CLS W218 Android Display einbauen
Hi Zusammen,
Wir haben versucht, bei einem W218 ein Android Display einzubauen.
Soweit ich sehen konnte, ist alles Plug&Play.
Wir haben alles verkabelte, gesteckt, getan und gemacht.
Dann kommt der Funktionstest: Display funktioniert, startet, lässt sich ansteuern.
Allerdings haben wir ein Problem mit der Rückfahrkamera. Das Display ist extrem verpixelt, es wird nur 1/3 bis 1/2 des original Bildes angezeigt. Wir haben einiges an Einstellungen ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
Ausserdem wird bei der Rückfahkamera auf der rechten Displayhälfte ein Tacho angezeigt.
Hatte jemand schonmal so ein Problem? Falls ja, wie habt ihr das gelöst?
Muss eventuell eine Codierung vorgenommen werden?
Danke euch
42 Antworten
das war mehr eine Kurzanleitung auf englisch. Bei mir war es 8888. Da steht aber nichts besonderes drinn. Da gibt es aber noch ein anderes Menü. Also Menü aufmachen dann ins obere leere Feld 4x mit dem Finger rauftippen. Bei you tube gibt es viele Einbauanleitungen (meistens englisch) die habe ich mir immer wieder angesehen und da viel mir das auf. Ich suche auch bis heute eine Deutsche Bedienungsanleitung. Es scheint keine zu geben. Ich schreibe hier nicht über das Ambiente Licht sondern über das Adroid Display.
Hi zusammen,
@jens14111984,
welche größe hast Du für das Android genommen?
Hattest Du auch NTG 5.0? Da gibt es 2 Größen....welches ist die bessere?
@Camper27 > Worauf bezieht sich das mit der 8888 ?
ich sage mal Werkmenü. Um da rein zu kommen sind 4 Zahlen notwendig. Ich habe NTG 4.0 und ein12 Zoll Monitor und die teure Version. Was nun besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen,wil der Vergleich nicht da ist. Die Qualität ist nicht sehr berauschend und am Tage spiegelt es sehr,trotz Folie. Ich muss aber sagen,ich sehe meistens mp4 über USB.
Guten Abend,
Ja ich hab ntg 5.0 und das 12 Zoll Display.
Ich persönlich finde das Teil um Welten besser als das popelige Original Display.
Von den Funktionen mal ganz abgesehen kann man es mit einer Simkarte völlig autark vom Handy und Fahrzeug bedienen.
Google maps, YouTube, spotify, internetbrowser usw usf.
Mein Display spiegelt auch kein Stück, muss man halt eins mit bluescreen oder wie das heisst nehmen ??
MfG
Jens
Ähnliche Themen
Hi Jens1411984,
Danke für die Info. Hab ja auch das NTG 5.0 und möchte auch ein größeres Display.
Codieren musstest Du nichts oder
Funktioniert alles gleich?
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Hi,
Funktioniert alles genauso wie vorher.
Und codieren musste ich da auch nichts.
Hast du niemand in deiner Nähe der son Display eingebaut hat?
MfG
Hi,
sorry wegen der späte Antwort, aber bin zur Zeit eingespannt mit meiner Umschulung zum Tf.
Leider kenne ich in meiner nähe niemanden mit so einem Display geschweige denn mit einem CLS 😉
Zitat:
@Mav42 schrieb am 4. Februar 2022 um 18:41:39 Uhr:
Hi,
sorry wegen der späte Antwort, aber bin zur Zeit eingespannt mit meiner Umschulung zum Tf.Leider kenne ich in meiner nähe niemanden mit so einem Display geschweige denn mit einem CLS 😉
Na ja, optisch sieht es halt in etwa aus wie der 218er MoPf. Mit dem Unterschied, dass bei den Androiden die Bildfläche in der Regel größer ist, da kein Trauerrand vorhanden ist.
Schau mal bei FB in den Gruppen für den 212er und 218er, dort berichten regelmäßig Leute über den erfolgreichen Umbau, auch mit Bildern. Oder im 212er Forum, da gab es auch was.
Hi,
wenn Du mich meinst - ich bin aus Dortmund.
Ich frage mich schon lange welches Display überhaupt passt - ein 10,25 Zoll oder 12,3 Zoll ?
Hat jemand Erfahrung damit?
Btw...ich hab doch den 218 Mopf...allerdings ein X218. Der Bildschirm steht ja auf dem Armaturenbrett und sieht aber bescheiden aus wegen dem Trauerrand :/
Schreib mir mal ne pn, komm aus Bochum. Wenn du willst kannst du dir das mal in natura angucken.
MfG
"Trauerrand"?
Meint ihr die schwarzen, nicht funktionalen Bereiche links und rechts vom Display?
Die sind nur im C/X218 so breit, damit das Display harmonisch mit der I-Tafel abschließt.
Man könnte auch das (in den Außenabmessungen) kleinere Display der MFA oder SUV-Generation verbauen, sähe nur bescheiden aus im Innenraum des CLS.
Und ich persönlich finde den schwarzen (Trauerrand) Bereich beim Aftermarket-Display jetzt nicht wirklich weniger auffällig!? Aber klar, ist immer eine subjektive Wahrnehmung.
Ein 12,3" Display ist so groß im W213 und in meinen Augen deutlich zu groß für den filigranen Innenraum des C/X218.
10,25" ist die Größe in den aktuellen MFA2-Modellen und im W205 Mopf verbaut worden... das könnte eher funktionieren.
Sternengruß.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. Februar 2022 um 10:56:13 Uhr:
"Trauerrand"?
Meint ihr die schwarzen, nicht funktionalen Bereiche links und rechts vom Display?
…
Ja, genau. Wobei ich (nicht nur beim C/X218) grundsätzlich ein Freund des originalen Serienzustandes bin. Mit dem Display bin ich zufrieden und käme nicht auf die Idee, deswegen zu tauschen.
Genauso sehe ich das auch. Bin froh dass der CLS nicht so eine Display-Flut im Innenraum hat. 🙂
Vor allem, wenn man sieht dass es eigentlich nicht ohne diesen Rand geht - bei Automotive tauglichen Displays.
Kommt mir keiner auf den Gedanken jetzt ein Tablet hier anzusprechen, dann schaut man sich am besten mal die erlaubten "Betriebstemperaturen" an. 😉
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Unterschied zwischen 6G+128G und 8G+256G bei den Android Display erklären?