzelne...)

Kauf Dir bei ATU oder sonstwo eine DIN Stecker Verlängerung (dann brauchst Du den Stecker nicht aufzutrennen) und Du kannst innerhalb dieser Verlängerung das Signal "Antennenmotor" abgreifen und auf die Steuerleitung des BOSE-Systems legen. Bei mir war´s ein blaues Kabel. Die Belegung des DIN-Steckers beim ML kannst Du leicht googeln, hab sie derzeit nicht greifbar.
Ohne Steuerleitung werden Deine Lautsprecher ansonsten stumm bleiben.

Matthias

Steckerbelegung schaust du bei Hans Hehl.
Da steht auch sonst viel Nützliches zu dem Thema.

LG Ro

Ähnliche Themen

So sah es bei meinem auch aus und ich habe das Analoge BOSE
Ich habe mich auch auf den Seiten von Hans Hehl informiert

Viel Erfolg

LG Detlef

Hey super danke euch schon mal. Ich habe auf so eine Antwort gehofft. Hans Hehl hatte ich auch schon geschaut. Ich werde das jetzt mal in Angriff nehmen und euch hier berichten.

Du hast doch Antworten bekommen was stört Dich daran?

LG Detlef

Hallo, ich glaube du hast meinen Post falsch verstanden. Ich meinte das ich gehofft habe das es sich bei mir um ein analoges Bose handelt. Und habe mich bedankt für die vielen und schnellen Antworten. Und jetzt versuche ich es umzusetzen und ein neues Navi einzubauen. Und wenn es euch interessiert werde ich meine Ergebnisse hier posten. Also nochmals Danke.

Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 17. März 2016 um 21:54:49 Uhr:


Hallo, ich glaube du hast meinen Post falsch verstanden. Ich meinte das ich gehofft habe das es sich bei mir um ein analoges Bose handelt. Und habe mich bedankt für die vielen und schnellen Antworten. Und jetzt versuche ich es umzusetzen und ein neues Navi einzubauen. Und wenn es euch interessiert werde ich meine Ergebnisse hier posten. Also nochmals Danke.

Sorry kam anders rüber bzw ich habe es falsch verstanden tut mir Leid

LG Detlef

Auszug aus der Seite von Hans Hehl:

163 820 14 89 ohne CAN Das sind die beiden einzigen Geräte,

163 820 36 89 ohne CAN (NP bei MB 2.200,-)

die tatsächlich ohne CAN voll funktionsfähig sind!!

Ich hoffe das Dir das und meine PN weiterhelfen Dein Problem zu lösen🙂

LG Detlef

Hallo, danke schon mal. PN hab ich allerdings nicht bekommen. Ich hab mir jetzt erstmal ein Navi, Leitungen und Adapterstecker bestellt. Mal sehen wann alles kommt. Vorab nochmal eine Frage. Welches ist denn die Steuerleitung von dem Bose? Ist die auch im ISO Stecker? Die Motorantenne sehe ich (Stecker A Pin 5) aber die Steuerleitung des Bose nicht.

Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 20. März 2016 um 14:45:56 Uhr:


Hallo, danke schon mal. PN hab ich allerdings nicht bekommen. Ich hab mir jetzt erstmal ein Navi, Leitungen und Adapterstecker bestellt. Mal sehen wann alles kommt. Vorab nochmal eine Frage. Welches ist denn die Steuerleitung von dem Bose? Ist die auch im ISO Stecker? Die Motorantenne sehe ich (Stecker A Pin 5) aber die Steuerleitung des Bose nicht.

Ich habe Dir die PN jetzt nochmal gesendet, hoffe das sie jetzt auch bei Dir angekommen ist

LG Detlef

Hallo Stelio,

also bei mir ist kein Bose verbaut und evtl. hat mal jemand meiner Vorbesitzer ein gebrauchtes Comand nachgerüstet und nach defekt auf normales Blaupunkt CD rückgerüstet. Deshalb hatte ich keine Probleme mit dem Einbau meines Doppel Din Gerät.
Der defekte Wechsler und das defekte Comand liegen nach Telefonat noch bei meiner Vorbesitzerin, die habe das Auto damals schon mit dem verbauten Blaupunkt gekauft.
Sie will mir die Teile im Keller mal raus suchen und zu schicken.
Vielleicht kann ich ja dann bei mir etwas Licht ins dunkle bringen.
Gebe Dir dann mal Info wenn ich die Sachen da habe.

Gruss

Dieter

Hallo Zusammen!
@ Hennamann, Danke! PN ist angekommen.

Kann vielleicht noch Jemand auf meinen Post vom 20. März 2016 um 14:45:56 Uhr eingehen? Ich hab immer noch nicht geschnallt welches die Steuerleitung vom BOSE ist.

Des Weiteren habe ich noch ein Paar interessante Seiten zum Thema Comand tausch und/oder Umbau gefunden.
Ich weiß nicht ob sie hier schon irgendwo gepostet wurden aber ich setz sie mal hier hin.
Comand Versionen und Belegungen.
Einbau einer AUX Quelle in G- Klasse.

Außerdem habe ich heute mal so richtig den "Danke" Button realisiert und werde den ab jetzt mal so richtig nutzen.

Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 21. März 2016 um 11:37:35 Uhr:


Hallo Zusammen!
@ Hennamann, Danke! PN ist angekommen.

Kann vielleicht noch Jemand auf meinen Post vom 20. März 2016 um 14:45:56 Uhr eingehen? Ich hab immer noch nicht geschnallt welches die Steuerleitung vom BOSE ist.

Des Weiteren habe ich noch ein Paar interessante Seiten zum Thema Comand tausch und/oder Umbau gefunden.
Ich weiß nicht ob sie hier schon irgendwo gepostet wurden aber ich setz sie mal hier hin.
Comand Versionen und Belegungen.
Einbau einer AUX Quelle in G- Klasse.

Außerdem habe ich heute mal so richtig den "Danke" Button realisiert und werde den ab jetzt mal so richtig nutzen.

Wenn Du jetzt auf Dein COMAND schaust und die MB Nummer vergleichst dann kannst Du doch an dieser Einwandfrei erkennen ob es ein Analoges ist, dafür kämen diese beiden Nummern in Frage: 163 820 14 89 oder 163 820 36 89

LG Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen