Codierungen
Hallo Zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zu Codierungen beim Tiguan. Letzte Woche habe ich einen neuen Tiguan bekommen. Club&Lounge Modell mit 2,0 TDI.
jetzt meine Fragen:
- kann ich die Spiegel so programmieren, das sie beim Verschließen anklappen?(sind el. anklappbar!)
- Zeigerwischen
- Sitzheizungstufe beibehalten
- Freischalten der Sprachbedienung(kommt immer die Meldung das man wohl einen Aktivirungsschlüssel benötigt, Navi: Discover Media)
bis bald
Roland
Beste Antwort im Thema
ja es geht. ton per handy abspielen... 😁
38 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 1. Dezember 2015 um 06:45:10 Uhr:
Falsch. Verboten ist es nicht! Warum ist es bei skoda mit DWA ab werk seid Jahren freigeschaltet?
Je nach mj und Ausstattung.: spiegelanklappen,Lüftungsstufe auf Stellung "auto" regenschließen, ch/lh automatisch und auf Nebler,Licht aus auf Stellung 0,speichern der sitzheizungsstufe, sind dinge die mir auf die schnelle einfallen
Hallo Mika,
Danke für die Info,
verstehe ich das richtig, es geht nur wenn eine DWA an Bord ist ?
Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 1. Dezember 2015 um 16:42:52 Uhr:
verstehe ich das richtig, es geht nur wenn eine DWA an Bord ist ?
Irgendwas muss ja quietschend den Nachbarn (sanfter) wecken. Die Hupe ist dafür dann doch deutlich zu laut. Also wird die Quietschetröte der DWA dafür genommen 😉
Zitat:
@mika85 schrieb am 1. Dezember 2015 um 06:45:10 Uhr:
Falsch. Verboten ist es nicht! Warum ist es bei skoda mit DWA ab werk seid Jahren freigeschaltet?Zitat:
@elchfan577 schrieb am 30. November 2015 um 18:40:08 Uhr:
Bei Fahrzeugen mit DWA soll es wohl gehen.
Ist in D aber verboten.
Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 1. Dezember 2015 um 17:18:55 Uhr:
Irgendwas muss ja quietschend den Nachbarn (sanfter) wecken. Die Hupe ist dafür dann doch deutlich zu laut. Also wird die Quietschetröte der DWA dafür genommen 😉Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 1. Dezember 2015 um 16:42:52 Uhr:
verstehe ich das richtig, es geht nur wenn eine DWA an Bord ist ?
das wäre ja die Rache an unseren Nachbarn, die uns immer geweckt haben,
weil sie uns schon seit vielen Jahren um 04.30 Uhr aus dem Bett werfen,
weil sie um diese Zeit ihren Hund in den Garten rauslassen, damit er laut bellend
anschließend seine "Geschäfte" verrrichten kann. 😁
Also her mit dem Gimmick 😁
Ähnliche Themen
DWA Quittung beim ver- und entriegeln:
Stg 09 Zentralelektrik > BCM > Byte 05, bit 1
Stg 09 Zentralelektrik > BCM > Byte 05, bit 4
danach:
Stg 09 Zentralelektrik > Anpassung > Kanal 10 + 11 auf 1 setzen
in der MFA sichtbar machen:
Stg 09 Zentralelektrik > BCM > Byte 05, bit 2
Im Komfortmenue gibt es dann einen zusätzlichen Eintrag in dem mann den DWA-Quittungston dann ein- oder ausschalten kann. Bei mir istdas sogar für jeden Schlüssel einzeln einstellbar.
Wo muss GRA/Tempomat freigeschaltet werden wenn der Lenkstockhebel nachgerüstet wurde? Lenksäulensteuergerät und Motorsteuergerät? Ist das einfach belabelt? Vorausgesetzt natürlich das Lenksäulensteuergerät ist für die Funktion vorgesehen, möchte das erstmal testen bevor ich das Steuergerät auch kaufe, habe aktuell das 5K0953569G verbaut und dazu leider keine Infos gefunden, ich weiß das es mit einem H oder T auf jedenfall funktionieren sollte. Vielleicht weiß ja einer der VCDS-Spezis bescheid?
Zitat:
@Mamas2tersohn schrieb am 18. Dezember 2015 um 10:55:13 Uhr:
Habe leider keine DWA .... Geht dann trotzdem der Ton beim verschließen ?
Genau das hat mika doch 2 Beiträge über Deinem schon
beantwortet... 🙄
Tja, willkommen in der Realität, Mamas2essöhnchen.
Wenn Du aber was gegenteiliges hören willst, dann: Ja, es geht auch ohne DWA, siehe Mikas Hinweis.
Ist Dir das zu umständlich mit dem Handy, dann einfach beim Abschließen der Karre laut "Beepbeep" trällern, geht auch. 😁