Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Kann ja auch jeder machen wie er mag (: ich spreche von mir. Mir ist es lieber ich hab hier Aussagen von anderen Usern und basta.
Handhabt ja jeder selbst wie er mag und das ist auch gut so.
Musst dich ja nicht gleich angegriffen fühlen.

Was kann denn schief gehen konkret, ihr beschreibt es ja förmlich schlimm was passieren könnte?

Wenn man nach Codierung es überprüft also ob das amg menu, restliter Anzeige da ist und die elektrische Heckklappe mit Schlüssel zu schließen geht, das A-Modus auswählbar ist, was könnte anderes passieren?

Bin irritiert was ich machen soll.

Ist denn hier jemand aus Köln düsseldorf und einem ähnlichen Preis?

Irreparable Schäden, die sich nicht sofort zeigen, sind selten, va. bei Codierungen am Kombiinstrument oder der Heckklappe.

Wenn einer einen Bock schießt merkt man das meist gleich (Fehlfunktion). Worstcase beim Kombiinstrument ist der Totalausfall, ein falscher Kilometerstand oder verlorene Wartungsintervalldaten.

Aber ich hatte schon Leute hier, die kamen von einem anderen Codierer mit einer Motorkontrollleuchte, die erst nach 100KM anging, weil die Kühlerjalousie falsch codiert wurde, während das FDP aktiviert wurde...
Das ist ärgerlich aber leicht korrigierbar.

Generell gibt es beim Codieren und va. beim Flashen immer das Risiko, dass das Steuergerät hinterher tot ist - sehr selten aber nicht ungewöhnlich...

Danke dir Martin E240T,

klingt so als sollte ich lieber die Finger davon lassen, oder?

Die Frage ist dann wer haftet dafür, wenn alles eh quasi inoffiziell abläuft.

Kann beim A-Modus was größeres passieren, da dort ja am Getriebe gemacht wird? Die restlichen Dinge sind ja direkt zu sehen, ob amg menu, restliter Anzeige da ist und ob die Heckklappe mit Schlüssel geht, aber den A-Modus kann man ja quasi nicht direkt sehen, oder ist eine Option die man hinzuschaltet und man kann nichts falsch machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MC280 schrieb am 18. Dezember 2020 um 15:22:13 Uhr:



klingt so als sollte ich lieber die Finger davon lassen, oder?

...wenn du 100%ige Sicherheit haben willst wohl eher schon...
Aber mal ehrlich: von wie vielen toten Steuergeräten hast du hier schon gelesen?

Über die Straße gehen ist auch gefährlich - kommt halt drauf an, welche Vorkehrungen man trifft und was auf der anderen Straßenseite ist... ;-)

Wer nen Steuergerät per Diagnose himmelt bezahlt und ersetzt es auch. Einfache Regel.

Ich lasse mir gerne mal Zeit, da ich nen Kurztest mache, dann mal alle Codierungen auslese und Schlussendlich codiere.
Wenn der Kunde dann auch dazwischen mal reden will, verlängert sich das alles aber man hat ein Gespräch führen können, welche die Basis stärkt.

Muss zugeben, das ich hier nicht viel poste aber das meiste wurde von benzsport und den Anderen ja schon bearbeitet.

Bin halt hier in Österreich allein aber in dem Jahr, seit ich mit Mercedes begonnen habe, durfte ich schon an ca. 100 Mercedes ran und nie ist etwas passiert.
Liegt halt daran, das ich nur am Tisch teste, nicht am Kundenfahrzeug.

Ein Profi muss nicht immer schnell sein, ein gutes Gespräch sollte sich während der Arbeit halt schon ausgehen.

Zitat:

@Nackapatz schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:00:45 Uhr:



Ich lasse mir gerne mal Zeit, da ich nen Kurztest mache, dann mal alle Codierungen auslese und Schlussendlich codiere.

Wichtige Regel - schon alleine zum Selbstschutz...

Jemand in 52351 Düren Umgebung +100km der mir PDC anpassen kann. Möchte auch den Ton haben wenn die Anzeige nur gelb zeigt und nicht nur bei rot und vllt noch paar sinnvolle Codierungen

Ist eine offizielle Codierung die jeder Händler machen kann.

Ok danke gut zu wissen. Ist schon bisschen gewöhnungsbedürftig wenn man am parken ist und nicht immer auf die Anzeige schaut

Zitat:

@Deffjam schrieb am 19. Dezember 2020 um 17:03:21 Uhr:


Jemand in 52351 Düren Umgebung +100km der mir PDC anpassen kann. Möchte auch den Ton haben wenn die Anzeige nur gelb zeigt und nicht nur bei rot und vllt noch paar sinnvolle Codierungen

Das würde ich mir gut überlegen, denn dann schreit er wirklich schon arg früh. Ich könnte das ehrlich gesagt nicht brauchen, wenn er dauernd piept zb nur weil jemand vor dem Auto an der Ampel vorbei läuft.

Hinten ist es sinnvoll - vorne würde ich es auch nicht machen...
Hinten dann auch noch gleich von 80% auf 100% Lautstärke umstellen lassen...

Hinten bevorzuge ich die Rückfahrkamera :-)

Ich habe es Hinten machen lassen und es ist super. Es schreit nicht weil bei Gelb piepst er nicht so stark wie bei Rot also alles super. Eigentlich eine sehr gute Entscheidung. Kann ich nur empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen