Cls 500...

Mercedes CLS C219

Servus, liebe MB Board Member....

mein Vater plant den Kauf eines neuen Fahrzeuges, die Entscheidung ist eigentlich schon so gut wie gefallen: es soll das neue, elegante Mercedes-Coupe "CLS" werden.
Nur bei Motor sind wir uns noch nicht schlüssig, mein Vater hat nämlich keinen Bock mehr, regelmäßig 20 liter oder mehr "per V8" zu verfeuern. Da stellt sich die Frage (die nur 500-er Fahrer beantworten werden können - ist ja egal, ob S oder E oder ML...) - braucht der Wagen mit 500-Motorisierung so in der Range 12-13 liter, wenn man einen ausgewogenen Fahrstil an den Tag legt (bei unserem jetzigen Fzg. liegt der Verbrauch mit einer V8 4598 ccm Maschine bei 13 l, beim 2t. Fzg, ebenfalls V8 mit 4244ccm zb. allerdings bei 18 l) scheint also höchst unterschiedliche Verbräuche bei annähernd gleichen Leistungskategorien zu geben,..
der neue 500 ist ja auch an die 7g-tronic gebunden, ob das wohl verbrauchslindernd wirkt?

Wäre nett wenn ihr eure 500-er Erfahrungen posten könntet--

45 Antworten

Brauche mit meinem E500 (W211) auf nun ca. 28.000 km im Durchschnitt gerechnet ca. 11,0 l auf 100 km. Das ist, so finde ich, absolut o.k.. Habe ebenfalls die 7-G-Tronic verbaut und finde sie sehr gut. Man bedenke, daß z.B. bei einer Gechwindigkeit von 130 km/h nur ca. 2.000 U/Min. anliegen! Bin den CLS 350 auch schon gefahren. Geht sicherlich sehr gut und die Fahrleistungen gehen an den 500er ran. Aber die Kraftentfaltung ist bei 500er schon besser, man merkt einfach das höhere Drehmoment. Wer nicht aufs Geld schauen muß, sollte den 500er nehmen, oder, wenn noch Zeit ist, auf die neuen V8 warten.

Ich möchte dann auch noch mal was zum THEMA beitragen:

1.:
Verbrauch CL500, 5-Gang
Kurzstrecke haut mächtig rein; auf Langstrecke ist er problemlos einstellig zu halten.

2.:
Der Verbrauch wird mit der 7-Gang Automatik im Vergleich dazu vermutlich noch mal einen Liter zu drücken sein.

3.:
Der Verbrauch des neuen V8 (M273) wird mit Sicherheit über dem des aktuellen V6 (M272) liegen und unter dem des jetzigen V8 (M113).
Ein Quantensprung ist an dieser Stelle also keinesfalls zu erwarten.

Off-Topic: Es mag viele Gründe geben, nach dem Verbrauch eines Fahrzeugs zu fragen.
Ich stelle mir gerade vor, einen Supermarkt zu betreten und zu fragen "Haben Sie Tiefkühlpizza ?" und daraufhin einen 10-minütigen Vortrag über den soziokulturellen Verfall der Eßgewohnheiten, die ernährungstechnische Bedenklichkeit von Tiefkühlpizza sowie einen Hinweis zu erhalten, daß ich, wenn ich doch schon so einen hektischen Lebensstil pflege, mir doch sicher auch ein anständiges Essen in einem Resaturant leisten könne.

Ist das ein Pawlow´scher Reflex, der manche zwingt, auf die Frage nach dem Verbrauch eines V8 in perfekter Großkotzmanier zu antworten "Wenn Dich das wirklich interessiert, dann kauf Dir einen Kleinwagen." ?
Ja, mich interessiert der Verbrauch sehr, denn es gibt innerhalb der Basiskonstruktion "V8" gewaltige Unterschiede. 😰 Gerade da !

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Off-Topic: Es mag viele Gründe geben, nach dem Verbrauch eines Fahrzeugs zu fragen.
Ich stelle mir gerade vor, einen Supermarkt zu betreten und zu fragen "Haben Sie Tiefkühlpizza ?" und daraufhin einen 10-minütigen Vortrag über den soziokulturellen Verfall der Eßgewohnheiten, die ernährungstechnische Bedenklichkeit von Tiefkühlpizza sowie einen Hinweis zu erhalten, daß ich, wenn ich doch schon so einen hektischen Lebensstil pflege, mir doch sicher auch ein anständiges Essen in einem Resaturant leisten könne.

Super geschrieben!

Wann läßt Du Deines literarischen Genies, gepaart mit hochprozentigem Benzinwissen, endlich auch die nach solchen Beiträgen dürstenden Clubmitglieder
im Hinterstüberl vom C-Klasse-Hauptforum teilhaftig werden?!?

Servus,
CAMLOT
P.S.: Hast Du tatsächlich kein WORD auf Deinem PC oder darf ich das als grundsätzliche Abneigung gegen CLS-Fahrberichte verstehen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


P.S.: Hast Du tatsächlich kein WORD auf Deinem PC oder darf ich das als grundsätzliche Abneigung gegen CLS-Fahrberichte verstehen? 😉

Ich sag nur: Word Viewer! 😉

Ähnliche Themen

seitdem sich mein vater einen e500 4-matik vor einem jahr gekauft hat, bin ich auch vom v8 und den antrieb überzeugt.
der verbrauch liegt in der stadt so 11-12liter bei normaler fahrweise.
aber das beste ist der ampelstart bei feuchtem asphalt oder auf schnee.
sogar mein freund kommt nicht mit seinem lancia 16v hf turbo integrale hinterher.
hut ab vor DC.

fazit bei solch einer leistung und so einem hohen eigengewicht ist der verbrauch, finde ich sagenhaft gut!!!

Wie die Gemüter bei solchen Themen immer wieder hochfahren ... Lachhaft ... 🙂

Warum soll er nicht fragen dürfen wieviel ein V8 Motor schluckt? Selbst wenn man nur 300€ im Jahr mehr ausgibt - mit 300€ kann man viel machen (Freundin/Frau chic ausführen; irgendein neues Spielzeug kaufen ... 😉).

Ich habe mir für MEINE Verhältnisse als Student auch ein großes Auto mit viel PS gekauft. Grund dafür is einfach, dass es wesentlich angenehmer is. Trotzdem will ich nicht - obwohl ich mir nun die Mehr-PS geleistet habe - jedes mal wenn ich tanke 20€ mehr liegen lassen als mit meinem alten Auto. Hab genug andere Dinge mit meinem Geld vor ... 😉 Soll ich nun daraus schlussfolgern - nur weil ich mir mehr PS geleistet habe und nicht mehr Geld als nötig ausgeben will, dass ich mir besser ein anderes Auto gekauft hätte? Is doch Schwachsinn ... 🙂

Es kann auch richtig Spaß machen einen V8 mit den Zehenspitzen und viel Gefühl deutlich unter 10l zu fahren.

Mit einem CLS 350 wahrscheinlich völlig ausgeschlossen.

Mir zB macht es also richtiggehend Spaß und Kurzweil im sowieso amputierten alltäglichen Verkehrsgeschiebe den Verbrauch soweit als möglich zu drücken. - Auch eine sportliche Übung.

Zitat:

Original geschrieben von Challenge


Es kann auch richtig Spaß machen einen V8 mit den Zehenspitzen und viel Gefühl deutlich unter 10l zu fahren.

Mit einem CLS 350 wahrscheinlich völlig ausgeschlossen.

 

Wie kommst Du zu der Meinung, daß diese Deines Erachtens richtig spaßige Zehenspitzem- und Gefühlsübung mit einen CLS 350

"völlig ausgeschlossen" sei??

Schönes Auto

Zitat:

Original geschrieben von Challenge


Es kann auch richtig Spaß machen einen V8 mit den Zehenspitzen und viel Gefühl deutlich unter 10l zu fahren.

Mit einem CLS 350 wahrscheinlich völlig ausgeschlossen.

Mir zB macht es also richtiggehend Spaß und Kurzweil im sowieso amputierten alltäglichen Verkehrsgeschiebe den Verbrauch soweit als möglich zu drücken. - Auch eine sportliche Übung.

Dem CLS 350 bereitet das auch keine richtige Freude. Auf dem Rückweg aus dem Büro (ca. 10km) bin ich auf 10,5l/100km Verbrauch gekommen. Auf der Landstraße lassen sich bestimmt bessere Werte erzielen.

Cheers
- Sascha

Diese Diskussioen sind doch sehr leidlich.

Fahre selbst einen E320 Benzin und muß festhalten: wer Leistung hat und diese nutzt braucht Stoff, äh Benzin. Ware gerade am Wochende über die Autobahn unterwegs und siehe da, am Tacho standen immer zwischen 200 - 220 km/. --> Verbrauch: im Schnitt 13,5 l/100 km.

Unter 11 l/ 100km zu kommen ist ein möglich, aber wer Leistung hat. sollte diese auch nutzen.

Habe im Bekanntenkreis 2 V8 - Fahrer. Der eine fährt jeden Tag ca. 15 km über Landstrasse zur Arbeit --> Durchscnitt 12 l/ 100km. Kollege hat aufgrund dieser Tatsache auch einen V8 gekauft; Strecke zur Arbeit "nur 3 km". Resultat: Freude am Fahren --> 16,5 l/ 100km.

Resumee: Verbrauchsdiskussion ist nicht möglich, da Verbrauch von soviel Parameter abhängt.

Was nutzt mich ein 350-er oder 500-er, wenn ich versuche unter 10l zu kommen. Dies ist prinzipiell möglich.

Aber:
Solche Autos kaufe ich, damit ich auch die Leistung nutze, und das heißt nun einmal einige Liter pro 100 km.

Ansonsten empfehle ich einen Diesel. Doch merke: Diesel verdirbt den Charakter.

Zitat:

Original geschrieben von JackoXY


Ansonsten empfehle ich einen Diesel. Doch merke: Diesel verdirbt den Charakter.

ein V8 ist wie ein (starker) diesel! schönes gelassenes rumbollern bei 2, 2.500 upm und wenns sein muss auch mal kante geben - aber eher das erstere. bin mit keinen autos so langsam rumgefahren wie mit V8`s. kenne im bekanntenkreis auch keine die V8 wegen dem rasen haben - dafür gibts geeignetere motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


dafür gibts geeignetere motoren.

Bin bisher zwar nur 2 ältere BMW V8s gefahren aber kann da nur zustimmen. Zum Stoff geben eignen sich andere Autos wesentlich besser.

´tschuldigung, aber was hat "Stoff geben" mit der Anzahl der Zylinder zu tun?

Es gäbe genug andere Beispiele, aber da wir im MB-Forum sind, frage ich:

Haben nicht auch die AMG 55er und der SLR V8-Motoren? 😉

Kann man mit denen auch nicht "Stoff usw...."

Es macht eben viel Spaß mit den Zehenspitzen die Durchzugskraft eines (am besten geschalteten) V8 zu spüren und es (da in Anbetracht der Verkehrssituation sowieso meistens nicht mehr geht) mit "´Zwischenspurts" und Drehzahlen zwischen 1.200 und 2.400 gut sein zu lassen. Und wenn dann noch die Verbrauchsanzeige bei 9.4l steht, dann macht mir dies fast genausoviel Spaß wie Samstagsvormittags von Frankfurt nach Kempten zu fahren. Mit meistens 5.000 bis 6.000 Umdrehungen und Verbrauchsanzeige von 15l.

Zurück zum CLS 350: Hat den jemand von euch schon einmal über eine Strecke von 20 km unter 10l gebracht? Ich habe es noch nicht geschafft. Fairerweise ist Stadtverkehr sowieso ausgeschlossen. Und Autobahn Tempo 100 allerdings auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen