Cockpit-Innenbeleuchtung f. Gebläseregler?

VW Vento 1H

Hi zusammen!
Ist es normal, dass der Golf 3 keine Innenbeleuchtung für die Gebläse-Regler hat, oder
kann es sein dass dort die Birnchen oder Sicherung defekt sind?
Danke für Tips
Gruuß!

27 Antworten

da ist nur ein Birnchen...
wenn du das Teil etwas herausgezogen hast, kannst du erst mal hinten den Stecker abziehen und dann das weisse Plastikteil abmachen (ist mit so kleinen Nasen eingeklipst). Dieses Teil musst du dann komplett auswechseln (heisst Lampenträger) weil da das Lämpchen gleich drin ist wenn du ein neues kauftst.

ist es das gleiche Birnchen, welches u.a. für die Kennzeichenbeleuchtung verwendet wird? Also 12V, 0,5W?

NEIN, das was du brauchst ist viel kleiner und gibt es beim Freundlichen nur komplett mit dem "Lampenträger"

Wer ist denn der Freundliche 🙂 und wie teuer
mag so was sein?

Ähnliche Themen

Musste ich auch leider feststellen 🙁
Nur für ne kaputte Birne ist mir der austausch des kompletten Teils zu teuer.
Ich weiss nicht mehr wieviel es genau war aber ich denke so an die 20€ musst du rechnen. Die Freundlichen waren in meinem Fall die Mitarbeiter der Vetragswerkstatt.

So wie es aussieht ist dies aber eine Volkskrankheit.. Alle Golfs auf dem Schrottplatz hatten auch ne defekte Birne 🙁

genau aus diesem Grund habe ich mir gleich eine LED-Beleuchtung eingebaut. Die ist erstens preiswerter, zweitens hält die wesentlich länger und drittens werden die Regler und Symbole endlich richtig beleuchtet.
Der Einbau macht zwar etwas Arbeit, aber das Resultat lohns sich 200%ig. 🙂

der freundliche ist:

der freundliche "VW-Händler" in deiner nähe!

@ Suzi_644:
wie hast du denn das mit dem LED Einbau gemacht?

Wieso soll man wegen einem kaputten Lämpchen den ganzen Lampenträger austauschen? Das Lämpchen ist nur in die Fassung gesteckt und wird bei VW einzeln für 0,45 Euro/Stück verkauft!
Das Auswechseln ist auch kein Problem:
Die Blende um die Heizungsregler abziehen (Die Drehregler muß man nich ausbauen) und den Aschenbecher rausnehmen. Dann die 6 Schrauben rausdrehen und die gesammte Einheit mit den Schaltern und Zigarettenanzünder rausnehmen, Danach nur noch das Bedienteil von den Heizungsreglern rausfummeln, hinten das weiße Plastikteil abnehmen und das Lämpchen in der Mitte rausziehen und austauschen. Der Zusammenbau funktioniert genau andersherum.
Das ganze ist eine Sache von 10 - 15 Miunten arbeit.

CU Markus

@blackmetak
ich habe mir bei www.vw-led.de einen Umbaukit für die Heizungsregler gekauft. Da ist alles Material und eine CD mit bebilderten Anleitungen für den Umbau aller Schalter und Tacho dabei.
Auf der Website kannst du dir auch das Resultat anschauen.

also mal davon abgesehen das dein problem wirklich kein problem ist... (caddy hat vollkommen recht)

stellt sich die frage: was ist nun mit den beleuchteten drehreglnern an den luftauslässen ? der passat hat auch beleuchtet oder ? hat da mal jemand was versucht?
mfg JKW

...also die Birne sollte wohl reichen, manchmal ist auch der Kontakt zum Stecker dahinter leicht angerostet und hat Wackelkontakt (war bei mir so).

Lüftungsanzeigen

Zitat:

Original geschrieben von JKW


stellt sich die frage: was ist nun mit den beleuchteten drehreglnern an den luftauslässen ? der passat hat auch beleuchtet oder ? hat da mal jemand was versucht?
mfg JKW

Hallo!

Ja für den Golf 3 Gibt es da etwas..

Ist aus dem Vento und wurde nur im VR 6 BJ 92 verbaut!!

Hatte vor langem mal einen Thread darüber gegeben wo ich auch Bilder gepostet hatte..

Habe die Bilder nicht mehr, aber der Thread lässt sich bestimmt wieder finden..
Würde gerne einen Link Posten weiß aber nicht wie das funktioniert...

gruß shrek

Deine Antwort
Ähnliche Themen