CLS 500 oder BMW F10
Hallo leute. Ich weiss diese frage passt vielleicht nicht hier rein. Dennoch stelle ich die mal. Ich will mir ein CLS 500 387 ps zulegen bj ist eig nicht so wichtig hauptsache nicht viel gelaufen ? Ist denn diner mit zb 150.000 schon zuviel gelaufen?. Jetzt habe ich durch das netz geschaut und gesehen das man ein 5er BMW mit ca gleichen ps zahlen schon einen für 25.000 euro bekommen kann. Das wäre mein budget bin aber sehr unentschlossen wieso der CLS noch so teuer ist und der BMW viel günstiger ? Gibt es irgendwelche grosse unterschiede ? Könntet ihr mir vielleich posten auf was ich achten soll? Mir ist wichtig das ich viel kramm drin habe aber viel wichtiger das der motor und das getriebe keine probleme macht.
Danke schonmal im voraus. Mfg micha
Beste Antwort im Thema
Noch schlimmer
25 Antworten
Hallo Micha,
....na ich weiß ja nicht....
Wer einen CLS mag, der schaut eigentlich nicht nach einem 5er. Das ist eine "normale" Limousine, und die solltest du dann lieber mit einer E-Klasse vergleichen. Ebenso die zugehörigen Kombi-Ausführungen.
Einen CLS mag man wegen der Form, dem Innenraum oder sonstwas, denn rein rational betrachtet bekommst du mehr PS ja schon in einem RS4. Das ist also kein Argument.
Schau mal in ähnliche Themen im Forum, vielleicht helfen die ja weiter bei Deiner Entscheidungsfindung.
Und, ich finde, das Baujahr ist immer wichtig, vor allem, wenn es um die Beurteilung der Baureihe oder so etwas geht. Dies macht auch einiges am Preis aus.
Grüße
Uwe
Der 5er ost deswegen so guenstig, weil in ein paar monaten das neue modell kommt.
Zitat:
@e46e schrieb am 19. März 2015 um 13:02:49 Uhr:
Der 5er ost deswegen so guenstig, weil in ein paar monaten das neue modell kommt.
Woher hast du denn diese Info?
Könnt ihr auch die anderen fragen beantworten bitteich will nichts kaufen wenn ich es dann später bereue.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 19. März 2015 um 13:40:34 Uhr:
Woher hast du denn diese Info?Zitat:
@e46e schrieb am 19. März 2015 um 13:02:49 Uhr:
Der 5er ost deswegen so guenstig, weil in ein paar monaten das neue modell kommt.
Google.
Der CLS 500 387 ps ist das der C219? Wenn ja, dann würde ich eher den BMW kaufen.
Beim BMW F10 ist letztes Jahr das Facelift gekommen. So schnell wird da kein neues Modell kommen.
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 20. März 2015 um 08:23:29 Uhr:
Der CLS 500 387 ps ist das der C219? Wenn ja, dann würde ich eher den BMW kaufen.Beim BMW F10 ist letztes Jahr das Facelift gekommen. So schnell wird da kein neues Modell kommen.
13.03.2015 hier bei MT:
2016 kommt der neue 5er BMW. Mit besserer Technik, schönerem Design und erstmals als Plug-in-Hybrid. Wir verraten die fünf wichtigsten Neuerungen.
mfg
Uli
Wenn es der 5.0l Motor sein soll würde ich ganz klar den CLS 500 nehmen. Ist der bessere Motor. Den 550i empfehle ich dir nicht. Ich selber war am liebäugeln ein Cls500 zu kaufen, aber ich bekam ein unschlagbares Angebot für einen f10 535i dann habe ich letztenendes den geholt.
So ich hab mich mal jetzt gegen den f10 entschieddn bin eher ein mercedes fahrer und diesen komfort kriegt man nicht bei bmw. Meine letzte frage noch cls 387 oder cl 387 ps welcher ist der bessere wagen und motor ? Würde mich für eins den beiden entscheiden. Mfg
Dass bmw nicht den komfort von mb bietet ist der schwachsinn schlechthin. Fahr mal den aktuellen 5er mit komfortsitze und den cla oder Die E klasse. Bmw ist nr 1 und besser wie mb und audi
Also ich persönlich bin Einiges gefahren und bin in den Jahren zu einer Meinung gekommen, undzwar, dass man Mercedes jetzt nun wirklich nicht mit den anderen Marken vergleichen darf. Da liegen deutlich Welten zwischen. Und auch, wenn der letzte Post vor mir, nicht ernst genommen werden darf, mein Lieber: Du kannst nicht einfach, wie die zig gesponserten Automobil Magazine den 5er mit dem "absichtlich" hart abgeszimmten CLA vergleichen - vor Allem hat der CLA als Serie die Sportsitze.
Dass BMW komfortabler geworden ist, weiß nun jeder. Ich meine die Cliente der Käufer hat sich ja auch fast schon um 180 Grad gedreht. Heutzutage fährt jede Person, jedes "Kreises" einen 3er oder 5er.
Naja, sei dir gesagt, dass der 500er Motor als eines der größten Meisterwerke, einer immerhin unkaputtbaren Marke, gilt. Mit dem "älteren" CLS hast du eine grundsolide Basis der E Klasse und solltest, trotz dreifach mehr elektronischer Helferlein, 10 mal weniger Probleme als mit der Konkurrenz haben.
Einzig und allein musst du trotzdem beim Mercedes irgendwo mehr Risiken eingehen, sprich teurere Teile und die Airmatic - ein Traum, doch wenn die sich verabschiedet wirds zum Albtraum.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 2. April 2015 um 06:31:56 Uhr:
sprich teurere Teile und die Airmatic - ein Traum, doch wenn die sich verabschiedet wirds zum Albtraum.
Ne ne ne nicht mal das, hier gibts auch schon qualitativ hochwertige und preiswerter Ersatz ->
Klick meNa so schnell können Ängste stillgelegt werden - ebenfalls eine wichtige Info für mich. Vielen Dank tigu!