Collisionswarner warnt ohne Grund!

Volvo

Hallo Gemeinde,

bin seit kurzem ja auch stolzer Besitzer eines XC60, unter anderem mit Collisionswarner. Nachdem nun schon der Radar einen Hardwaredefekt hatte und ausgetauscht wurde, habe ich ein Problem mit dem C-Warner. Dabei passiert Folgendes: bei einer normalen Fahrt (Stadt oder Land) ohne vorausfahrenden Verkehr meldet er aufeinmal lautstark und hell blinkend, dass ich mich kurz vor dem Einschlag befinde.....ist aber nicht so, weil gar kein Auto vor mir fährt. Das Problem ist aber, dass man vor lauter Schreck erstmal kurz auf die Bremse haut, was wiederrum der nachfolgene Verkehr überhaupt nicht witzig findet. Ist ja nicht gerade ungefährlich.

Hat jemand vielleicht schonmal das Gleiche Problem gehabt?

VG

Patric

14 Antworten

Jein,

er meldet sich gerne mal, wenn es um eine Kurve geht - und dort etwas steht.

Es passiert so ca. 1x pro Monat.

Bei mir taucht das in letzter Zeit auch vermehrt auf. Allerdings kam mir in den fraglichen Situationen immer auch ein Auto entgegen. Ich befand mich aber immer deutlich in meiner Spur.

Zitat:

Original geschrieben von Kaffeefix


Bei mir taucht das in letzter Zeit auch vermehrt auf. Allerdings kam mir in den fraglichen Situationen immer auch ein Auto entgegen. Ich befand mich aber immer deutlich in meiner Spur.

Ah, darauf muss ich mal achten. Es gab jetzt innerhalb von 2 Tagen zwei Meldungen. Auf den Gegenverkehr wird vermehrt mein Augenmerk gelegt...;-)

Hallo,

bitte auch auf feste Gegenstände in einer Kurve achten. Ich kann inzwischen auf meiner "Hausstrecke" genau 2 Punkte vorhersagen, an denen offensichtlich grundlos die Kollisionswarnung ertönt. Einmal ist in einer Linkskurve am rechten Fahrbahnrand eine Bushaltestelle mit Steinhaus als Wartehäuschen, und das andere mal ein Wartungshaus für das Pumpspeicherwerk (auch Linkskurve, Haus steht am rechten Fahrbahnrand).
Das war von Anfang an so, ich habe mich daran gewöhnt.
Wer weiß schon genau, was das "fliegende Auge" sieht?

lg
d-speed

Ähnliche Themen

Aber wenn das so ist, dass der Radar zu weit entfernte Gegenstände als Warnhinweis weitergibt, sollte er dann nicht auf geringere Empfindlichkeit eingestellt werden? Das kann man doch im Menü, oder?

VG

Patric

Ich hatte auch erst die ständigen Warnungen, habe bei mir dann auch die Empfindlichkeit geringer eingestellt. Seitdem ist es besser und er warnt nur, wenn man wirklich auf ein Hindernis zufährt.

Wenn man wissen will, ob das System überhaupt läuft - Man kann das System auch ganz gut provozieren / testen ... einfach mal etwas später z.B. bei einer Verkehrsinsel oder einem parkenden LKW rüberziehen und schon löst es aus. Inzwischen kenne ich das System ganz gut und kann schon "mit Ansage" vorher meinem Beifahrer ankündigen, dass es gleich blinkt und piept ... (wenn ich z.B. sehe dass ein parkender LKW ziemlich weit auf der Fahrbahn steht und man auf die Gegenfahrbahn rüberziehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von toblyn


Ich hatte auch erst die ständigen Warnungen, habe bei mir dann auch die Empfindlichkeit geringer eingestellt. Seitdem ist es besser und er warnt nur, wenn man wirklich auf ein Hindernis zufährt.

Wenn man wissen will, ob das System überhaupt läuft - Man kann das System auch ganz gut provozieren / testen ... einfach mal etwas später z.B. bei einer Verkehrsinsel oder einem parkenden LKW rüberziehen und schon löst es aus. Inzwischen kenne ich das System ganz gut und kann schon "mit Ansage" vorher meinem Beifahrer ankündigen, dass es gleich blinkt und piept ... (wenn ich z.B. sehe dass ein parkender LKW ziemlich weit auf der Fahrbahn steht und man auf die Gegenfahrbahn rüberziehen muss.

Danke Dir Ich denke, ich werde noch so einige Tage benötigen, um den Wagen vollkommen zu verstehen! ;-) Also im Menü die Empfindlichkeit auf gering stellen, richtig? Bei mir steht sie noch auf normal!

VG

Patric

Hatte ähnliches vll. 2-3mal, allerdings stand an der Seite auf dem Parkstreifen immer ein Fahrzeug, welches die Situation ausgelöst hat.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


...
Nachdem nun schon der Radar einen Hardwaredefekt hatte und ausgetauscht wurde
...

Hallo,

mich würde brennend interessieren warum der Radarsensor getauscht wurde. Lief er generell nicht mehr oder nur sporadisch ?
Was hat / hätte (Garantie) es denn gekostet ?
Meiner ist auch erst 3 Monate jung und das Radar hat sich schon 3-mal bei kräfigem Schauer kurz verabschiedet (schlechte Sicht ... :-O).
Leider ist dann auch der Tempomat deaktiviert, was besonders ärgerlich ist.

Zum K-Warner:
Sowohl die visuelle als auch die akustische Warnung habe ich mittlerweile deaktiviert. Ich hoffe die Fußgängererkennung (<30km/h) ist davon nicht betroffen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von moz


Meiner ist auch erst 3 Monate jung und das Radar hat sich schon 3-mal bei kräfigem Schauer kurz verabschiedet (schlechte Sicht ... :-O).
Leider ist dann auch der Tempomat deaktiviert, was besonders ärgerlich ist.
Gruss

Das wirkliche Problem für mich ist die Zeitspanne in der das ACC aufgrund von Schnee oder dgl. nicht mehr korrekt arbeitet aber sich dessen noch nicht bewusst ist. Da ist es mir schon passiert, dass man dem Vordermann plötzlich auf der Stoßstange klebt. Irgendwann kommt ja dann die Meldung "Radar gestört" und der Tempomat wird wie beschrieben völlig lahmgelegt.

Zitat:

Da ist es mir schon passiert, dass man dem Vordermann plötzlich auf der Stoßstange klebt.

Verlässt man sich wirklich derart auf diese Gimmicks, dass man nicht längst vorher selbst eingreift?

Norb

Zitat:

Original geschrieben von kuftschmull



Zitat:

Da ist es mir schon passiert, dass man dem Vordermann plötzlich auf der Stoßstange klebt.

Verlässt man sich wirklich derart auf diese Gimmicks, dass man nicht längst vorher selbst eingreift?

Norb

oh ja..da gibt es noch viel spannendere dinge...ich sach nur spurhalteass. da gibt es ein neues phänomen in der unfallforschung bei landstr. wo die fahrbahnmakierung auf der rechten seite fehlt!!

da geht der ass. nicht und die leute fahren reihenweise in denn dreck und schlimmer....das finde ich krass

Zitat:

Original geschrieben von kuftschmull


Verlässt man sich wirklich derart auf diese Gimmicks, dass man nicht längst vorher selbst eingreift?

Ja also ich für meinen Teil verlasse mich da schon gerne auf das ACC vor allem wenn man 50 km lang in der Kolonne mitschwimmt und die Geschwindigkeit ständig zwischen 70 und 100 km/h schwankt. Natürlich bremst man in letzter Instanz selber wenn der Abstand viel zu gering wird. Es soll sich bitte der melden, der es schafft manuell immer genau 2 Sekunden Abstand einzuhalten.

Ich wollte ja nur aufzeigen, dass das System einen nennen wir es mal "Graubereich" besitzt indem es sein eigenes Fehlverhalten noch nicht erkennt. Und ja ich habe die Bedienungsanleitung gelesen wo geschrieben steht, dass das System bei Schneefall nicht eingesetzt werden darf. Und ja ich schau gelegentlich in den Spiegel und traue nicht blind dem BLIS. Und gelegentlich halte ich auch die Spur damit ich vom Spurassistent nicht ermahnt werde.

Zum Glück ermahnt uns der Spurhalteassistent nur und lenkt nicht selbst. Da passiert es eher selten, die Schuld auf ihn zu schieben, wenn man im Graben liegt 😁
Der Kollisionswarner hat bei mir bisher eine ziemlich niedrige Fehlerquote (wobei die echten Warnungen noch weniger sind 😉). Sollte mir das aber auf den Wecker gehen, wird die Empfindlichkeit reduziert oder das Ding ganz ausgeschaltet. Da zeigt BLIS doch deutlich höhere Fehltreffer...

Gruß

Markus
... der zum größten Teil noch selber fährt und nicht fahren läßt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen