CLS 63 AMG Vmax Aufhebung
Mir strellt sich die Frage wieviel die Vmax-Aufhebung beim CLS 63 AMG kostet und wie schnell er dann ohne Begrenzer ist. Wenn das jemand von euch vielleicht weiss dann schreib doch bitte.
Danke schon mal fuer alle Antworten
Beste Antwort im Thema
Kurzer Einwurf:
Mein Fahrzeug ist angegeben mit Vmax = 305 km/h.
Und ? Bedeutet das, daß ich die auch fahren MUSS ?!?
Viele scheinen mittlerweile nicht nur digital zu
denken, sondern auch so zu fahren: Vollgas oder Stand.
Habe bisher nur einmal kurz (ca. 15s !) lt. Tacho
310 km/h (war noch nicht das "Ende"😉 erreicht und die
"Luft wird da verdammt dünn", d.h. Distanzen SEHHHR
klein und die Fahrbahn tunnelartig.
Daraus schließe ich für MICH, daß ICH diese Vmax NICHT
wirklich brauche. Die aus der Kraftreserve resultierende
Sicherheit (z.B. bei fahrsituationsbedingten Überhol-
manövern) ist mir da schon eher wichtig.
Bin der Meinung, daß der Fahrstil generell eher von der
Persönlichkeit (oder dem Mangel derer...) des Fahrers
/der Fahrerin abhängt als von den Möglichkeiten des
Autos, das gerade bewegt wird.
Jemand, der Komplexe im öffentlichen Straßenverkehr
bewältigen muß, benötigt einen Psychiater, aber KEINE
Vmax-Aufhebung.
Verantwortungsbewußtsein ist leider nicht jedem
gegeben. Was ich selbst mit MIR anstelle, ist MEINE
Sache. Wenn ANDERE darunter leiden, NICHT mehr.
Und bevor das hier wieder geschrieben wird: Ja, ich
weiß, daß dieser Beitrag NICHT on topic war und eher
in die Kategorie "Moralapostel" fällt. 😉
Gruss
P.S.: Selbst 150 km/h sollte manchen Verkehrsteil-
nehmern schon verboten werden. Denke dabei an von
ihrem Leben gefrustete Drängler, gedankenverloren
dahinrollende Ausflügler,r testosterongeschwängerte
Innenstadtraser, usw. usw.
180 Antworten
Hallo die Herrn !
Mit interesse habe ich hier im Forum die Meinungen gelesen, und auch wenn ich nicht zu dem privilegiertem Kreis der sich hier tummelnden Fahrer gehöre... ich selbst besitze 2 Fahrzeuge die mit 250 km/h und darüber hinaus bewegt werden können (im Vergleich zu hiesigen Fahrzeugen jedoch lediglich die angesprochenen "popligen preiswert Autos" unter 100T€... das entsprechende Motorrad steht nicht im Fußtext)... und eigentlich kann man doch generell nur eins festhalten :
Wer schnell fahren will, dem ist es unter Einhaltung der Gesetze durchaus gestattet, dies auf freigegebenen Autobahnabschnitten zu tun. Schnell fahren ist also legal, und eine "magische Grenze" de fakto nicht vorhanden... wer will also über Tempo 300 oder mehr Fahrende richten ?
Wichtig ist doch insgesamt die Einstellung des Fahrers und der verantwortungsvolle Umgang mit dem Gaspedal ! Idioten sind meist mit erheblich geringeren Geschwindigkeiten und Leistungsschwachen Fahrzeugen unterwegs und verursachen Chaos gleich welcher Art auf den Straßen !!!
Ich selbst fahre recht selten mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h da es Verkehr und weitere Einflüsse nicht zulassen, doch wenn, dann habe ich dabei meinen Spaß da ich zugegebenermaßen ein Auto nicht nur zum "Gebrauchsgegenstand" degradiere, und diesem Spaß kann und darf mich (zum Glück wenn man einige Posts hier liest) lediglich die Gesetzgebung berauben ! Ich gönne also jedem Besitzer eines edlen, teuren Fahrzeugs völlig neidlos und unvoreingenommen den Spaß an diesem, und sei es drum das die V-max Aufhebung für diesen "Piloten" dazu gehört.
- Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das meine Fahrezuge auch alle Leistungsgesteigert sind, was ich jedoch seltenst abrufe da MICH das Wissen um die Reserven tatsächlich "gelassener" macht
Zitat:
Original geschrieben von klucor
Aha, und wenn ich gegen einen Baum knalle oder bei 250 bzw 300 die Kontrolle verliere. Die folgen sind in beiden Fällen vermutlich gleich.Übrigens bei 80 ist der Bremsweg noch kürzer.
Aber der Tempomat kann ja gern 130 fahren, dann aber bitte nicht links, da brauchen die Schnellen freie Bahn. So lange es noch kein Tempolimit gibt.
Soweit ich weiss testet man in Österreich die 160 auf Autobahnen.
160 in ÖsterreichJeder sollte so schnell fahren wie er sich selber zutraut.
Gruss
Deine Asozialität lässt außer acht, dass z. B. auf ABn auch die Möglichkeit besteht nicht nur vor Bäumen `zu knallen´, sondern mit höherer Wahrscheinlichkeit an das Blech und das Leben eines anderen Menschen.
Darüberhinaus besteht der Rest Deiner Rede aus der üblichen Verfälschungspolemik simpelster Strickart.
Im Übrigen, so mein Eindruck, wird die Pro-300-ter-Diskussion von Leuten gepflegt, die mglw., aus welchen Gründen auch immer, nie 300 fahren werden, aber gerne so tun als ob sie es könnten und täten.
Ansonsten, bin ich bei ca. 750tkm AB erst einmal mir bewusst mit ca. 300 überholt worden. Von daher bin ich etwas erstaunt, es hier mit so vielen 300ter-Experten zu tun zu haben.
vmax aufstockung auf 300 km/h und dann fahrertraining? was für ein bullshit... was brauch man an training um 50 km/h schneller zu sein?
ob das auto bei 250 km/h ausbricht oder bei 300 km/h ist doch völlig egal.
ich denke nichtmal walter röhrl könnte ein ausbrechendes auto auf der autobahn bei 250 km/h locker einfangen. es gibt einfach physikalische grenzen. und wenn jemand (egal wer) diese weit überschreitet kann derjenige einfach nix mehr machen. egal ob walter röhrl oder hans-jürgen müller aus wanne-eickel.
ich finde vmax aufhebungen nich schlecht. wenn ich ein auto kaufe für >100k € und es ist bei 250 abgeriegelt find ich das blöde. wenn ich weiß,dass das auto über 250 schaffen würde,will ich auch,dass es das könnte.
Ich würde es besser finden, wenn das Auto auf Wunsch abgeregelt wird. Soll doch jeder selbst entscheiden, was er sich zumuten will.
Ich finde es lächerlich, ein Auto mit 612PS zu kaufen um dann nach 20 Sekunden bei 250km/h im Limiter zu hängen, was soll das?
Ähnliche Themen
Da kann ich dir nur Recht geben, dein neuer SL wird dann bei 320 begrenzt sein, was für eine Sauerei. ;-) Haben die dir schon mitgeteilt, dass sich dein Liefertermin evtl. um bis zu 6 Wochen nach hinten verschiebt?
Zitat:
Original geschrieben von CLK DTM
Da kann ich dir nur Recht geben, dein neuer SL wird dann bei 320 begrenzt sein, was für eine Sauerei. ;-) Haben die dir schon mitgeteilt, dass sich dein Liefertermin evtl. um bis zu 6 Wochen nach hinten verschiebt?
Nicht 320, sondern 300... 😉
Der 320km/h-abgeregelte SL hat 670PS... 😁
Glücklicherweise verzögert sich die Auslieferung bei mir nur um 10 Tage, aber ich war auch einer der Ersten, die sofort nach der ersten Präsentation reserviert haben.
Spätestens zum Sommerfest (Anfang Juli) siehst du ihm dann und darfst natürlich hinterm Steuer Platz nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Wie gut, dass ich als BRABUS Fahrer erst bei 350 Km/h abgeregelt werde. So kleben mir wenigstens die ganzen AMG-Proll-Deppen nicht bei 300 Km/h an der Heckstoßstange und riskieren noch einen Auffahrunfall. Außerdem kann ich so im elitären BRABUS-Kreis den armseeligen Würstchen zeigen wo der Hammer hängt!
Nur dumm, dass es noch einen Bugatti gibt, der wiederum aus mir ein armseeliges Würstchen macht. 😉PS: WILLKOMMEN IM SANDKASTEN! 😁
Danke! 😁 Hab so gelacht, haha. Das Mercedes Forum... ihr seid die besten. xD
Zum Thema:
Aja, mach doch einfach. Früh Morgens am Samstag/Sonntag kann man auf der A5/A45 locker mal 250 fahren, auch mal mehr. Die Autobahn ist gut ausgebaut einsichtig und über lange Zeit auch dreispurig. =)
Das geht nachts natürlich auch gut, so um 23:00 Uhr rum... was ja eigentlich später Abend ist.
Ich selber bin nur knapp über 200km/h gefahren. Werksangabe liegt bei 193km/h, laut GPS aber 207km/h..... naja gebs ja zu, war auch leicht abfallend 😁
Mal ne Frage. Was passiert, wenn bei 200+ ein Reifen mit Notlaufeigenschaften platzt? Ist das nicht sicherer als ohne?
Mal ne Frage bei dem ganzen Aufgehebe der VMax
verändert sich dabei auch der Versicherungsschutz?
Muß das angegeben werden?
Wollte mir ein Auto kaufen und diese 250 Regelung nervt...
Denn das wird das erste mal sein,
wo ich mir mal ein Schmuckstück leisten will!!!
Es ist möglich, dass da jede Versicherung anders mit dem Thema umgeht und dass es Unterschiede bei den einzelnen Tarifen gibt. Bei mir hat es noch nie jemanden interessiert, ich bin mit allen Fahrzeugen hier bei der Allianz.
Hallo Zusammen,
ich fahre jetzt seit einem Jahr einen CLS 63 der zum Glück erst bei 300 abriegelt!
Ich bin sicherlich in diesem einen Jahr "zwei" mal V-MAX gefahren (Tacho 315) ... Sonntags Morgens
auf der sehr gut ausgebauten A2 ... das dann auch für ca. 2 min ... aber gehts darum? Sicherlich nicht!
Meistens ist man ja froh, wenn man 200 fahren kann, so im Alltagsverkehr, aber wenn ich mir überlege das mein Auto mit 514 PS bei 250 abriegelt, dann kauf ich mir sowas nicht, das kann jeder CLS 500 auch. Nein, ich will das Gefüh haben, dass zu können wenn ich es will, und das damit jeder vernünftig
umgehen sollte ist hier doch nicht zu diskutieren! Alle meiner Freunde und Bekannten die in diesen Leistungsklassen unterwegs sind, sind sicherlich keine Selbsmöder! Wir fahren gerne schnell aber immer mit dem nötigem Respekt vor der Physik. Und wenn man das so "betreibt" ist nichts, aber auch gar nichts dagegen einzuwenden, die Möglichkeit zu haben 300 km/h zu fahren!
Über Sinn oder Unsinn kann man hier eh nicht streiten ... weil das auch nichts mit dem Grund 300 Km/h zufahren zutun hat.
So beinhaltet das "Fahrertränig" das ich auf dem Hockheimring absolviert habe nichts mit 300 km/h fahren. Sicherlich werden ein paar "schnelle" Runde gedreht ... aber es geht in der Haupsache um Physik! Übersteuern / Untersteuern ; Beschleunigen ohne Traktionskontrolle auf nasser Straße; Richtiges Bremsen (Hammerschlag); Richtiges Kurven fahren u.s.w.
Also es werden keine Rennfahrer gezüchtet, sondern Grenzen aufgezeigt, die das Auto hat, um mit solchen Autos auch "VERNÜNFTIG" umzugehen!
Die Einstufung der Versicherung hat mit der V-Max - Aufhebung (Allianz) nichts zu tun! Eher ob er in der Garage steht 🙂
So dann mal Allzeit gute Fahrt
OC
Hallo allerseits,
habe eben bei der Suche diese langwierige Diskussion gefunden.
Nach all den zum eigentlichen Thema eher nicht passenden Beiträgen nun am Ende die Frage, wo man außer bei MB beim CLS 63 die Vmax-Sperre aufheben kann.
Morgen früh werde ich den neuen Gebrauchten meiner guten Ehefrau abholen und dann stellt sich früher oder später diese Frage. Der Freundliche hat sie uns bereits beantwortet, die allseits bekannte Vorgehensweise.
Ich suche einen schnelleren und, zugegeben, günstigeren Weg.
Diskussionen über Sinn und Unsinn erübrigen sich, ich habe diese Frage für mich in anderen Fällen bereits beantwortet.
Also nochmals meine Bitte:
- Wer kann Auskunft geben, wo ich fündig werde? Idealerweise ein Anbieter mit Referenzen.
Besten Dank vorab!
Alle bekannten und renommierten Tuner machen das:
so z.B.
- Brabus
- Carlsson
- Lorinser
- MKB
- Kleemann
.
.
.
und einige mehr.
Das sind die mehr oder weniger renommierten, am besten wird man wohl mit Brabus, Lorinser oder Carlsson fahren, allerdings sind alle drei sehr teuer.
Wichtig ist dabei jedoch:
1. Die meisten Tuner heben die Sperre nicht auf, sondern heben sie nur an.
2. Wenn es nicht bei Mercedes-Benz und "von" AMG gemacht wird verfällt die Garantie (falls eine vorhanden sein sollte).
Wenn einem die Garantiefrage egal ist, dann geht man zu den bekannten Größen im Tuninggeschäft.
mal im ernst...jeder redet hier von moral hin moral her... wenn ein unfall mit 250kmh passiert sieht man nicht besser aus als bei 300+
klar das wenn ma 150k+ für ein auto ausgibt das man dies auch auch nutzen möchte...und immer zu dem "wo kann man das fahren" hallo ich lebe hier in österreich jeder weis welche gesetze und autobahnen wir hier haben und 240 sind hier oft kein problem... fahre viel nach italien 3,4 spurige bahnen....rechte spur lkw´s sonst oft kein auto... hier hatte ich schon einige male 270 am digitacho... und da würde noch einiges gehen wenn der motor mehr hergeben würde...
Zitat:
Original geschrieben von CLK-FahrerWien
mal im ernst...jeder redet hier von moral hin moral her... wenn ein unfall mit 250kmh passiert sieht man nicht besser aus als bei 300+klar das wenn ma 150k+ für ein auto ausgibt das man dies auch auch nutzen möchte...und immer zu dem "wo kann man das fahren" hallo ich lebe hier in österreich jeder weis welche gesetze und autobahnen wir hier haben und 240 sind hier oft kein problem... fahre viel nach italien 3,4 spurige bahnen....rechte spur lkw´s sonst oft kein auto... hier hatte ich schon einige male 270 am digitacho... und da würde noch einiges gehen wenn der motor mehr hergeben würde...
darfst dich halt nicht blitzen lassen gell =)
vor allem nicht in italien. 270 am tacho? das wär doppelte geschwindigkeit, bedeuted also führerschein entzug.
es wird in zukunft noch mehr und noch öfter geblitzt werden. mit nochbesseren und genaueren radar anlagen.
tja da verdient einfach jemand geld dabei 🙂