1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. CockpitPFLEGE

CockpitPFLEGE

Hallo Community!

Ich habe bestimmt 6 Stunden am Wochenende verbracht um das Forum nach Pflegebeiträgen zu durchforsten. Für die Felgen und Außenreinigung habe ich meine Produkte schon gefunden.
Jedoch für den Innenraum nicht. Ich will mein Cockpit, besteht aus Kunststoff und ist ein neues Auto, PFLEGEN. Nicht reinigen.
Das Mittel soll den Kunststoff matt halten. Und einen neutralen Duft besitzen. Ich möchte keinen Vanillie, Red Bull, Erdbeeren, Neuwagen, Hot Dog etc. pp. Geruch im Auto haben.
Koch Chemie Refresh Cockpit Care soll ja einen intensiven Geruch haben laut verschiedenen Beiträgen. Oder ist Koch Chemie doch nicht so intensiv?
Oder deshalb ein Produkt von Meguares? Oder doch Sonax?
Ich bin echt ratlos. Wie jeder andere auch möchte ich das beste für mein Auto haben! 🙂

Welches Mittel könnt ihr mir da explizit empfehlen?

Danke & Lg

26 Antworten

Vorallem soll die Pflege nicht "allergisch" auf Regentropfen reagieren. Mein vorheriges "Pflege"mittel hatte die besondere Eigenschaft, dass sobald Regentropfen das Kunststoff berührten unschöne Verfärbungen vorhanden waren. So ähnlich, im übertriebenen Sinne, wie Kalkflecken.

@ausOesterreich

dash away riecht eigentlich nur frisch.
Ähnlich frisch gewaschener Wäsche.

Auf jeden Fall nicht unangenehm.

Ich finde es klasse.

Es glänzt nicht, das ist wichtig.

Glanz wirkt auf der I-Tafel billig.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:37:22 Uhr:


@ausOesterreich

dash away riecht eigentlich nur frisch.
Ähnlich frisch gewaschener Wäsche.

Auf jeden Fall nicht unangenehm.

Ich finde es klasse.

Es glänzt nicht, das ist wichtig.

Glanz wirkt auf der I-Tafel billig.

Verfliegt der Duft schnell?

Glänzen finde ich nicht gut, da es von alleine speckig wird 😁

Du scheinst etwas geruchsempfindlich zu sein, Österreicher, wie? 😉
Einen gewissen Eigengeruch hat es für kurze Zeit schon, aber das wird
Deine empfindliche Nase bestimmt aushalten. 😉

Ähnliche Themen

https://www.amazon.de/.../B001B0XDXY

Wie gesagt auch sehr empfehlenswert, dezenter Geruch und nicht speckig.

Er möchte ja keinen Reiniger, sondern nur eine Pflege. Also eigentlich eine Kunststoffpflege. Hab ich so verstanden.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:09:32 Uhr:


Er möchte ja keinen Reiniger, sondern nur eine Pflege. Also eigentlich eine Kunststoffpflege. Hab ich so verstanden.

Ist auch mehr Detailer als Reiniger, aus eigener Erfahrung 😉

Info zum Dash Away,

der Geruch verfliegt relativ schnell.

Das Mittel deckt auch leichte Beschädigungen wie Kratzer am Kunststoff ab.

Ich werfe mal noch den Dr. Wack - A1 Kunststoff-Tiefenpfleger matt ins Rennen. Geruch ist nicht so stark wie bei z.B. Koch Chemie.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:09:32 Uhr:


Er möchte ja keinen Reiniger, sondern nur eine Pflege. Also eigentlich eine Kunststoffpflege. Hab ich so verstanden.

Absolut richtig! 😉
Deshalb die Überschrift und die Beschreibeung. Denn einen Kunststoff zu reinigen ist nicht das Problem. Ihn zu pflegen ist schon viel schwieriger!

drum nehm ich ... Weichspüler ... für Kunststoff, kunstleder und Gummidichtungen

Aussen nehm ich für Kunststoff seit kurzem Refinish Restorer von VossChemie.
Wassertropfen oder Waschstrasse macht da nix fleckig.

Den Quick Interior Detailer, der von @PPPatrick empfohlen wurde kann ich auch sehr empfehlen. Kaum von einem anderen interior Detailer zu übertreffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen