Cockpitbeleuchtung dimmt sich automatisch??
Hi,fahre seit ca.3 Wochen meinen Rocco,und mir ist aufgefallen das der sinnloserweise ständig beleuchtete Armaturenträger sich ausgerechnet in dunklen Passagen(Wald oder Tunnel) abdimmt so das nur noch die Zeiger zu sehen sind.Was soll das denn!!Tagsüber leuchten die Armaturen sinnlos,und wenn man die Beleuchtung dann benötigt wird sie abgedimmt.Kaum wieder im Hellen leuchtet sie wieder.Hat jemand eine Ahnung was VW damit bezweckt?
Gruß.Torsten
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nesy2000
glauben heißt nicht wissen... 😉Zitat:
Original geschrieben von rocco122
ich glaub nicht dass ohne Licht und Sichtpaket ein Lichtsensor verbaut sein soll, der euch Abends die Amaturen dimmt......
Ich weiss aber, das ich kein Licht und Sichtpaket bwz. Spiegelpaket habe und die Armaturen dimmen im dunkeln runter. 😛Wenn man länger drüber nachdenkt, kann man vielleicht sogar einen "kleinen" Sinn darin erkennen.
hast du mal an dem Ort geschaut wo normalerweiser der Sensor sitzt?
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
Falls du das Teil im Innenspiegel meinst? Da ist bei mir nix.Zitat:
Original geschrieben von Nesy2000
hast du mal an dem Ort geschaut wo normalerweiser der Sensor sitzt?
Aber vielleicht hat das Teil auf dem Armaturenbrett vorne mitte irgendwas damit zu tun. Da wurde hier ja auch schon heftig diskutiert, was das wohl ist.
das teil in der mitte auf dem armaturenbrett ist der sonnenstandssensor für die klimaanlage
Na ja,
ich erkenne jedenfalls keinen Sinn bei der Dimmung,zumal ja normalerweise davon ausgegangen werden muß das das Tagfahrlicht,Abblendlicht bei Halogen,aktiviert ist.Ich denke mal das sollte reichen um sich in dunkleren Passagen zurecht zufinden.Wenn ich den Lichtschalter dann doch noch einschalten sollte brennen auch nicht mehr Lampen!!Von daher völliger Schwachsinn...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Ok.dann ist die Beleuchtung immer an!!So ein Schwachsinn!Die Armaturen sind doch tagsüber top erkennbar wenn ich z.b.die Zündung aus habe.Aber jetzt stellt sich noch immer die Frage warum,wenn immer an,sie dann sinnloserweise ausgerechnet in dunklen Passagen abgedimmt werden.Und warum habe ich einen Dämmerungssensor obwohl ich kein Licht/Sicht-Paket habe,oder ist das neu ab 2010er Baujahr....p.s.Ich hoffe die haben mittlerweile LEDs als Hintergrundbeleuchtung eingebaut,die dann die Dauerbeleuchtung auch locker wegstecken🙂
Hallo,
kannst Du mal dein Steuergerät auslesen lassen oder kann mir sonst jemand sagen, wie die Codierung für genau diese Einstellung "Cockpitbeleuchtung immer an" sein muss?
Ich habe nämlich aufgrund Sehfehlers genau das umgekehrte Problem, dass ich bei eingeschaltetem TFL und bei schlechten Lichtverhältnissen die Instrumente kaum ablesen kann. Und laut Händler geht das angeblich nicht, die Cockpitbeleuchtung auf "Ein mit Zündung" zu programmieren.
O-Ton: "Da müssen Sie halt das Licht einschalten ..."
Aber es geht wohl doch. Kann mir jemand helfen?
so weit ich das jetzt weiß ist es bei MJ09 an wenn Lichtschalter auf Abblendlicht steht und im MJ10 mit dem neuen Kombi immer an und wird über Lichtsensor (wenn vorhanden) oder Schalter auf Licht an auf die Einstellung mit dem Rändelrad gedimmt, sonst volle Beleuchtung.