CNG und LPG - immer wieder verwirrend....

Den Arikel der AutoZeitung wollte ich euch nicht vorenthalten...selten soviel gequirlte Ka**** gelesen...

http://www.autozeitung.de/.../3

Beste Antwort im Thema

Wenn selbsternannte Autoexperten schon derartige Probleme bei der Unterscheidung der Kraftstoffe haben, können wir uns wohl sicher sein, auch auf lange Sicht günstiger als der Rest zu tanken.

Immer kryptisch bleiben und die Leute an der Tanke verunsichern 😉

cheerio

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papilein_DO



Not macht erfinderisch. 1944-45 gab es kaum noch Kupfer und Isoliermaterialien, da hatte man dann halt alle Elektrischen Leitungen papierumwickelt mit Öl getränkt hergestellt

Ich halte dir mal einen Spruch unseres Profs entgegen (1992)

"Das 65 Jahre alte Ölkabel ist heute noch im Betrieb, das 65 Jahre alte Plastikkabel soll mir mal jemand zeigen..."

Und jetzt musst Du ganz tapfer sein: Hochspannungsfreileitungen sind grundsätzlich aus Aluseilen mit Stahlseele. Kupfer wäre viel zu schwer.

Zitat:

Ich halte dir mal einen Spruch unseres Profs entgegen (1992)

"Das 65 Jahre alte Ölkabel ist heute noch im Betrieb, das 65 Jahre alte Plastikkabel soll mir mal jemand zeigen..."

Und jetzt musst Du ganz tapfer sein: Hochspannungsfreileitungen sind grundsätzlich aus Aluseilen mit Stahlseele. Kupfer wäre viel zu schwer.

Da hat Dein Proff schon Recht, aber Ölgetränkte Kabel in einem Wärmebetrieb, sprich Hochofen, Stranggußanlage, Warmbreitband, Walzwerk, Glühofen? Mit jeder Menge Funkenflug usw.?

Da gibt es heutzutage doch was besseres. Und welche Anlage läuft heute schon noch 65 Jahre, die werden doch eh alle nach der Abschreibung nach China verscherbelt.....

Und das Kupfer viel zu weich ist für die Belastung in Freilandleitungen ist ja klar, so weich wie das ist. Geht ja hier um fest verlegte Kabel in Anlagen, die waren abgefackelt. Zum Glück dank luftdichter Türen nur begrenzt, irgendwann war der Sauerstoff mal aufgebraucht. Man stelle sich mal vor, wir hätten da gerade eine Wartungsarbeit durchgeführt, da hast Du null Überlenbenschance.

Aber irgendwann wird Öl mal so teuer, da gibt es dann was anderes....

Im übrigen habe ich schon 50 Jahre alte PVC-Kabel gesehen. Na, ja, zumindest das, was bis vor dem Kurzschluß und danach davon übig war 😁

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil


Ich halte dir mal einen Spruch unseres Profs entgegen (1992)

"Das 65 Jahre alte Ölkabel ist heute noch im Betrieb, das 65 Jahre alte Plastikkabel soll mir mal jemand zeigen..."

->

Haus von 189x, nach Brand irgendwann irgendwie renoviert

.

Nullleiter, Phase? Muss man ja nicht gleich erkennen können. Ist doch nur ein Lichtschalter. 😉

Grüße, Martin

Sieht ja Neuwertig aus!

Lasst uns aber nun wieder zum Thema zurückkommen,
so Adern/Kabeln Fragen gehören in ein Elektro Forum.

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb


Welcher Stümper durfte denn den Artikel verfassen?

Mazout war's jedenfalls nicht. Bei dem wäre kein Verbrauch angegeben gewesen sondern der Arbeitszeitverlust in Minuten aufgrund der erhöhten Tankdauer. 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen