CO² Ausstoß nicht wichtig! (es gibt kein Umweltforum hier)
Moin Gemeinde,
also ich hab mich mal ein bissi informiert und bin dabei auf einen recht interessanten Beitrag im Netz gefunden.
video.google.de/videoplay [Beitrag dauert 41 min.]
Jedenfalls ist es sehr aufschlussreich sich das mal anzusehen. Ok, wenn man alles glaubt was die da erzählen ist man schön blöd ^^ aber einfach dann mal selbst recherchieren und im Netz nachsehen...und siehe da. So schlimm wie die Politiker / Wissenschaftler sagen ist es ja doch nicht.
Ich will nicht wissen um welche Geldbeträge es da geht...jeder macht uns verrückt, dass wir doch gefälligst weniger CO² ausstoßen sollen weil sonst die Erde untergeht. Dann teuer Autos verkaufen die weniger verbrauchen, teure Umweltzonen mit den dämlichen Plaketten, Energiesparhäuser etc. pp.
Und in 2 Jahren ist es vergessen...siehe BSE, Vogelgrippe, Gammelfleisch etc. pp. da hatte auch jeder aufgeschrien und nach nem Jahr war alles vergessen.
Ich bin ganz ehrlich, mich interessierts nen feuchten wieviel CO² ich mit meinem Auto ausstoße...wie will ein einzelner Bürger oder sagen wir Deutschland die komplette Weltbevölkerung daran hindern weiter zu wachsen und weiter immer mehr CO² ausstoßen. Selbst wenn wir nichts mehr in die Luft blasen würden, würde es genauso schlimm / schlimmer werden. Schaut mal nach China...die wirtschaftliche Entwicklung bei denen boomt geradezu, dauert nicht mehr lange bis sich da jeder ein Auto kaufen kann und dann sind da (glaub) 2,5 Milliarden Chinesen gegen die paar Europäer *totlach*
Ich achte natürlich auch auf die Umwelt und schmeiß meinen Dreck nicht in die Gegend und entsorge keine Batterien, Öl etc. einfach im See aber Leute...irgendwie übertreiben die doch mittlerweile! Was ist wenn wir doch nicht richtig liegen und es trotzdem vom Klima her so bleibt oder heißer wird?
Naja schaut euch mal paar Ausschnitte aus dem Video an, die ersten 20 min. sind ganz interessant. Vielleicht wirds ja nicht geschlossen und man kann vernünftig ein wenig diskutieren!
MfG
Marcel (der im neuen Forum hiermit seinen ersten Thread eröffnet hat 😉 )
94 Antworten
Guten Morgen,
Razor ... wie gesagt ... du hast im SUV nur keine höhere Insassensicherheit als in einem Vergleichbaren Kombi oder anderen PKW. Allerhöchstens die gleiche 😉 Was anders ist ... ist einzig das Du ein höheres subjektives Gefühl der Sicherheit hast (Das was man einfach hat, wenn mehr Blech um einen drumrum ist).
Und Ich denke ... das der gleiche Motor aus dem SUV nicht unbedingt mehr Spass im Kombi machen muss. Denn Fahrspass definiert jeder anders und für sich. Dem einen gefällt es eben in einem SUV zu fahren und der hat dabei vermutlich auch den entsprechenden Spass. Und Ich finde das durchaus ok, nur darf man dazu auch stehen.
Tja ... die Frage nach dem Warum ... das stellt sich in einer Gesellschaft mit vielen unterschiedlichen Interessen meiner Meinung nach eigentlich immer. Grund ist einfach, das jeder irgendwie irgendwo dazugehören will. Ich denke auch, das ist auch der Grund, warum so oft gewisse Rechtfertigungen genannt werden ... die nicht unbedingt zielgerichtet sind.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Keine Ahnung, ich hab mir ja bisher kein SUV gekauft. Aber der Mehrwert gegenüber einem gut motorisierten Allradkombi wäre für mich eben die höhere Insassensicherheit (ich weiß, dass das egoistisch ist), die "überlegene" Sitzposition, das Raumgefühl und der martialisch anmutende Auftritt. Aber mit solchen Argumenten ist man ja gleich bei jedem Gutmenschen unterdurch. Nachteile wären eindeutig die schlechteren Fahreigenschaften (wobei man ein SUV immer noch relativ flott bewegt werden kann), das ständige Gefühl, dass der Motor in einem Kombi weniger verbrauchen und mehr Spass machen würde und die Parkplatzssuche.Eine Vernunftsentscheidung wäre es definitiv nicht, soviel kann ich für mich sagen. Aber im Prinzip ist es auch keine Vernunftsentscheidung, aus 10 verfügbaren Motoren einen der stärkereren zu nehmen. Trotzdem gibt sich fast niemand mit der Basismotorisierung zufrieden.
Aber wozu überhaupt die Frage nach dem warum? Meinst du, all die SUV-Käufer da draußen ärgern sich über Fehlkäufe? Nein? Dann gibts wohl gute Gründe dafür, an der Tanke tiefer in die Tasche zu langen, sich innerorts mit schlechtem Überblick und fehlenden Parkmöglichkeiten zu quälen und sich zum Klassenfeind des 21. Jahrhunderts degradieren zu lassen (wobei ich das fast schon wieder als amüsant ansehen würde, solange man wenigstens in der eigenen Wohngegend als Mensch angesehen wird).
Ganz einfach ... weil man wenn man vergleichen will ... eine grundlegende Vergleichbarkeit haben muss. Vergleiche ich z.B. einen X3 2.0D mit irgendwas ... dann sollte der Vergleich auch passend sein ... Ich kann den X3 2.0D ja auch mit einem S600 Biturbo vergleichen ... stellt sich die Frage ... ist dieser Vergleich seriös ?! Viel eher sollte man den X3 2.0D mit dem 320D Touring vergleichen, warum : Platz, Größe, Motorisierung, Nutzwert ist weitgehend vergleichbar. Und klar heißt es nicht, das der SUV/SAV 500 kg schwerer ist ... aber bereits 100 kg erhöhen den Verbrauch messbar, weiterhin ist die Aerodynamik schlechter ... ich denke schon, das sich so 1-2 Liter zusammenläppern.
Und diese Behauptung ist ja nich halbwahr oder unwahr ... sondern halt Realität. Und das man solche "Mängel" an vielen Autos findet ... läßt sich auch schwer bestreiten. Auch an einem Van, an einem Cabrio etc.pp. läßt sich vieles Bemängeln. Iss halt so und läßt sich auch nur schwer bestreiten.
Und ... Ich habe keinen Scheingrund, mein Autochen zu fahren. Ich fahre es (und sage es auch jedem der danach fragt) weil es mir Spass und Freude macht (Wie bereits 2 mal erwähnt). Das ist mein gesamter Grund für das Auto. Ansonsten freue Ich mich persönlich darüber, das dieser Spass nicht unmöglich teuer ist. Andere Gründe ... habe Ich nicht, und erzähle Ich auch niemandem. Und Du wirst lachen, die meisten wundern sich zwar ... aber akzeptieren das sogar.
Zum Lada : Du sagtest ja, das dir die Geländegängigkeit mit am wichtigsten wäre (sagst du hier ja auch wieder) und wenn dir der Punkt nunmal mit der wichtigste ist, wäre der Lada durchaus ein Konkurenzmodell, weil er diesen Punkt nunmal extrem gut erledigen kann (vermutlich sogar besser als der BMW im schweren Gelände). Und der Lada war ja auch nur ein Extrembeispiel ... gibt ja noch nen ganzen Schwung weiterer denkbarer Fahrzeuge, die diesen Punkt gut erledigen können.
Über Punkte wie Übersichtlichkeit oder so ... muss man bei neuen Autos nicht diskutieren ... die ist teilweise lächerlich. Aber das betrifft nicht nur SUVs sondern beinahe alle Autos.
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Hi Kester ...nun zum einen sind die Einbrigungen getrost mit denen des "Suffverbotes" gleichzusetzen ... von daher passend, finde ich (darf aber jeder denken wie er will, ich zwinge keinem meine Meinung auf) 🙂
zum anderen wieso soll jetzt der "verteufelte" Verbrauch und das Gewicht NICHT mit anderen Fahrzeugen verglichen werden, wenn es doch so sehr beim SUV bemängelt wird???
des weiteren selbstverständlich darf man dann auch das eine "unnötige Fahrzeug" SUV (übrigens der angesprochene Verbrauchsgeizkragen SAV von BMW Modell 2008 ist der Automatik 177 PS 2 Liter Diesel und nicht der alte 150 PS Motor… klugscheiß 😁) mit einem anderen unnötigen Fahrzeug = Sportcabrio vergleichen ... schließlich geht es hierbei ja GRADE um den UNSSINN unnötiger Vergleiche, halbwahrer Behauptungen und den bloßen Neid mancher Zeitgenossen auf das Auto des anderen und das daraus Folgende, wie razor so treffend bemerkte🙂
Darf ich Dich fragen welchen Scheingrund Du dann hast grade Dein Fahrzeug zu fahren (ich gönne Dir den schönen alten Porsche) ... warum fährst Du Deinen Youngtimer und keinen Fiat Panda ... etwa Eitelkeit, könnte einer denken, der Dir die echten Gründe nicht abnimmt oder gar nicht gönnt? ... unterstelle also bitte nicht anderen sie hätten Scheingründe, wenn Du die hier angebrachten verschiedenen echten Gründe entweder nicht nachvollziehen kannst oder nicht glaubst ... Mein X3 sieht bei seinen 3000 Kilometern im JAhr mehr Schlamm und Dreck als manch ein Porsche die Rennbahn ... für das alltägliche Fahren nutze ich meinen Dienstdiesel 3er ... wie das bei anderen ist, ist allein deren Sache ... 😉
der Vergleich LADA <> X3 hinkt übrigens auch sehr ... wo hat der LADA die Sicherheitsausstattung und die Bequemlichkeit ? ... sei auch Du dabei bitte ehrlich 😉
🙂
übrigens wir hatten jetzt ja schon bewiesen, dass ein SUV nicht schwer sein muss oder mehr verbraucht als anderer PKW ...
nun auch noch der Größenvergleich ... der X3 ist 4.56 Meter lang ... und damit (nicht auf den cm genau) so lang und breit wie ein aktueller 3er, Audi A4, Mercedes C ... dass der SUV höher ist, versteht sich von selbst ....
Thema Unübersichtlichkeit ... haben (fast) alle neuen Fahrzeuge mit zu kämpfen, damit auch die SUV´s ... insbesondere leider auch die ganzen VAN´s ... dafür gibt es die Einparkhilfe vor und hinten ... was aber die "Weitsicht" nach hinten heraus betrifft ... da haben die neuen Fahrzeuge echt Probleme ...
Hmm ... klar ist es Neid oder Missgunst ... Das iss halt so ... man schiebt von der Seite nur jetzt ebenfalls ein Scheinargument vor. Hier den Klimawandel und den CO2 Ausstoss. Ist das morgen nicht mehr en vogue, gibt es einen neuen Grund diese Autos und andere Autos abzulehnen. Das ist wie schon erwähnt völlig normal. Hierzu mal eine Sache, die Ich persönlich erlebt habe. Einer meiner Lehrer in der Schule sagte mal : Er würde niemals einen Mercedes fahren, da diese ein Rüstungskonzern seien und Kriege fördern täten. 3 Jahre später fuhr er (an der Kozernstruktur hatte sich zu diesem Zeitpunkt noch nichts geändert) einen Mercedes. War hier also wirklich die Ideologie und Ethik der tragende Punkt, oder eventuell was anderes ?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Laut "denen" ist es ja auch überhaupt kein Neid, weil Neid ja voraussetzt, dass man selbst so ein Gefährt kaufen würde, wenn man die finanziellen Möglichkeiten dazu hätte. So gesehen ist es dann einfach nur Wut, Hass oder irgendeine andere Form der Missgunst, was die Sache aber nicht besser sondern sogar schlimmer macht. Nur leider ist es ja nichts neues, dass man sich heute wie selbstverständlich "Andersdenkende" zum Feind macht, ohne dass man ihnen etwas getan hat oder diese Leute mehr als Aussehen, ungefähres Einkommen und Auto von einem kennen. Da sind solche Diskussionen um SUV und Sportwagen nur ein Nebenprodukt eines gesellschaftlichen Phänomens.
@Markus ... Nein ... bezog sich nicht auf deinen Post, wenn auch eine gewisse thematische Nähe vorhanden ist. Du sagst ziemlich genau das was ich Denke. Der Kauf eines SUVs wird hauptsächlich aus anderen Gründen getroffen, als aus rein sachlichen Gründen. Das ist auch völlig OK. Von allen SUV Käufern nutzen die Fahrzeuge vielleicht 5% der Fahrer auch mal im leichten oder mittelschweren Gelände (so dass deren Entscheidung dann sachlich wäre). Ansonsten sind es eben die gefühlte Sicherheit und andere Aspekte, eben bis hin zum Image und bei vielen sicherlich auch der entstehende Spass. Ich finde es ok, nur kann man das auch wie Du es machst sagen, ich denke persönlich das dieser Punkt vielen Kritikern den Wind aus den Segeln nimmt, einfach weil es einen sympatischer macht.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ganz einfach ... weil man wenn man vergleichen will ... eine grundlegende Vergleichbarkeit haben muss. Vergleiche ich z.B. einen X3 2.0D mit irgendwas ... dann sollte der Vergleich auch passend sein ... Ich kann den X3 2.0D ja auch mit einem S600 Biturbo vergleichen ... stellt sich die Frage ... ist dieser Vergleich seriös ?! Viel eher sollte man den X3 2.0D mit dem 320D Touring vergleichen, warum : Platz, Größe, Motorisierung, Nutzwert ist weitgehend vergleichbar. Und klar heißt es nicht, das der SUV/SAV 500 kg schwerer ist ... aber bereits 100 kg erhöhen den Verbrauch messbar, weiterhin ist die Aerodynamik schlechter ... ich denke schon, das sich so 1-2 Liter zusammenläppern.
Und diese Behauptung ist ja nich halbwahr oder unwahr ... sondern halt Realität. Und das man solche "Mängel" an vielen Autos findet ... läßt sich auch schwer bestreiten. Auch an einem Van, an einem Cabrio etc.pp. läßt sich vieles Bemängeln. Iss halt so und läßt sich auch nur schwer bestreiten.
Und ... Ich habe keinen Scheingrund, mein Autochen zu fahren. Ich fahre es (und sage es auch jedem der danach fragt) weil es mir Spass und Freude macht (Wie bereits 2 mal erwähnt). Das ist mein gesamter Grund für das Auto. Ansonsten freue Ich mich persönlich darüber, das dieser Spass nicht unmöglich teuer ist. Andere Gründe ... habe Ich nicht, und erzähle Ich auch niemandem. Und Du wirst lachen, die meisten wundern sich zwar ... aber akzeptieren das sogar.
Zum Lada : Du sagtest ja, das dir die Geländegängigkeit mit am wichtigsten wäre (sagst du hier ja auch wieder) und wenn dir der Punkt nunmal mit der wichtigste ist, wäre der Lada durchaus ein Konkurenzmodell, weil er diesen Punkt nunmal extrem gut erledigen kann (vermutlich sogar besser als der BMW im schweren Gelände). Und der Lada war ja auch nur ein Extrembeispiel ... gibt ja noch nen ganzen Schwung weiterer denkbarer Fahrzeuge, die diesen Punkt gut erledigen können.
Moin auch,
Kapitel Vergleichbarkeit … lt. Thread geht es doch um CO² und lt „Streitpunkt“ im weiteren um den Sinn ganzer Autoklassen (dies jetzt nur auf eine Autoklasse zu beschränken und themenbezogene und rein dadurch angemessene Vergleiche nicht zuzulassen wäre einseitig und unseriös)… von daher passt der grundlegende Vergleich durchaus, schwere Sprit schluckende Fahrzeuge miteinander zu vergleichen und Fahrzeuge wegen ihres Sinn´s zu vergleichen 🙂
Man kann auch (das wird von Autozeitschriften- Sendungen) des Öfteren gemacht, Fahrzeuge wegen ihrs Spaßfaktors, Kaufkosten, Spritverbrauchs oder Sonst was miteinander vergleichen Lambo-Trecker mit Lambo Sportwagen, Ferrari mit Unimog und S600er mit X3 2 l D … allerdings habe ich die Teilchen aus weiter oben genannten themenbezogenen und zum Thread passenden Gründen mit einander verglichen … und nicht aus „Jux und Dollerei“ 😁
.
.
Und Siehst Du, Du hast Deinen Grund Dein Fahrzeug zu haben und keine anderen Scheingründe… und ich habe halt genau meinen und keine andere „Scheingründe“ diesen meinen X3 als Zweitwagen zu nutzen, weil der dafür das best passenste Modell ist (das ich gefunden habe .,.. denn wie weiter oben bereits ausführlich dargestellt … ein hoch gelegter Touran mit unlackierten Stoßfängern, sparsamen aber starkem TSI-Motor und Allradantrieb wäre vielleicht das bessere Modell, aber das Modell wird halt nicht gebaut, so kann ich es auch nicht haben … VW ist dieses Problem durchaus bereits von vielen Kunden nahe gebracht worden … deshalb kommt jetzt auch der Tiguan … leider aber wieder kein nutzenoptimierter Touran mit 4WD)… ginge ich allein nach dem Gefallen, würde ich in diesem Segment einen Porsche Turbo Cayenne haben wollen … der aber ist 1. teuer. 2 verbraucht mehr und 3.hauptsächlich hat der Volllackierung und ist zu groß … deshalb genau dieser X3 mit „kleinstem“ Benzinmotor für Automatikgetriebe… und kein anderes Fahrzeug.
„Hauptsächlichkeit in der Geländetauglichkeit“… nein leider immer noch falsch gedacht, … das habe ich weder behauptet, noch ist dem so … es ist halt genau die für mich sinnvolle Mischung aus „leichter“ Geländetauglichkeit (zum Sport nahe an den Berg kommen und Freunde auf dem Hof zu jeder Jahreszeit besuchen zu können), Praxistauglichkeit (unlackierte Stoßfänger), Platz unter der Karosse für „kleines Gelände“, Platz allgemein (Kombigröße), Bequemlichkeit und ganz bestimmt eines der wichtigsten Sachen, die „stand der Technik“ Sicherheitsausstattung (schließlich muss man ja bis hin zum „Gelände“ auch auf normaler Straße fahren) … deshalb ist hier der Lada vergleich recht „unseriös“ 😉 … allein fürs Gelände würde ich aber auch nicht den Lada sonder einen Unimog bevorzugen … )
So nun habe ich meinen Standpunkt und den MEINEN Beweggrund ) genau mein Fahrzeug zu fahren (denke ich auf Ausführlichste) dargelegt … ich kann mir auch keinen anderen Beweggrund aus den Fingern nur deshalb saugen, weil es die Sache für dritte glaubhafter aussehen lässt, nicht wahr? (aus dem Bekanntenkreis teilen übrigens die meisten den Hauptgrund Nutzwertgrund ihr jeweiliges Fahrzeug zu fahren, sei es einen Smart, einen VAN oder gar ein „echtes“ Geländefahrzeug … oder alles 3 passend zur Gelegenheit … Beweggründe, welche weitere Menschen haben, genau dieses oder jenes Auto zu fahren ist allein deren Sache, aber dies sollte nicht (typisch für uns Deutsche vielleicht) verallgemeinert werden! … Denn wie schon razor so schön und ausführlich darlegte und Du dem auch zustimmtest, braucht es für einige wenige Mensche keinen rationalen Grund etwas Bestimmtes abzulehnen und zu verdammen … da reicht allein persönliche Abneigung oder die Farbe des Wagens 😉
Was Hass und dergleichen auf SUV angeht … ich habe bisher in der Realität noch keinen einzigen Vorfall miterlebt oder aus dem Bekanntenkreis davon gehört … mag sein, dass es daran liegt, dass uns Deutschen in breiter Masse diese Fahrzeugklasse (aus welchen Gründen auch immer) doch ganz nah am Autofahrerherzen liegt … Ich mag ja selbst auch Sportwagen, selbst wenn sie mir keinen Nutzen bringen … und hätte ich da das Geld übrig, ja dann würde ich mir auch einen davon kaufen, und das dann (ich weis, das willst Du ja hören 😁 😉 ) allein aus reinem Spaßfaktor 🙂
Was ein langer Text wieder, den ich da verfasste, aber wenigstens gibt´s hier ja noch längere 😛 😁
🙂
Das klingt doch schon sehr viel realitätsnaher und wirtschaftlich vernünftiger:
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Das klingt doch schon sehr viel realitätsnaher und wirtschaftlich vernünftiger:
ja, das klingt wirklich ganz gut und realitätsnäher 🙂
auch würde ich (und sicher auch "fast" jeder andere) mich darüber freuen, wenn mehr die Verbrauchswirtschaftlichkeit bei neuen Modellen in Vordergrund gerückt wird ... wie es jetzt VW mit seinen TSI Motoren und BMW mit seiner "Spritsparoffensive" betreibt. Ein SUV BMW X3 2.0 D 177 PS mit einem (erst mal nur angegebener Werkswert) Werksverbrauch von 6,7 Liter ist ein fortschrittlicher Schritt in die richtige Richtung ... dass sich das Ganze dann auch auf "wirklich" kleinere und leichte Modelle herunter ableiten lässt zeigen auch BMW 1er Diesel und um mal die Dieselschiene zu verlassen VW mit seinen TSI Motoren und den DSG Getrieben.
Dass dabei AUCH CO² eingespart wird ist ein positiver Effekt ... ABER viel wichtiger für jeden einzelnen Fahrer ist der geldwerte Vorteil eines verbrauchsarmen Fahrzeuges ... es kann halt nicht jeder nur 3000 km im Jahr fahren ... wie es bei unserem X3 mit noch nicht verbrauchsoptimierter Motorentechnik der Fall ist oder die Spritkosten vom Dienstherrn bezahlt bekommen ...
🙂
Ähnliche Themen
naja ich denke die autoindustrie könnte schon sparsamerer autos bauen wenn die nicht mit den ölkonzernen unter einer decke stecken würden....
Der Schwigervater meines Kollegen hat damals nen neuen Passat bestellt der nach werksangaben nur rund 10 L schlucken soll (war 1995 rum).. fakt war er bekmam nen entwicklermotor der den passat recht spritzig mit 6 L im schnitt voran brachte !
Als VW das gemerkt hat, wollten sie ihm das auto mit allem nachdruck für den doppelten preis wieder abnehmen !
An sonsten würd ich nicht immer auf die böhsen autos schimpfen sondern mal auf die Industrie die hier dreck macht wie sonst keiner, auch die Kraftwerke.
Unsere Tolle regierung meint ja die sauberen und effizienten Kernkraftwerke schließen zu müssen um die Umwelt mit dreckigen Kohlekraftwerken zu verpesten.
Oh da gibts ja noch dennebeneffekt alles auf die autos ab zu wälzen und die eh schon gebeutelten autofahrer nochmal schlechtes gewissen ei zu reden und denen ordentlich in die tasche zu greifen wenn sich ne sinnlose reform finden lässt die man gut verkaufen kann
*Applaus geb*
Noch dazu sind wir hier in deutschland eh eine der saubereren nationen...
warum sollen wir uns schon wieder für alles rechtfertigen ?
soll man doch lieber mal die usa und china mit nachdruck auf sowas hinweisen.
Und zu den Autos... ich würd mir mal mehr Hybride mit Elektromotoren wünschen so wie bei Lexus zum beispiel... die haben ordentlich Drehmoment und wneig spritverbauch... was will man als Autofahrer denn mehr ? ^^