CLS AMG Felgen auf W211...Achslast
Guten Abend,
war heute wegen AMG CLS Felgeneintragung auf meinen W211 noch mal beim TüV.
Der Angestellte meinte das ich zusätzlich zum CLS Gutachten ein Felgen Festigkeitsnachweis/ Zulässige Radlastnachweis haben muss.
Mercedes wollte mir nicht Helfen und Informationen geben... Die wollen nicht das man Felgen unter verschiedenen Klassen tauscht... Aber z.B. in Herstellerbescheinigung für CLS sind die Felgen von W211 und W230 in Ordnung.
Muss man das verstehen???
Kann der TüV Mensch nicht irgendwie das selber ermitteln bei sich am Rechner welche Achslast ein Cls 55 oder 63 AMG hat mit Hilfe des Gutachtens und mit meiner vergleichen ?
Oder weiß jemand wo ich die Unterlagen bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
MfG Andrej
Beste Antwort im Thema
Noch mal danke an Alle die mir geantwortet haben.
Werde noch mal berichten wie alles ausgegangen ist.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Der 219 ist ein 211er mit anders geformtem Blech.Zitat:
Original geschrieben von parnishka
Erst mal danke,
aber Leergewicht sagt doch nichts über Achslastverteilung aus oder ???Ich hatte weder beim TÜV in Hamburg, noch hier am Niederrhein Probleme
mit derartigen Eintragungen.
Es kann sein das die zwei Jungs Ü60 das ganz genau haben wollen da die sowas eher selten oder gar nicht durchführen 😛
Das Problem wird sein:
Einen 219er zu finden, der diese Räder eingetragen hat. Im Fahrzeugschein wird
heutzutage ja nur noch die kleinste zulässige Radgröße angegeben.
Fahre einfach zu einem anderen TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Das Problem wird sein:Einen 219er zu finden, der diese Räder eingetragen hat. Im Fahrzeugschein wird
heutzutage ja nur noch die kleinste zulässige Radgröße angegeben.Fahre einfach zu einem anderen TÜV.
Es muss ja nicht sein das die größe eingetragen ist sondern das der Prüfer die Achslast vergleicht...
Aber natürlich werde ich mich jetzt nach eine TÜV Stelle umschauen die mir es möglich mach die
Felgen auf meinem Auto zu fahren.
Was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig 😉
Noch mal danke an Alle die mir geantwortet haben.
Werde noch mal berichten wie alles ausgegangen ist.
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche Problem mit meinen AMG 19 Zoll auf meinem S211 gehabt. Habe einfach mal AMG angeschrieben, ob die ein Gutachten für mich haben. Und schwupps kam eine Nachricht mit diesem Link
AMG Gutachten
Dort soltten einige fündig werden
Hoffe geholfen zu haben
Zitat:
Original geschrieben von FlyingSaucer
Ich habe das gleiche Problem mit meinen AMG 19 Zoll auf meinem S211 gehabt. Habe einfach mal AMG angeschrieben, ob die ein Gutachten für mich haben. Und schwupps kam eine Nachricht mit diesem LinkAMG Gutachten
Dort soltten einige fündig werden
Hoffe geholfen zu haben
Hi,
hab die Felgen schon per Einzelabnahme eingetragen.
Das Gutachten hatte ich schon,
ich hab aber Felgen von CLS, mit et 25/28, die da drin nicht aufgelistet sind.
Aber trotzdem danke
Zitat:
Original geschrieben von parnishka
Hi,Zitat:
Original geschrieben von FlyingSaucer
Ich habe das gleiche Problem mit meinen AMG 19 Zoll auf meinem S211 gehabt. Habe einfach mal AMG angeschrieben, ob die ein Gutachten für mich haben. Und schwupps kam eine Nachricht mit diesem LinkAMG Gutachten
Dort soltten einige fündig werden
Hoffe geholfen zu haben
hab die Felgen schon per Einzelabnahme eingetragen.
Das Gutachten hatte ich schon,
ich hab aber Felgen von CLS, mit et 25/28, die da drin nicht aufgelistet sind.Aber trotzdem danke
Hattest du Schwierigkeiten? Was hast du alles gebraucht? Berichte doch bitte🙂
Zitat:
Original geschrieben von alexxx430
Hattest du Schwierigkeiten? Was hast du alles gebraucht? Berichte doch bitte🙂Zitat:
Original geschrieben von parnishka
Hi,
hab die Felgen schon per Einzelabnahme eingetragen.
Das Gutachten hatte ich schon,
ich hab aber Felgen von CLS, mit et 25/28, die da drin nicht aufgelistet sind.Aber trotzdem danke
Längst geschehen guckst du
HIER😉
Hallo, der Link zum AMG Gutachten funktioniert nicht!
Das ASP ist schon längst abgeschaltet.
sonst besorg dir eine Kopie eines CLS55/63-Fahrzeugscheins und leg den mit den zulässigen Achslasten als Vergleich vor.