CLS 63 AMG Vmax Aufhebung
Mir strellt sich die Frage wieviel die Vmax-Aufhebung beim CLS 63 AMG kostet und wie schnell er dann ohne Begrenzer ist. Wenn das jemand von euch vielleicht weiss dann schreib doch bitte.
Danke schon mal fuer alle Antworten
Beste Antwort im Thema
Kurzer Einwurf:
Mein Fahrzeug ist angegeben mit Vmax = 305 km/h.
Und ? Bedeutet das, daß ich die auch fahren MUSS ?!?
Viele scheinen mittlerweile nicht nur digital zu
denken, sondern auch so zu fahren: Vollgas oder Stand.
Habe bisher nur einmal kurz (ca. 15s !) lt. Tacho
310 km/h (war noch nicht das "Ende"😉 erreicht und die
"Luft wird da verdammt dünn", d.h. Distanzen SEHHHR
klein und die Fahrbahn tunnelartig.
Daraus schließe ich für MICH, daß ICH diese Vmax NICHT
wirklich brauche. Die aus der Kraftreserve resultierende
Sicherheit (z.B. bei fahrsituationsbedingten Überhol-
manövern) ist mir da schon eher wichtig.
Bin der Meinung, daß der Fahrstil generell eher von der
Persönlichkeit (oder dem Mangel derer...) des Fahrers
/der Fahrerin abhängt als von den Möglichkeiten des
Autos, das gerade bewegt wird.
Jemand, der Komplexe im öffentlichen Straßenverkehr
bewältigen muß, benötigt einen Psychiater, aber KEINE
Vmax-Aufhebung.
Verantwortungsbewußtsein ist leider nicht jedem
gegeben. Was ich selbst mit MIR anstelle, ist MEINE
Sache. Wenn ANDERE darunter leiden, NICHT mehr.
Und bevor das hier wieder geschrieben wird: Ja, ich
weiß, daß dieser Beitrag NICHT on topic war und eher
in die Kategorie "Moralapostel" fällt. 😉
Gruss
P.S.: Selbst 150 km/h sollte manchen Verkehrsteil-
nehmern schon verboten werden. Denke dabei an von
ihrem Leben gefrustete Drängler, gedankenverloren
dahinrollende Ausflügler,r testosterongeschwängerte
Innenstadtraser, usw. usw.
180 Antworten
@ Tempomat, du hast doch für alles ein Kontra oder? und wen du es eh schwarz sehen willst solltest du dich nicht mehr in ein Auto setzen da die meisten Tödlichenunfälle auf dieser Welt im bereich bis 100 Km/h passieren.
Zitat:
Original geschrieben von no-name-jo
@ Tempomat, du hast doch für alles ein Kontra oder? und wen du es eh schwarz sehen willst solltest du dich nicht mehr in ein Auto setzen da die meisten Tödlichenunfälle auf dieser Welt im bereich bis 100 Km/h passieren.
ich musste fast lachen, tut mir leid.
würden die hälfte aller leute konstant 200+ km/h fahren, könnte man ab diesem punkt die meisten verkehrstoten verzeichnen,
dein post macht recht wenig sinn, logik hallo 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
ich musste fast lachen, tut mir leid.Zitat:
Original geschrieben von no-name-jo
@ Tempomat, du hast doch für alles ein Kontra oder? und wen du es eh schwarz sehen willst solltest du dich nicht mehr in ein Auto setzen da die meisten Tödlichenunfälle auf dieser Welt im bereich bis 100 Km/h passieren.
würden die hälfte aller leute konstant 200+ km/h fahren, könnte man ab diesem punkt die meisten verkehrstoten verzeichnen,
dein post macht recht wenig sinn, logik hallo 😉
Ich habe mir die Antwort (gleiche, wie Deine Antwort) für no-name-jo verkniffen, weil seine Argumentation gebetsmühlenartig in no-TL-threads runtergeleiert wird.
Hm. Der thread ist zwar etwas älter...aber ich glaube wohl kaum, dass jmd hier die Weisheit soviel mit Löffeln gefressen hat, um andere hier zu verurteilen.
Das ist ein Autoforum....und die Frage nach einer Vmax-aufhebung empfinde ich als durchaus legitim. Persönliche Angriffe, obwohl man die Person höchstwahrscheinlich nicht kennt, auf jeden Fall nicht.
S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juls-Hummer
Mir strellt sich die Frage wieviel die Vmax-Aufhebung beim CLS 63 AMG kostet und wie schnell er dann ohne Begrenzer ist. Wenn das jemand von euch vielleicht weiss dann schreib doch bitte.Danke schon mal fuer alle Antworten
Hallo,
komme aus dem Rennsport und fahre selbst einen gemachten 55 CLS. Habe mich eingearbeitet und mache jetzt auch alles an Body und Motor für CLS.
Ca. 310 Km/h bekomme ich da raus mit individuell angepasstem Chiptuning und Sportluftfilter.
Kosten ca. 1750,00 €
M.f.G.
N.Kuno
Original geschrieben von no-name-jo
@ Tempomat, du hast doch für alles ein Kontra oder? und wen du es eh schwarz sehen willst solltest du dich nicht mehr in ein Auto setzen da die meisten Tödlichenunfälle auf dieser Welt im bereich bis 100 Km/h passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Avenger 1
Hallo,komme aus dem Rennsport und fahre selbst einen gemachten 55 CLS. Habe mich eingearbeitet und mache jetzt auch alles an Body und Motor für CLS.
Ca. 310 Km/h bekomme ich da raus mit individuell angepasstem Chiptuning und Sportluftfilter.
Kosten ca. 1750,00 €M.f.G.
N.Kuno
Original geschrieben von no-name-jo
@ Tempomat, du hast doch für alles ein Kontra oder? und wen du es eh schwarz sehen willst solltest du dich nicht mehr in ein Auto setzen da die meisten Tödlichenunfälle auf dieser Welt im bereich bis 100 Km/h passieren.
[/quote
Das ist hier nicht der richtige thread für eine Temporegelung, die ich auch hier nicht führen möchte.
Sage nur ein Wort zu dem immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragenen Argument, dass Unfälle oder tödliche wohl unterhalb von 130 und 100 und auch auf der Landstraße mehr als sonstwo passieren.
Es scheint unendliche Ansprüche an den Intellekt Einzelner zu stellen, dass Unfälle, egal mit welch niedriger Geschwindigkeit und egal mit welcher Verletzlichkeit und Todesrate diese zu beklagen sind, unabhängig sind, von V oberhalb dieser Geschwindigkeiten.
Diese höheren V werden wohl separat betrachtet werden müssen.
Auch das schlagende Argument von besonders klugen Leuten, dass, wenn man konsequent runterrechnet, man wohl alle V zur Unfallvermeidung bis zu V Null runterrechnen muss um dann nur Spaziergänger zu sein und selbst dann kann man bei diesem schlechter noch Ausrutschen usw.
Selbstverständlich nimmt jeder Verkehrsteilnehmer eine bestimmte Todesrate hin, aber dieser und jener Teilnehmer sieht halt Chancen Tote mit Hilfe gewisser Einschränkungen zu reduzieren.
Und nun nochmal gerade für Dich:
Es geht mir mit diesem meinem Beitrag um Dein ganz kluges Argument zu dem ich nun Stellung bezogen habe.
Damit ist für mich mit diesem Thema hier Schluss.
Freue mich natürlich, dass Du es geschafft hast, einem selbstgemachten Auto mit ChipTuning und einem Sportluftfilter eine Leistungssteigerung fertiggebracht zu haben, die Dir 310 ermöglicht.
Wenn ich so Deinen Fachbeitrag zur Leistungssteigerung von Motoren lese, dann bin ich mir ganz sicher, mit Dir einen speziell versierten Spezialisten vor mir zu haben, vor dessen 310 ich mich aus gutem (physikalischen) Grunde nie und nimmer im Straßenverkehr fürchten muss.
Damit bin ich mit diesem Deinem Thema hier bei CLS durch und wünsche Dir weiterhin viel Freude und Freunde hier bei Deinen `Fachthemen´.
Sorry. Aber für mich hört es sich so an, auch wenn man schonmal von "ehrenwerten" Menschen spricht (Tief in der Vergangenheit; hochblättern)
so nach dem Motto:
Man stellt seinen eigenen Müll raus (sofern man kein Messie ist) und verkündet gleichzeitig:" Sage "Nein" zu der geplanten Müllverbrennungsanlage vor Ort"
Moralapostelische Zeigefingerwinkereien braucht kein Mensch im Firum !
Gruß
PS: Man kann sich auch direkt an AMG wenden...und sie gleich als "ehrenwerte" Menschen bezeichnen. Ob es bei derartiger Korresponz Antworten gibt, wag ich zu bezweifeln. Es sei denn, die Leute nehmen es mit Humor. 😁
Sorry. Aber für mich hört es sich so an, auch wenn man schonmal von "ehrenwerten" Menschen spricht (Tief in der Vergangenheit; hochblättern)
so nach dem Motto:
Man stellt seinen eigenen Müll raus (sofern man kein Messie ist) und verkündet gleichzeitig:" Sage "Nein" zu der geplanten Müllverbrennungsanlage vor Ort"
Moralapostelische Zeigefingerwinkereien braucht kein Mensch in diesem Forum !
Gruß
PS: Man kann sich auch direkt an AMG wenden...und sie gleich als "ehrenwerte" Menschen bezeichnen. Ob es bei derartiger Korrespondenz Antworten gibt, wag ich zu bezweifeln. Es sei denn, die Leute nehmen es mit Humor. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Das sagt Tempomat!Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
wer sagt eigentlich dass 250 das maß aller dinge ist und 300 grundsätzlich verantwortungslos ?
MFGAllerdings haben sich die Automobilhersteller darauf geeinigt. Ob diese oder eine andere Grenze sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
Ich werde auch immer gerne so missverstanden, dass ich dafür bin, dass die Leute mit 300 durch die Gegend rasen, nur weil ich gegen so eine künstliche Grenze bin.
Man sollte maximal so schnell fahren, wie man es verantwortungsvoll kann und nicht so schnell wie es ein Hersteller durch eine Grenze vorgibt. Das erstere liegt meistens sehr deutlich unter 250.
Hallo,
da kann ich dir nur zustimmen. Davon abgesehen die meisten Motorräder aus Klasse Supersport fahren schneller als 250 km/h, hier fragt keiner nach einer Begrenzung.
Was passiert wenn man mit einem Motorrad bei 250 von der Fahrbahn abkommt oder ähnliches dürfte ja fast jedem klar sein.
Und wenn man mit dem Benz bei 250 oder 300km/h einen Unfall baut ( zum Beispiel sich überschlägt ), ist ja auch fast egal das Resulat ist auch hier fast das gleiche.
Was ich damit zum Ausdruck bringen will, die 50 km/h mehr machen den Kuchen dann auch nicht mehr fett.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von klucor
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Das sagt Tempomat!Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
wer sagt eigentlich dass 250 das maß aller dinge ist und 300 grundsätzlich verantwortungslos ?
MFGAllerdings haben sich die Automobilhersteller darauf geeinigt. Ob diese oder eine andere Grenze sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
Ich werde auch immer gerne so missverstanden, dass ich dafür bin, dass die Leute mit 300 durch die Gegend rasen, nur weil ich gegen so eine künstliche Grenze bin.
Man sollte maximal so schnell fahren, wie man es verantwortungsvoll kann und nicht so schnell wie es ein Hersteller durch eine Grenze vorgibt. Das erstere liegt meistens sehr deutlich unter 250.
da kann ich dir nur zustimmen. Davon abgesehen die meisten Motorräder aus Klasse Supersport fahren schneller als 250 km/h, hier fragt keiner nach einer Begrenzung.
Was passiert wenn man mit einem Motorrad bei 250 von der Fahrbahn abkommt oder ähnliches dürfte ja fast jedem klar sein.Und wenn man mit dem Benz bei 250 oder 300km/h einen Unfall baut ( zum Beispiel sich überschlägt ), ist ja auch fast egal das Resulat ist auch hier fast das gleiche.
Was ich damit zum Ausdruck bringen will, die 50 km/h mehr machen den Kuchen dann auch nicht mehr fett.
Gruss
Ich bin mir sicher, dass das nicht nur Tempomat sagt, sondern viele Menschen, denen ihr Leben lieb ist weil sie nicht durch durch die spätpubertäre Selbstüberschätzung (so etwas gibt es) von `verantwortungsvollen´ 300ter Fahrern über Gebühr gefährdet werden wollen. (bitte, eine gewisses Selbstschutzinteresse hat nicht mit den immer wieder in diesem Zusammenhang zitierten niederen sozialen Instinkten zu tun.
Rennprofi klucor bringt es nach seiner Vorrede auf den Punkt: Die 50 mehr bis 300 machen den Braten auch nicht fett.
Ich bin sicher RP klucor hat die Zahlen bezüglich des Anhalteweges genau im Kopf, ich werd sie aber nochmal nennen.
Der Anhalteweg beträgt bei V (da ist dann Reaktionszeit usw. mit dabei)
bei 100 = 58m
bei Richtgeschwindigkeit 130 = 91m
bei 200 = 194m
bei 250 = 290m
bei 300 = 406m
D. h. bei 250 benötigt man den den mehr als 3-fachen Anhalteweg gegenüber der Richtgeschwindigkeit und 300 beträgt der zusätzlich Anhalteweg gegenüber den 250 116m, was wiederum bedeutet, dass wenn bei 250 ein Fahrer zum Stillstand kommt, dass der 300ter Fahrer beim auf gleicher Höhe eingeleiteten Bremsmanöver dann noch ein V von ca. 170 km/h am Standpunkt des ersten Fahrers drauf hätte.
Das finde ich gerade das abscheulich interessante, dass hier mit coolen Imponiergehabeunterton so getan wird, als hätte man wohl jeden physikalischen Wert ´im Griff´.
Leider ist die Rücksichtslosigkeit bei manchen, zumindest im Geiste bis zur äußersten Perversion entwickelt.
Aha, und wenn ich gegen einen Baum knalle oder bei 250 bzw 300 die Kontrolle verliere. Die folgen sind in beiden Fällen vermutlich gleich.
Übrigens bei 80 ist der Bremsweg noch kürzer.
Aber der Tempomat kann ja gern 130 fahren, dann aber bitte nicht links, da brauchen die Schnellen freie Bahn. So lange es noch kein Tempolimit gibt.
Soweit ich weiss testet man in Österreich die 160 auf Autobahnen.
160 in Österreich
Jeder sollte so schnell fahren wie er sich selber zutraut.
Gruss
Hallo
die schnellen Moppeds sind seit 2001 auf 299 km/h begrenzt.Deshalb fahre ich eine 1200er Kawasaki
mit eingetragenen 308 km/h im Brief ohne Begrenzung.Bj 2000.Man sieht die Moppedfahrer haben ähnliche Probleme.
Ich fahre einige tausend Kilometer Autobahn, regelmäßig. Wie oft werde ich mit 300 km/h überholt? Richtig. Kommt dann doch eher selten vor. Ich glaub einmal dürfte jemand so mit 270 - vielleicht eben auch mit 300 - vorbei gerauscht sein, aber das war bei absolut gutem Wetter, wenig Verkehr (für die A2) und eben dort, wo es noch erlaubt ist.