CLS familientauglich?
Hallo zusammen,
wir überlegen uns gerade welches Auto wir uns (Familie mit zwei Kindern, 4 Jahre und 2 Jahre alt - die Zeit der zwei Kinderwagen und des Avant sind jetzt gerade vorbei) im Sommer zulegen wollen Mein Traum ist seit jeher ein CLS und ich habe meine Frau (bis jetzt Audi Fan) auch soweit. Ich fahre im Jahr 10-12 TKM und unser Budget liegt bei 35000 Euro. Der Gebrauchtwagenmarkt dürfte da im Frühjahr was vernünftiges hergeben. So und jetzt meine Frage:
Sind die Rücksitze des CLS kleinkindtauglich und wie empfindlich ist das Interieur im Fond.
Wenn Ihr noch Tips bzgl. Motorisierung habt wäre ich auch sehr dankbar. Habe noch keinen gefahren, aber wahrscheinlich kommen der 350 CGI oder 500er mit 306 PS am ehesten in Frage.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
8 Antworten
Hallo,
also wenn du dich in Rihtung CLS orientierst liegst du schon mal sehr gut 😉
Was das Platzangebot anbelangt waren sie beim CLS mit seinen 505 Litern Kofferraumvolumen sehr grosszügig für ein Coupe wenn man die Angaben des ML's nach Katalog vergleicht sind es dort ja nur ca 50 Liter mehr...(natürlich nach den Normen gemessen und nicht das absolute Volumen).Das reicht auch für den alltäglichen Gebrauch völlig aus.Wenn man jedoch grössere Gegenstände transportieren will ist man eher begrentzt da man die Rücksitzbank nicht herunterklappen kann.
Das Interieur ist eigentlich nicht heikler wie bei einem anderen Auto,ausser man hat die Sonderausstattung Designo im Innenraum mit den Klavierlack-Zierteilen denn diese können sehr schnell verkrazt werden und sind natürlich auch bei Verschmutzungen sehr heikel.(man sieht jedes staubkorn)Beim normalen Wurzelholz matt ist dies jedoch kein Problem.
Ich denke das Fahrzeug ist eine gute Mischung aus Sportwagen, Familienauto und Langstreckencruiser.
Für kleine Kinder könnte hinten die niedrige Sitzposition und die kleinen und sehr hoch angesetzten Seitenscheiben ein kleines "Problem" sein da sie nicht heraussehen.Aber dies wäre dann mit einem Kindersitz schnell behoben.🙂
Von der Motorisierung finde ich den 350 CGI ein super Motor,er ist sportlich,hat ausreichend leistung (292 PS) und Verbraucht im Verhältnis sehr wenig.
Wenn du jedoch richtig Dampf haben willst würde ich den 500 er empfehlen da ist jedoch der Verbrauch einiges höher und es fragt sich ob diese Mehrleistung gegenüber dem 350 CGI auch die Mehrkosten Wert sind.Beim neuen 500er wäre es wieder ein anderes Thema der geht richtig gut und der Verbrauch ist eigentlich auch angemessen aber der würde denke ich mal das Budget überschreiten.Daher würde ich zum 350 CGI greifen 😉
Mfg Aurel
Hallo,
ich habe einen CLS 350CGI mit 2 Kindern gefahren. Die waren zu dem Zeitpunkt 11 und 15 Jahre alt.
Das Platzangebot im Fond ist super. Hier können auch problemlos zwei Erwachsene sitzen.
Das Interieur ist auch nicht empfindlicher als bei anderen Fahrzeugen.
Wie auch schon geschrieben wurde, der Kofferraum ist für ein Coupe riesengroß. Meine jetzige E-Klasse (W212) ist "gefühlt" nicht besser. Im Gegenteil der Kofferraum vom CLS war besser zu beladen usw.
Einen Nachteil hat der CLS, weshalb ich auch vorüber gehend auf eine E-Klasse gewechselt habe. Man halt nur 4 Sitzplätze. Und wenn eines der zwei Kinder mal einen Freund/Freundin mit nehmen will ist kein Platz. Das war mein großes Problem. Auch kann man nicht mal noch zusätzlich Oma, Opa, Tante, Onkel, oder wenn auch immer noch schnell mal mitnehmen. Es ist halt nur Platz für die eigene Familie.
Aber vielleicht hast Du das "Problem" auch nicht. Dann auf jedem Fall einen CLS. Der CLS350CGI ist völlig ausreichend in meinen Augen. Der fährt super, Verbrauch hält sich in Grenzen. Sicher ist der CLS500 noch besser, aber ob man das wirklich braucht ...... muß jeder selbst wissen.
... und lass die Kinder mal vor dem Kauf mitfahren, denn unsere Tochter sagte damals auf die Frage, wie ihr das Auto gefallen habe: Gut, schade nur, dass man nicht rausgucken kann.
Die Fenster sind recht weit oben, so dass die Kleine selbst im Kindersitz immer nur schräg nach oben gucken konnte.
Das mit den 4 Sitzen ist wirklich ein Nachteil. Aber wer schön sein will, muss leiden 😉
Hallo,
"Aber wer schön sein will, muß leiden" ist gut, aber es ist zu ertragen! Das mit den 4 Sitzen hätte mich beinahe vom Kauf abgehalten. Aber seitdem wir als Zweitwagen einen durchaus sportlichen 7-Sitzer haben, sind wir schon mit dem E kein einziges mal mehr zu fünft unterwegs gewesen.
Dafür ist es schon etwas cool, mit dem CLS beim Kindergarten vorzufahren.
Und meine 10-jährige Tochter hat angekündigt, den Wagen einmal von mir zu übernehmen.
Gruß
Bernhard
Ähnliche Themen
Mit 2 Kindern im Alter von 2 u. 4 kommst du mit dem CLS gut klar.
Den Nachteil der 4 Sitze sehe ich als Vorteil! Man hat dann eine Ausrede, dass man nicht den halben
Turn/ Fussballverein durch die Gegend fahren muss........................die versauen sowieso das ganze Auto............und der Schwiegermutter kannste auch sagen: tut mir leid 4 Sitze😁🙂
Ansonsten: für dein Budget bekommst du im Frühjahr einen gutausgestatteten 350er von Baujahr 2007 und 50 -70TKM- Laufleistung.
gruss
QQ 777........Vorfreude ist die schönste Freude
Zitat:
Original geschrieben von hwbln09
... und lass die Kinder mal vor dem Kauf mitfahren, denn unsere Tochter sagte damals auf die Frage, wie ihr das Auto gefallen habe: Gut, schade nur, dass man nicht rausgucken kann.Die Fenster sind recht weit oben, so dass die Kleine selbst im Kindersitz immer nur schräg nach oben gucken konnte.
Das mit den 4 Sitzen ist wirklich ein Nachteil. Aber wer schön sein will, muss leiden 😉
Wer schön sein will muss leiden stimmt insoweit, dass man den Arm nicht auf den Fenstersimms ablegen kann, was aber reine Gewohnheit ist und mich mittelerweise nicht mehr stört.
Im Übrigen: der CLS hat keine Seitenfenster, das sind Schießscharten😁
Gruss
QQ 777
Hallo,
"Wer schön sein will muss leiden stimmt insoweit, dass man den Arm nicht auf den Fenstersimms ablegen kann, was aber reine Gewohnheit ist und mich mittelerweise nicht mehr stört."
Anfangs dachte ich auch so, aber meine Muskeln und Sehnen haben sich schon daran gewöhnt. Aber beim Fahren nehme ich eben nicht mehr immer diese Standard-Mercedes-Haltung ein und habe eben oft neben der rechten Hand auch die linke Hand am Steuer.
Das passt auch ein bisschen dazu, daß in meinem Bekanntenkreis auch einige eingefleischte BMW-Fahrer einen CLS zumindest schon probiert haben.
Gruß
Bernhard
Hallo zusammen,
vielen Dank für die umfangreichen und hilfreichen Antworten.
Am Montag fahren wir mit unserer Kleinen zur Niederlassung und schauen uns die Gebrauchten an 😉
Wie schon geschrieben, ist Vorfreude ja die schönste Freude.
Danke nochmal, viele Grüße und wer muss, dem wünsch ich gute Fahrt bei dem S..wetter dieses Wochenende.