Cls 500...
Servus, liebe MB Board Member....
mein Vater plant den Kauf eines neuen Fahrzeuges, die Entscheidung ist eigentlich schon so gut wie gefallen: es soll das neue, elegante Mercedes-Coupe "CLS" werden.
Nur bei Motor sind wir uns noch nicht schlüssig, mein Vater hat nämlich keinen Bock mehr, regelmäßig 20 liter oder mehr "per V8" zu verfeuern. Da stellt sich die Frage (die nur 500-er Fahrer beantworten werden können - ist ja egal, ob S oder E oder ML...) - braucht der Wagen mit 500-Motorisierung so in der Range 12-13 liter, wenn man einen ausgewogenen Fahrstil an den Tag legt (bei unserem jetzigen Fzg. liegt der Verbrauch mit einer V8 4598 ccm Maschine bei 13 l, beim 2t. Fzg, ebenfalls V8 mit 4244ccm zb. allerdings bei 18 l) scheint also höchst unterschiedliche Verbräuche bei annähernd gleichen Leistungskategorien zu geben,..
der neue 500 ist ja auch an die 7g-tronic gebunden, ob das wohl verbrauchslindernd wirkt?
Wäre nett wenn ihr eure 500-er Erfahrungen posten könntet--
45 Antworten
puh
ich überleg auch schon
die 60-70.000 für den wagen jucken mich ja nicht ..
aber die 200euro die ich an sprit mehr bezahle im jahr.. im gegesatz zum 6zylinder..
puh , ja.. die machen mich fertig ..
vielleicht kann ich das ja mal mit deinem pap`s diskutieren .. schön beim grillen mit ordentlich hefe/weißen..
aber da bist du bitte schön schon im bettchen.
Ein CLS 500 kostet mit der üblichen Ausstattung 80.000 bis 85.000 Euro.
Und du fragst nach dem Benzinverbrauch?
Das ist einfach die falsche Frage oder das falsche Auto.
Im Schnitt werden es wohl 14-15 Liter sein, etwa 2-3 Liter mehr als beim 350er. Sollte der Verbrauch wirklich ein Thema sein, dann den CLS CDI im Sommer...
...oder einen Lupo 3L. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rohei
Das ist einfach die falsche Frage oder das falsche Auto.
I😁
wieso? die frage ist durchaus legitim.
bei einem Enzo, RR, Lambo, SLR etc wäre die vielleicht bischen deplaziert aber bei einem eigentlich relativ normalen CLS?
wenn man sich auf der einen einen gewissen preis leisten kann muss man auf der anderen kein verschwender sein. und es gibt menschen die sich ein nettes auto leisten, ihr "pocketmoney" aber durchaus für andere dinge "verschwenden" wollen.
merke - geld haben kommt von nicht ausgeben.
zum 500 - hatte bei unserem ex r230 500 um die 16 l schnitt. wenns schnell vorangehen soll auch gerne 18 aber unter 14 eigentlich nie.
Also Mercedes gibt als Durchschnittsverbrauch für den 500er 11,3-12,1 Liter an. Rechne also mit ca. 13-14 Litern und du solltest auf der sicheren Seite ein (beim 350er liegen die Erfahrungswerte die man hier so liest auch ca. 1-2 Liter über Werksangabe).
Auf jeden Fall wird er wohl keine 20 Liter schlucken wenn du ihn nicht ausschließlich von der Haustür bis zum Bäcker und zurück bewegst ...
Prestige kostet halt auch ein wenig ... aber leg's doch einfach mal um: vorausgesetzt der 500 schluckt im Schnitt 3 Liter mehr als der 350er (und das ist wahrscheinlich schon zu hoch gegriffen), macht das auf 10 000 km einen Unterschied von vielleicht 350 EUR ... und wenn ihr bisher immer V8 gefahren seid, denke ich nicht das es darauf ankommt, oder?
Ähnliche Themen
angegebener stadtverbrauch plus ein schüpchen drauf triffts wohl eher als SCHNITT in der praxis. hatte noch nie ein fahrzeug das mit prospektangaben zufrieden war. und an der tanke wird gelöhnt was reinkommt und nicht was auf dem (geduldigen) prospekt steht :-))
verbräuche die hier genannt werden werden zum teil durchaus von den dieselfahrern (siehe thread verbrauch 320 cdi z.b.) erreicht - also...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
wenn man sich auf der einen einen gewissen preis leisten kann muss man auf der anderen kein verschwender sein. und es gibt menschen die sich ein nettes auto leisten, ihr "pocketmoney" aber durchaus für andere dinge "verschwenden" wollen.
merke - geld haben kommt von nicht ausgeben.
Das ist mal wieder relativer Nonsens. Wer sich bei einem 500er Gedanken um ein paar Liter Mehrverbrauch macht, der soll sich doch ein anderes Auto kaufen. Ein „schönes“ Auto, gleich ob E 500, S 500, SL 500 oder ML 500 hat nun mal seinen Verbrauch.
Papi soll sich einen S211 als 320 CDI kaufen, der ist stark, sparsam und auch noch praktisch !!
Zitat:
Original geschrieben von rohei
Das ist mal wieder relativer Nonsens. Wer sich bei einem 500er Gedanken um ein paar Liter Mehrverbrauch macht, der soll sich doch ein anderes Auto kaufen. Ein „schönes“ Auto, gleich ob E 500, S 500, SL 500 oder ML 500 hat nun mal seinen Verbrauch.
Papi soll sich einen S211 als 320 CDI kaufen, der ist stark, sparsam und auch noch praktisch !!
rohei hat vollkommen Recht. Fahre zurzeit einen E 500 (überlege mir gerade, den CLS zu kaufen), der braucht so ungefähr 15 Liter.
Wer einen 5,0 Liter V8 fährt, kann nicht mit einem Verbrauch von 6-7 oder 8 Liter rechnen, wie es z. B. auch bei starken Dieseln möglich ist. Was solls?
Die 15 Liter sind übrigens noch gut (auf leeren Landstraßen sind auch mal 11 Liter drin) , ein Bekannter mit einem X5, auch V8, der ist froh, wenn er unter 20 Liter verbraucht.
Das heißt richtigerweise, „froh“ ist er eigentlich nicht, es ist ihm sch…ßegal!
wir haben zur Zeit noch den BMW Z8 und Fahre von 10-22 l iss alles drin meistens aber so um die 12-13
auch wir bekommen den neuen CLS bzw mein Cheff´e 😁
aber über den Verbrauch macht sich da keiner Gedanken wenn man fü CLS 55 AMG COUPE Gesamtpreis:96.164,00 € hat spielt sprit nun wirklich keine rolle oder
und dass iss noch ein serien Preis i
Zitat:
Original geschrieben von rohei
Das ist mal wieder relativer Nonsens. Wer sich bei einem 500er Gedanken um ein paar Liter Mehrverbrauch macht, der soll sich doch ein anderes Auto kaufen. Ein „schönes“ Auto, gleich ob E 500, S 500, SL 500 oder ML 500 hat nun mal seinen Verbrauch.
Papi soll sich einen S211 als 320 CDI kaufen, der ist stark, sparsam und auch noch praktisch !!
obs nonsens ist hängt von der betrachtungsweise ab - ich kenne einige sehr, sehr wohlhabende leute die in häusern wohnen die weit über 1,5 mios wert sind und fast einen herzinfarkt kriegen wenn das heizöl im preis steigt - auch wenn die sich ohne weiteres paar gefüllte tanklastzüge leisten können. bei autos das gleiche.
wenn gemeint war das sich leute eine luxus kaschemme nicht mit den letzten mücken kaufen sollten da solche geräte immer ordentlich im unterhalt kosten stimme ich dem natürlich zu.
ursprüngliches thema war auch nicht ob ein V8 auf diesel niveau zu fahren ist sondern das man keine lust hat 20l /100 km durch zu schieben. kleiner, aber feiner unterschied.
Treibstoffkosten? Beim DRITTEN V8er?
Also, ich bekomme immer Kopfschmerzen, wenn ich lese, daß sich jemand ein Auto kauft um dann damit zu "sparen".
Zitat:
Merke- Geld haben kommt von nicht ausgeben
Erstens kommt Geld haben vor allem vom Einnehmen, dieses kommt nämlich VOR dem Haben, und zweitens, wer kein Geld ausgeben will, der sollte zu Fuß gehen.
Nix persönlich gegen "sparsame" Autos, aber wer (angeblich) schon zwei V8er in der Garage hat, sollte vielleicht vom Kauf eines dritten Abstand nehmen, wenn Treibstoffkosten eine wesentliche Rolle bei den Überlegungen spielen.
CAMLOT
ich denke mal wenn ein V8 in der Klasse im normalen Verkehr Stadt/Land/Autobahn im Mix bei normaler fahrweise immer um die 12-14 L fahrbar iss
man Braucht ja die Leistung nie wirklich Ganz
und wenn´s Brennt dann muß man dass Pferd füttern
...mag vielleicht auch eine rolle spielen das leute die sich ihren wohlstand selbst hart erarbeiten mussten vom ausgangspunkt zero anders darüber denken wie diejenigen die den wohlstand in die wiege gelegt bekommen haben...
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
...mag vielleicht auch eine rolle spielen das leute die sich ihren wohlstand selbst hart erarbeiten mussten vom ausgangspunkt zero anders darüber denken wie diejenigen die den wohlstand in die wiege gelegt bekommen haben...
Deswegen fahren ja wahrscheinlich auch gerade die Neureichen mit diesen unauffälligen serienmäßigen Autos und die mit "Old Money" dagegen die aufgedonnerten Tieferlauterkrawallo-Schlitten.
Das wird´s wohl sein...😛
Typischer Werdegang - hart gearbeitet - zwei V8er in der Garage - noch ´nen dritten dazu kaufen - aber DANN wird gespart!!
Gruß, 😁
Hallo zusammen!
Wenn ich meinen Sprit komplett selbst zahlen müsste, würd ich auch Diesel fahren (aus der Zeit stammt noch der 2.5TDI A6). Aber wenn ich fast komplett auf Urlaub verzichte und mir stattdessen den Ar*** in der Arbeit aufreisse, dann möchte ich mir gern ein oder zwei nette Spielzeuge gönnen - auch wenn das keine Frau so richtig verstehen will, warum man 450+PS braucht (eigentlich brauch ich sie ja auch nicht, ich wollte sie aber haben *g*).
Ich geb viel Geld für Autos aus, andere kaufen sich Boote, Pferde oder weiss der Geier was noch alles. Ich bin glücklich mit dem was ich habe! Und wenn ich mal Boot fahren will, dann fahr ich an die Cote d'Azur und leih mir das "Schiff" meines Kollegen 😉