CLS 63 AMG Vmax Aufhebung

Mercedes CLS C219

Mir strellt sich die Frage wieviel die Vmax-Aufhebung beim CLS 63 AMG kostet und wie schnell er dann ohne Begrenzer ist. Wenn das jemand von euch vielleicht weiss dann schreib doch bitte.

Danke schon mal fuer alle Antworten

Beste Antwort im Thema

Kurzer Einwurf:

Mein Fahrzeug ist angegeben mit Vmax = 305 km/h.
Und ? Bedeutet das, daß ich die auch fahren MUSS ?!?

Viele scheinen mittlerweile nicht nur digital zu
denken, sondern auch so zu fahren: Vollgas oder Stand.

Habe bisher nur einmal kurz (ca. 15s !) lt. Tacho
310 km/h (war noch nicht das "Ende"😉 erreicht und die
"Luft wird da verdammt dünn", d.h. Distanzen SEHHHR
klein und die Fahrbahn tunnelartig.

Daraus schließe ich für MICH, daß ICH diese Vmax NICHT
wirklich brauche. Die aus der Kraftreserve resultierende
Sicherheit (z.B. bei fahrsituationsbedingten Überhol-
manövern) ist mir da schon eher wichtig.

Bin der Meinung, daß der Fahrstil generell eher von der
Persönlichkeit (oder dem Mangel derer...) des Fahrers
/der Fahrerin abhängt als von den Möglichkeiten des
Autos, das gerade bewegt wird.

Jemand, der Komplexe im öffentlichen Straßenverkehr
bewältigen muß, benötigt einen Psychiater, aber KEINE
Vmax-Aufhebung.

Verantwortungsbewußtsein ist leider nicht jedem
gegeben. Was ich selbst mit MIR anstelle, ist MEINE
Sache. Wenn ANDERE darunter leiden, NICHT mehr.

Und bevor das hier wieder geschrieben wird: Ja, ich
weiß, daß dieser Beitrag NICHT on topic war und eher
in die Kategorie "Moralapostel" fällt. 😉

Gruss

P.S.: Selbst 150 km/h sollte manchen Verkehrsteil-
nehmern schon verboten werden. Denke dabei an von
ihrem Leben gefrustete Drängler, gedankenverloren
dahinrollende Ausflügler,r testosterongeschwängerte
Innenstadtraser, usw. usw.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Glaub Du nur was Du glaubst... Es ist jedenfalls noch kein Tag auf der Autobahn vergangen, wo ich nicht hätte 250 fahren können.

hätte können ... ?

Danke, Herr Troll

Gute Manieren scheinst Du jedenfalls nicht zu kennen... Aber wieso sollte ich die auch erwarten?

Was fährt der Nichttroll denn für ein Auto?

Du erwartest keine guten Manieren von mir, beklagst dich gleichzeitig über diese von dir selbst Unterstellten und ... wirst dadurch ein Gutmanierten?
Na bitte, wenn doch alle Tranformationsprozesse im Leben so einfach wären.

Danke für deine Differenzierung von Nichtroll zu Troll, wenn du mich damit gemeint hast.

Die Frage nach meinem Auto ist die vorbereitende Frage mit deiner siegreichen Antwort: Ja, wenn du keine 250 oder 300 kannst dann ...

Ich fahre mein 18. Auto, aber BITTE Kwan, sei so lieb und verschone mich!

Fahre 300 mit SLR oder 30 mit deinem Mofa und gut is.

Gut, somit hätten wir also wieder Ruhe!

Das mit dem Auto war allerdings eine ernstgemeinte Frage. Aber wenn Du es mir nicht verraten magst, liegt der Schluß nahe, daß es kein Mercedes ist und wenn doch, sei es Dir gegönnt.

Und nur zur Info: Ich als Troll habe mein Auto Anfang Juni in Sindelfingen abgeholt. Und der Troll ist auch nie Mofa gefahren.

So und nun ist Friede.

Mich regt es einfach auf, daß man ständig als Raser etc. abgestempelt wird, nur weil man zügig unterwegs ist und das auch vollkommen legal!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Da fällt mir sonst noch die A4 Richtung Aachen ein, die A31 Richtung Emden und zurück, A61, A553, Teilbereiche der A3... Da kann man sehr oft zügig fahren (bin oft abends und nachts unterwegs). Auch ohne Rowdytum. Habe keine Punkte.

Junge, ich glaub du warst selbst noch auf keiner einzigen von den genannten Autobahnen, sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn schreiben.

A61 - Der Holländer Highway!
Mal davon abgesehen, dass diese Autobahn vom Fahrbahnzustand nicht mehr ganz up to date ist und größtelteils auf 130 km/h begrenzt ist (vielleicht interessiert dich persönlich das ja nicht), ist die Verkehrsdichte speziell auf dieser Autobahn extrem hoch. Es vergeht kaum ein Tag an dem die A61 nicht in den Staunachrichten auftaucht. A61 - Kreuz Dannstadt-Schauernheim hat eine der höchsten Raten tötlicher Unfälle überhaupt. Und die kurzen Etappen in denen es tatsächlich kein Tempolimit gibt wirst du kaum über 150 Km/h hinauskommen, weil schon wieder ein überholender LKW vor dir hängt.

Zur A61 geb ich Dir recht. Nur in NRW (zwischen Kreuz Meckenheim und Bliesheim ist oft freie Fahrt möglich). In Rheinland-Pfalz ist dies auf der A61 nicht möglich, da Tempolimt etc., so schlau bin ich auch.

Mit diskutieren kommt man hier leider offensichtlich sowieso nicht weiter, wen jede Aussage als falsch dargestellt wird (man von anderen als Troll beschimpft wird) und derjenige es überhaupt nicht beurteilen kann..., schade. Also, fahrt langsam, fahrt schnell. Jeder so wie er mag...

Und zu Deiner Info: Mindestens einer dieser Autobahnen fahre ich jeden Tag, aber nicht zu Spitzenverkehrszeiten, also erzähl mir nichts. Auch eine vielbefahrene A4 läßt sich oft zwischen 22 und 6 Uhr am Wochenende sehr zügig befahren.

Gerade auf einer A555 wird man, selbst wenn man 250 km/h fährt, von Fahrzeugen des in Bonn ansässigen Porsche-Zentrums sehr oft überholt!

Und über die A31 nach Emden fahre ich auch regelmäßig, da kann man sehr oft 100 km am Stück mit weit über 200 fahren, die Autobahn geht fast nur geradeaus, schau mal auf eine Karte. Das mit den Autobahnen läßt sich beliebig fortsetzen...

Hat jetzt alles eigentich keinen zu interessieren, aber warum immer diese Aussagen à la "man hat ja keine Ahnung".

Mit einem schnellem Auto fährt man auch schnell, sonst braucht man es nicht. Ich hab es jedenfalls nicht zum "Prollen", für den Nachbarn oder sonst wen. Nur für mich.

Mein nächstes Fahrzeug wird jedenfalls eine Nr. größer und ein paar Nummern stärker.

Habe fertig

Und danke für die sachlichen Argumente.

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Mein nächstes Fahrzeug wird jedenfalls eine Nr. größer und ein paar Nummern stärker.

...das klingt sehr nach E63... 😉

Mal schauen, was Mercedes bei der E-Klasse in den nächsten Jahren an neuen Motoren bringt... Da wird man schon fündig!

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Mich regt es einfach auf, daß man ständig als Raser etc. abgestempelt wird, nur weil man zügig unterwegs ist und das auch vollkommen legal!

Hi Kwan

Bitte nimm's nicht persönlich. Mein Eindruck ist, wir sind von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen.
Meine Rede bezieht sich auf die Angabe 300km/h auf öffentlichen Straßen.
Du bringst den Begriff `Raser´ ins Spiel um Wert darauf zu legen, dass du nicht ein solcher bist.
Wenn ich den Begriff `Raser´ mal übernehmen darf, dann muss die Frage erlaubt sein, wenn denn nun Rasen anfängt?
Bei 300 nicht?
Bin leicht irritiert?!?!?

Bei deiner Rede hab ich den Eindruck du wolltest dich über eine spezielle Automarke und Besitztum derselben und deren Beherrschbarkeit persönlich profilieren.

Da stehst du in diesem speziellen Forum nicht alleine.

Ich schätze mal ca. 50% der Poster im MB-Forum haben dieses Anliegen.

Deshalb bin ich hier so gerne engagiert, weil mich die Flachheit dieser subtilen menschlichen Untiefen so prima unterhält.

Noch mal zu deiner AB-Nennungen für die 300, AB A4 Köln/Aachen.

Wenn du den Südwestumgehung Köln ab ABDE Heumar mit häufig radarkontrollierten Höchstgeschwindigkeiten von 100 und 120 verlassen hast kommst du auf die A4 die du dann bis Grenzübergang Vetschau befahren kannst.
ICh kenne KEINE AB in ganz Deutschland, die an den meisten Stellen SCHMALER wäre als diese zweispurige natürlich.
Unterliegt übrigens einer automatischen Geschwindigkeitsanzeige.
Dort sind naturgemäß sehr viele Holländer und Belgier unterwegs die mit 150 oder 200, und ich vermute mal 300, nix anfangen können.
Diese Autobahn hat einen teilweise sehr schlechten Belag.
Gleichermaßen relativ enge Kurven, sogar mit Steigungen und Gefällen (in Höhe Eschweiler, usw.).

Da fährst du dann die 300?!?!

Erzähle einfach mal von deinen 300- Erfahrungen, bitte sei so freundlich.

Auf der A4 können die nicht stattgefunden haben.

Gruß, Tempomat

Hallo,

schön, daß wir (beide!) wieder auf eine vernünftige Ebene kommen. 300 km/h bin ich persönlich noch nicht gefahren, das schnellste Waren einmal 270 mit einem Porsche (ja, war nicht meiner). Und es waren auch nur 250 gemeint, die 300 bezogen sich nur darauf, daß ich bei einem Auto, daß viel mehr als 250 fahren kann, eine V-Max Entsperrung durchführen lassen würde.

Die A4 wurde / bzw. wird z. Zt. aber auch ausgebaut bzw. neuer Fahrbahnbelag. Da gibt es auch einen 3spurigen Teil, der weder eng noch kurvig ist.

Und wen man mit einer C-Klasse problemlos 250 fahren kann, sollte das mit einem AMG CLS bzw. anderen Autos, welche wohl viel mehr auf solche Geschwindigkeiten ausgelegt sind, doch noch viel problemloser möglich sein.

Und wenn ich mich "nur" profilieren wollte, würde ich nicht zu meinem damaligen Citroen stehen (in anderen Foren). Ich freu mich nur über mein Auto, über die Marke Mercedes und kann jedes Auto, egal wie groß oder teuer jedem gönnen. Und eine C-Klasse ist ein Massenauto, nichts besonderes.

Mit den Holländern muß ich Dir auch zustimmen, allerdings fahren da auch sehr viele Holländer, die da "endlich mal ihr deutsches Auto ausfahren wollen..."

Wann "rasen" anfängt? Keine Ahnung, nur wird dieser Begriff in Deutschland für alles benutzt, klingt schön zweckmäßig.

Aja, hab noch was vergessen:

Gruß zurück

Jo Kwan, da hab ich mich schon wieder mal umsonst aufgeregt, denn mein Aufregungsgegenstand `300 macht auch nix´ war in unserem Fall, für mich gottseidank, überhaupt nicht vorhanden.
Die 250 hab ich mit einem P. und einem MB auch schon gekitzelt (bei der Gelegenheit bin ich übrigens mit den geschätzten 300 von einem P. überholt worden (und bei mir im Auto ein Amerikaner der so was noch nie erlebt hatte (er wird noch seinen Kindern davon erzählen), aber - besonders sicher ist das ja nicht, im Falle eines Falles ist man lt. Gesetz (Richtgeschwindigkeit 130) und vor allen Dingen moralisch in der Schuld, wenn man es denn noch erlebt.
Also ist wieder einmal die Kirche im Dorf geblieben.

Gruß, Tempomat

Ach, ich reg mich auch schnell auf, aber auch schnell wieder ab.

Die Amerikaner bekommen schon bei normalen Geschwindigkeiten in Deutschland ein echtes Problem, besonders, wenn sie den umseitigen Verkehr sehen... Sind das so halt nicht gewohnt. Weder als Fahrer noch als Beifahrer.

Und wen man Amerikanern erzählt, wie in Deutschland gefahren wird, können die es kaum glauben.

ihr könnt mir mit sicherheit helfen.

wie bekomme ich bei meinem neuen spielzeug die begrenzung raus? macht keinen spass mit der elektronischen fessel 😁 😁 😁

und kommt mir jetzt blos nicht mit 'kannst du sowieso nirgends fahren ...' 🙄

Zitat:

Original geschrieben von emmac


ihr könnt mir mit sicherheit helfen.

wie bekomme ich bei meinem neuen spielzeug die begrenzung raus? macht keinen spass mit der elektronischen fessel 😁 😁 😁

und kommt mir jetzt blos nicht mit 'kannst du sowieso nirgends fahren ...' 🙄

Ganz einfach: Du packst das Ding in einen Transport-Jet (bspw. Galaxy oder Antonow) und lässt dich bei Tempo 700 abwerfen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ganz einfach: Du packst das Ding in einen Transport-Jet (bspw. Galaxy oder Antonow) und lässt dich bei Tempo 700 abwerfen! 😉

wwwwuuuuaaaahhhhhaaahhhaaa, das ist die schnellste Methode, sich Trolls zu entledigen (wenn es denn zu blöd wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen