1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 GB
  7. Codierungen A1 GB

Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
Ähnliche Themen
976 Antworten

Zitat:

@MisA1norot schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:49:18 Uhr:


mir würde ja schon reichen, wenn ich endlich Start-Stopp und den Spurhalte-Assi dauerhaft abschalten könnte. Zwei Knöpfe weniger zu drücken nach jedem Zündung einschalten.

Das ist doch ganz einfach. Vergiss auf jeden Fall Carly, und mit OBD11 (ich bin kein Fan davon) kannst du das mit der Hand zu Fuß machen.

Es sei denn du hast schon Modelljahr 2020, da hapert es derzeit noch mit Deaktivierung Start-Stop.

Teile mir bitte deine aktuelle Codierung der Kamera (Steuergerät A5) mit.

Ja, ich hatte befürchtet, dass jetzt ein Screenshot kommt....
Auf dem Foto ganz rechts am Rand siehst du in der Codierung eine "44" (rechts neben der 56)
Aus dieser 44 machst du 48.
Dann ist der Spur-Assi ab Start in dem Modus, wie du den Wagen abgestellt hast.
44 auf 40 bedeutet Spur-Assi ab Start immer erstmal AUS.

P.S. halte Abstand von den "Anwendungen" in der App

@hadez16
Leider funktioniert Dein Link bei mir nicht.
Ich habe zum Fernlichtassistent schon selbst gesucht, aber leider gibt es aus der Anleitung die ich mitgesendet habe nur die Möglichkeit das Steuergerät A5 zu codieren. Alle anderen Änderungen im Steuergerät 09 gibt es bei mir nicht.

20191022_092112.jpg

Zitat:

@MacMaus schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:26:41 Uhr:


@hadez16
Leider funktioniert Dein Link bei mir nicht.
Ich habe zum Fernlichtassistent schon selbst gesucht, aber leider gibt es aus der Anleitung die ich mitgesendet habe nur die Möglichkeit das Steuergerät A5 zu codieren. Alle anderen Änderungen im Steuergerät 09 gibt es bei mir nicht.

Der Link funktioniert bei dir wahrscheinlich nur nicht, ,weil du vom Handy aus direkt drauftippst.

Öffne ihn vom Laptop/PC aus.

Die Anleitung im Foto ist völlig falsch für den A1.

Die Anleitung ist für die MLBevo Plattform (A4/A5 B9, ...). Der A1 steht auf der MQB Plattform.

Hast du VCDS? Wenn Ja, mache ich dir das in 5 Minuten über Teamviewer.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:05:32 Uhr:


Ja, ich hatte befürchtet, dass jetzt ein Screenshot kommt....

ich habe aber ernsthaft überlegt nur den Wert hier rein zu kopieren

:)

Aber super Info. Ich probiere das aus. Danke schon Mal.

Und ohne es überstrapazieren zu wollen...hast du für Start Stopp auch was parat? es klang so durch. bekommst auch den nötigen Wert als Zahl und nicht als Bild

;)

@hadez16
Danke für Dein Angebot, aber ich habe leider nur OBD11.
Deinen Link konnte ich jetzt über den PC öffnen und die entsprechende Anleitung habe ich auch gefunden.
Ich werde es später mal ausprobieren, ob es funktioniert.

Zitat:

@MisA1norot schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:30:47 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:05:32 Uhr:


Ja, ich hatte befürchtet, dass jetzt ein Screenshot kommt....

ich habe aber ernsthaft überlegt nur den Wert hier rein zu kopieren :)

Ich lebe noch in einer Welt, als es Logdateien und Protokolle gab, in Textform.

Seit Verbreitung dieses OBD11 Geschwürs kriegt man nur noch Screenshots übergeschmissen, als hätte es sowas wie vernünftige Applikationen und Textprotokolle nie gegeben.

Ich erlebe das insbesondere auf Facebook leider jeden Tag. So zu helfen ist enorm zeitraubend...

Auch OBD11 kann Textprotokolle erstellen (Steuergeräte-Backup und Änderungsprotokoll), das wissen leider die wenigsten, Screenshots gehen ja soviel schneller.....

Zitat:

Und ohne es überstrapazieren zu wollen...hast du für Start Stopp auch was parat? es klang so durch. bekommst auch den nötigen Wert als Zahl und nicht als Bild ;)

Diagnoseinterface / Steuergerät 19

Funktion "Anpassung"

"Spannungsgrenze Start-Stop" von 7.6 auf 12.0 setzen

Dann ist Start-Stop immer aus ohne Möglichkeit es durch Knopfdruck zu aktivieren.

Das funktioniert womöglich

nicht

wenn die 10. Stelle deiner Fahrgestellnummer ein "L" ist.

die Klicki-Bunti Generation macht sich nun mal keine Gedanken mehr über Logfiles und händisch irgendwo im Code rühren. nichts für ungut.
danke dir für die schnelle Antwort.

Hat sich erledigt...

...bekommen in 2Wochen unseren neuen 1er, da wir uns dieses mal für einen Lagerwagen entschieden haben und es bei ca.30 Modellen keinen mit Navi und Berganfahrassi gab hat er nun diesen nicht....
Geht da evtl was zu codieren ?
Danke schon mal im voraus.

Navi Nein.
Berganfahrassistent sollte doch eigentlich jeder nun Serie haben, auch wenn man KEINEN Anfahrassistenten gebucht hat.

.... Navi hat er ja, wenn der Bergassi doch Serie wäre warum taucht er im Konfi für 60€ auf?

Zitat:

@HrPaschulke schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:55:20 Uhr:


.... Navi hat er ja, wenn der Bergassi doch Serie wäre warum taucht er im Konfi für 60€ auf?

Ach ja, aber da steht auch dabei: "Serie bei S-Tronic"

:)

Das meinte ich....

Du hast keine Automatik?

Leider nein die mit Stronic waren alles keine S line.
So ist das halt mit Lagerwagen :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen