1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 63 AMG Embleme

CLS 63 AMG Embleme

Mercedes CLS C218

Hallo,
ich bräuchte Embleme für den C218. Gibt es qualitativ einen Unterschied zwischen denen von Mercedes und denen, die man online günstig bekommt? Und bekommt man das alleine gut gebacken? Ich habe mir mal ein Video angesehen und das sah schon ziemlich anstrengend aus, die ganzen Buchstaben und Ziffern gerade auf einer Linie anzubringen. Gibt es da besondere tricks für?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Schon mal was von individueller Ausstattung ab Werk gehört Scheinbar nicht.

Traurig mehr kann ich dazu nicht sagen.

AMG-Emblem als „individuelle Ausstattung“ ab Werk?! Ist klar. Der GLK 63 auf deinem Bild mit den Chromrändern um die Rückleuchten hat das bestimmt auch als individuelle Ausstattung ab Werk geordert. 😛

Dann zeig uns doch einfach mal die Bestellung von deinem C-Coupe oder von dem CLA. Wenn es tatsächlich ab Werk dabei war, muss es ja irgendwo gelistet sein?!

Ich muss Garnichts beweisen.

Jeder kann gerne sein Anruf bei Daimler betätigen.

Ich sagte das der Cla meines Bruders hätte es mit bestellen können ich sagte nie das er es tat.

Und mein s204 ab Werk hatte es verbaut.
Fast Alles ist bei Daimler wenn man Geld hat ab Werk individuell konfigurierbar noch nie Mercedes Auto ab Werk gekauft bzw. Mit einen Meredes Mitarbeiter besprochen konfiguriert ?

MfG.

Daß man sich per individuellem Produktionsauftrag fast alles bauen lassen kann, ist klar (siehe meinen Post von gestern).
Man kann sich von der Designo-Manufaktur oder der AMG-Manufaktur auch pinkes Leder mit grünen Alcantara-Einsätzen, gelben Ziernähten und ins Leder geprägtem AMG-Emblem auf dem Airbag anfertigen lassen. Das bezweifelt ja auch niemand. Das ändert doch aber nichts an der Tatsache, daß das nicht dem eigentlich vorgesehenen Werks-Standard entspricht - und von nichts anderem ist hier m.E. die Rede.

Und an einem Nicht-AMG, der lediglich ein AMG-Ausstattungs-Paket hat, gehört nun mal normalerweise kein AMG-Schild auf dem Heckdeckel - auch wenn man es gegen Aufpreis per Produktionsauftrag individuell dort anbringen lassen kann.

Bei meinem 500er ist die Optik des Sportpaketes Serienumfang. Zusätzlich hat er noch AMG Line Plus, also quasi alles an AMG/Sportpaket-Optik, was gemäß Katalog und regulärer Preisliste geht. Und trotzdem gehört da kein AMG-Schild dran, einfach weil es kein Fahrzeug mit AMG-Motorisierung ist.

An einem Nicht-AMG ein AMG-Emblem anzubringen, ist für mich nichts weiter als peinliches Blendwerk. Daß man das über den „Umweg“ eines Produktionsauftrages auf besonderen Kundenwunsch auch ab Werk so bestellen kann, ändert daran garnichts.

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:08:59 Uhr:


Ich muss Garnichts beweisen.

Jeder kann gerne sein Anruf bei Daimler betätigen.

Ich sagte das der Cla meines Bruders hätte es mit bestellen können ich sagte nie das er es tat.

Und mein s204 ab Werk hatte es verbaut.
Fast Alles ist bei Daimler wenn man Geld hat ab Werk individuell konfigurierbar noch nie Mercedes Auto ab Werk gekauft bzw. Mit einen Meredes Mitarbeiter besprochen konfiguriert ?

MfG.

Wenn man nicht eingestehen will, dass man selbst oder irgendein Vorbesitzer das AMG-Emblem aus Profilierungssucht nachträglich angebracht hat... 🙄

Die Individualisierung die du meinst, stammt übrigens von der Designo Manufaktur und wird über das Center of Excellence (und nicht über den lokalen Standardverkäufer!) eingesteuert. Auf solche Individualisierungsmöglichkeiten wird man aber bei der Bestellung eines C300 oder CLA vom Verkäufer in der Regel eher nicht ungefragt hingewiesen. 🙄 Auch wenn dort nahezu keine Individualisierung unmöglich ist, glaube ich kaum, dass man über diesen Kanal lediglich(!) die Bestellung eines AMG-Heckemblems einsteuern kann. Damit macht man sich als Kunde ohnehin komplett lächerlich.

Im Übrigen musst du hier natürlich gar nichts beweisen. Aber mit solchen unglaubwürdigen Behauptungen bleibst du halt ohne Beleg nur ein weiterer Forenclown. Dabei sollte es dir doch ohne weiteres möglich sein, den SA-Code für das AMG-Emblem von deinem C300 zu nennen? Angeblich kam er doch so ab Werk. Nachdem du so überhebliche Töne spuckst, wie gut du dich mit Individualisierungmöglichkeiten ab Werk auskennst, muss dir ja bekannt sein, dass auch diese Ausstattungen codiert sind und dem Fahrzeug zugeordnet werden.

Leute bitte, stimmt euch doch in den Weihnachtsfrieden ein...

Ich glaub wir können uns alle einig sein, dass bei einem Auto-Neukauf recht viel möglich ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Verkäufer auch in pinker Schrift "Pussywagon" draufschreibt, wenn man ihm einen Taler hinlegt.

Genau wie bei dem "nachgerüsteten" AMG-Schriftzeichen stellt sich halt auch hier die Frage, warum der Kunde das haben will. Aber jedem das seine - manche finden bestimmt auch Bahnhofstoiletten romantisch oder tragen Kleidung mit riesigen Markenemblemen um ein paar cm größer zu sein ;-)

Und, zumindest hier in Österreich, scheinen solche oben gezeigten Blender-Tunings eine Art Erkennungszeichen einer Herkunft vom Balkan oder Bosporus zu sein.

Ich muss gar nichts beweisen und mache mich Nicht zu Clown Beweise du doch das Gegenteil ? Hast ja auch nichts handfestes ausser deine aussage oder ?

Desweitern 211222 hat es grade erläutert und sein Persöhnliches empfinden diesbezüglich kundgetan.

@211222

Für mich ist ein Amg nur dann ein amg wenn es im Fahrzeugschein steht und nicht auf dem heckdeckel oder sonst der gleichen.
MfG.

20201203

@raggamuffin

Damit verabschiede ich mich hier aus dem Channel.

Bitte schön

Das man den Schriftzug nachbestellen kann, ist klar - die Frage war, ob der offiziell als Zusatzausstattung buchbar ist. Spielt aber keine Rolle, weil, wie geschrieben - wennst zahlst dafür, kleben dir alles rauf.

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:23:00 Uhr:


@raggamuffin

Damit verabschiede ich mich hier aus dem Channel.

Das ist doch einfach nur die Teilenummer und Beschreibung vom AMG-Emblem?! Dass man dieses nach Belieben einzeln bei Mercedes bestellen/kaufen kann hat nie jemand angezweifelt. Lediglich die Montage des Emblems ab Werk bei Nicht-AMG-Baumustern.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:33:33 Uhr:



Zitat:

@Paschi123 schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:23:00 Uhr:


@raggamuffin

Damit verabschiede ich mich hier aus dem Channel.

Das ist doch einfach nur die Teilenummer und Beschreibung vom AMG-Emblem?! Dass man dieses nach Belieben einzeln bei Mercedes bestellen/kaufen kann hat nie jemand angezweifelt. Lediglich die Montage des Emblems ab Werk bei Nicht-AMG-Baumustern.

Damit meinte ich das jeder der code 772 styling amg mit bucht auch das amg embelm embelm mit buchen kann.

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:16:29 Uhr:


Ich muss gar nichts beweisen und mache mich Nicht zu Clown Beweise du doch das Gegenteil ? Hast ja auch nichts handfestes ausser deine aussage oder ?

Desweitern 211222 hat es grade erläutert und sein Persöhnliches empfinden diesbezüglich kundgetan.

@211222

Für mich ist ein Amg nur dann ein amg wenn es im Fahrzeugschein steht und nicht auf dem heckdeckel oder sonst der gleichen.
MfG.

Das ist das Foto eines Teils einer Zulassungsbescheinigung Teil I eines AMG-Fahrzeuges. Schön. Ich bezweifle auch garnicht, daß es Dir gehört.

Aber was willst Du mir damit sagen? Ich habe ja nicht in Zweifel gezogen daß Du einen AMG hast. 😕

Das bild dient als anhang woran ich einen echten amg ausmache und definiere.

also hätte ich gewusst, dass so ein riesengrosses trara gemacht wird wegen irgendwelchen Logos oder Schriftzügen, hätte ich meine - lasse immer alle Schriftzüge und Logos runternehmen - hier im Forum dem Frieden zum Zweck gespendet, statt weggeschmissen...

Wer genau will die denn haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen