Codierungsmöglichkeiten W204
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
Beste Antwort im Thema
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
1007 Antworten
Tuning ist für mich nichts, was es ab Werk gab... Und 17 Zöller sind auf ner Mittelklasse, die schon bis zu 1.8t wiegt und die 250km/h schafft, ne angemessene Größe.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 15. April 2020 um 17:01:37 Uhr:
Und für mich ist eigentlich schon ein Avantgarde Tuning ab Werk.
Du bist ja ein witziger Kollege 😁
Früher war alles Tuning. Heute gibt es da anscheinend viel differenziertere Definitionen. Da ist tunen dann = Leistungssteigerung, Karosserieveränderungen heißen dann modding, und das Soundsystem vermutlich blasting.
Wie auch immer : wir haben es in jungen Jahren gemacht ( zumindest einige, ich war auch kräftig mit dabei ), und heute macht es die gleiche Altersgruppe, nur zum Teil noch krasser. Ich persönlich bin seit etlichen Jahren eher der Fan von Understatement geworden. Früher musste ein Wagen optisch Kraft ausstrahlen, heute ist es mir lieber wenn er zwar stimmige Optik besitzt, aber man ihm das Potential auf den ersten Blick nicht ansieht - das erstaunte Gesicht, das man dann in einigen Situationen immer wieder mal zu sehen bekommt, ist für mich viel mehr wert , als das Aah und Ooh weil die Karre ne 5000.- Lackierung oder ebenso teure Felgen drauf hat.
Aber so hat jeder seinen Geschmack, seine Vorlieben, und sein Budget. So lange alles noch im Bereich der Genehmigungen liegt, soll doch jeder machen, was ihm Spaß bereitet. Das Leben ist zu kurz, um Trübsal zu blasen.
Zitat:
@Xiren schrieb am 15. April 2020 um 19:32:09 Uhr:
Tuning ist für mich nichts, was es ab Werk gab... Und 17 Zöller sind auf ner Mittelklasse, die schon bis zu 1.8t wiegt und die 250km/h schafft, ne angemessene Größe.
Und genau diese Höchstgeschwindigkeit ist für mich auch Tuning ab Werk. 🙄
Ähnliche Themen
Dann solltest du dir mal die Definition von "Tuning" durchlesen. Ich glaube du verstehst da was falsch.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugtuning
Der erste Abschnitt reicht da schon. 😉
Bin alt genug, das definiere ich für mich.
Zudem ist der Artikel inhaltlich nicht konsistent. Wie viele Wiki - Artikel😮
Früher war Tuning richtige Arbeit, also Aufbohren, höhere Koben, Kanäle polieren, Einzelvergaseranlagen und solche Sachen mehr. Heute ist das doch meist nur noch Kinderkram mit Sachen ankleben. Mein erster Käfer hatte auch eine Doppelvergaseranlage, illegal natürlich, aber das wusste ich damals noch nicht. Das waren statt 34 um die 40PS. Der schaffte es aber nicht zum TÜV. Ein Linksabbieger war schneller
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 15. April 2020 um 19:39:33 Uhr:
Zitat:
@Xiren schrieb am 15. April 2020 um 19:32:09 Uhr:
Tuning ist für mich nichts, was es ab Werk gab... Und 17 Zöller sind auf ner Mittelklasse, die schon bis zu 1.8t wiegt und die 250km/h schafft, ne angemessene Größe.Und genau diese Höchstgeschwindigkeit ist für mich auch Tuning ab Werk. 🙄
Sorry, aber was haben 17"er und 250km/h mit Tuning zu tun, wenn das ab Werk so vorgegeben ist? Die 17" sind beim 350er CDI die kleinste Größe, die man fahren darf und die 250km/h kommen halt von der Motorleistung. Dann hättest Dir halt nen 220er CDI kaufen müssten und keine so getunte Prollkarre.😉
Also ist bei Dir alles über der Basismotorisierung Tuning?
Tuning ist alles, was den Serienzustand verändert und ab Werk nicht käuflich zu erwerben war. DA spricht man dann von Tuning (wie der Name schon sagt).
Glaub das bringt wenig. Er ist doch "alt genug". Da kann man selbst bestimmen, welche Bedeutung Wörter haben, statt die richtigen zu nutzen. 😉
Aber hey, dann müsste mein c300 mit Amg Paket ja voll in der Tuning Szene ankommen. Getönte Scheiben hab ich auch !! 😁
Hallo zusammen.
Habe mittlerweile auch Interesse an ein paar Codierungen.
Start/Stop = Last Mode.
Blinken beim Tip Betrieb auf 5x.
Einparkhilfe piepen auch im gelben Bereich.
Aktivierung FDP.
Getriebe Modus A hinzufügen.
Klimaanlage Balken auch im Automatik Modus.
AMG Menü fürs KI (nicht so wichtig).
Panorama Schiebedach bei Regen automatisch schließen.
Die Frage ist, was ist machbar?
Mein Fahrzeug ist ein C204 250 CGI
EZ 08/12 / MJ 2013 mit ca. 70000Km.
Komme aus dem Landkreis Donau-Ries.
Gruß Ralf
Zitat:
@Ralf_TC schrieb am 19. April 2020 um 02:39:03 Uhr:
Hallo zusammen.Habe mittlerweile auch Interesse an ein paar Codierungen.
Start/Stop = Last Mode.
Blinken beim Tip Betrieb auf 5x.
Einparkhilfe piepen auch im gelben Bereich.
Aktivierung FDP.
Getriebe Modus A hinzufügen.
Klimaanlage Balken auch im Automatik Modus.
AMG Menü fürs KI (nicht so wichtig).
Panorama Schiebedach bei Regen automatisch schließen.Die Frage ist, was ist machbar?
Mein Fahrzeug ist ein C204 250 CGI
EZ 08/12 / MJ 2013 mit ca. 70000Km.
Komme aus dem Landkreis Donau-Ries.Gruß Ralf
Ich bin in 86420 Diedorf und kann dir das alles Codieren.
Gruß Stephan
Zitat:
@Ralf_TC schrieb am 19. April 2020 um 02:39:03 Uhr:
Einparkhilfe piepen auch im gelben Bereich.
Das hatte ich auch, habs aber schnell wieder rausmachen lassen, weil es extremst nervt, wenn die so früh mit Piepen anfängt.
Zitat:
@Ralf_TC schrieb am 19. April 2020 um 02:39:03 Uhr:
Getriebe Modus A hinzufügen.
Was ist das für ein Modus? Was ist bei dem anders wie bei E oder S?