CO Wert zu hoch und unruhiger lauf
Moin erstmal,
Ich fahre einen Opel Signum 2.2 direct und habe momentan allerhand Probleme. War vor kurzem beim TÜV und bin durch die AU gefallen. Habe davor schon den LMM und beide Lambdasonden gewechselt, weil er schon einen Fehler deswegen rausgeworfen hat. Der Fehler ist jetzt seit dem nicht mehr gekommen. Aber mir ist aufgefallen dass, wenn ich die Echtzeitdaten auslesen während der Fahrt, die Regelsonde immer zwischen Fett und mager wechselt. Kommt mir merkwürdig vor. Als ich dann noch mein mit OP Com ausgelesen habe, waren dort allerhand Fehler hinterlegt, auf die ich mir nicht viel Zusammenreimen kann. Hab das Gefühl dass die ganze Kommunikation im Auto gestört ist. Er fährt unruhig, schaltet nicht mehr sauber und manchmal, vorallem im warmen Zustand, Brauch er lange zum starten. Hänge die Bilder von der AU und vom Fehlerspeicher an. Vllt hat jemand eine Idee und weiß ob das alles irgendwie zusammenhängt
16 Antworten
Zitat:@unterstudienrat schrieb am 15. August 2025 um 12:26:27 Uhr:
Hier mal was zum lesen über die Funktionsweise von Lambdasonden
KLICK .GrußD.U.
Hallo, der Artikel hilft mir aber jetzt nicht weiter
Deine Bilder sind sehr verschwommen die helfen uns jetzt auch nicht weiter.
Dein Kat wird mit großer Wahrscheinlichkeit hinüber sein, da machen auch die Sonden nichts mehr schön. Oder hast da billigen Kram verbaut? Als Regelsonde nach Kat taugt nur die von Bosch was, eigene Erfahrung.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
@tchibomann schrieb am 15. August 2025 um 15:45:51 Uhr:
Dein Kat wird mit großer Wahrscheinlichkeit hinüber sein, da machen auch die Sonden nichts mehr schön. Oder hast da billigen Kram verbaut? Als Regelsonde nach Kat taugt nur die von Bosch was, eigene Erfahrung.
Gruß
Andre
Aber die restlichen Fehler kann ich mir nicht erklären
Zitat:
@tchibomann schrieb am 15. August 2025 um 16:36:37 Uhr:
Wie alt ist die Batterie? Vectra und Signum reagieren sensibel auf Unterspannung.
Gruß
Andre
Puh, Dazu kann ich ehrlich gesagt nichts sagen. Aber mit OBD zeigt er im Stand über 12 Volt an und während der Fahrt hat er über 13,6 Volt Ladespannung
Vergiss OBD, direkt mit einem Multimeter an der Batterie messen, Ladespannung muss mindestens 14 besser 14,4 Volt sein. Verkabelung von Batterie und Lima prüfen, vor allem die Masse Anschlüsse. Eigentlich jede Werkstatt kann einen Lasttest der Batterie machen, reicht wenn nur eine Zelle Probleme macht. Bevor Du sinnlos rum rätst, kümmere Dich erstmal darum.
Gruß
Andre
Zitat:
@tchibomann schrieb am 15. August 2025 um 17:48:10 Uhr:
Vergiss OBD, direkt mit einem Multimeter an der Batterie messen, Ladespannung muss mindestens 14 besser 14,4 Volt sein. Verkabelung von Batterie und Lima prüfen, vor allem die Masse Anschlüsse. Eigentlich jede Werkstatt kann einen Lasttest der Batterie machen, reicht wenn nur eine Zelle Probleme macht. Bevor Du sinnlos rum rätst, kümmere Dich erstmal darum.
Gruß
Andre
Alles klar, werde das am Wochenende in angriff nehmen
Zitat:@tchibomann schrieb am 15. August 2025 um 17:48:10 Uhr:
Vergiss OBD, direkt mit einem Multimeter an der Batterie messen, Ladespannung muss mindestens 14 besser 14,4 Volt sein. Verkabelung von Batterie und Lima prüfen, vor allem die Masse Anschlüsse. Eigentlich jede Werkstatt kann einen Lasttest der Batterie machen, reicht wenn nur eine Zelle Probleme macht. Bevor Du sinnlos rum rätst, kümmere Dich erstmal darum.Gruß Andre
Also hab es jetzt mit dem Multimeter geprüft. Motor aus hat er 12,8 Volt und Ladespannung 13,8 V
Zitat:@Cabdriver2023 schrieb am 15. August 2025 um 14:54:25 Uhr:
@Randy1988 Deine Bilder sind sehr verschwommen die helfen uns jetzt auch nicht weiter.
Vllt erkennt man es jetzt besser
@Randy1988 So bringt die Messung der Batteriespannung nix, Fahrzeug muss dazu mindestens 12 Stunden ruhen, besser noch 24 Stunden.
Gruß
Andre
Zitat:
@Randy1988 schrieb am 15. August 2025 um 22:15:02 Uhr:
Vllt erkennt man es jetzt besser
Jau jetzt sieht man auch Bilder. Sentionel
Zitat:@tchibomann schrieb am 16. August 2025 um 08:20:45 Uhr:
@Randy1988 So bringt die Messung der Batteriespannung nix, Fahrzeug muss dazu mindestens 12 Stunden ruhen, besser noch 24 Stunden.Gruß Andre
So, eben die Spannung gemessen und sie lag bei 12,4V